Was ist HDMI 2.1? Funktionen und Vorteile erklärt
HDMI 2.1 ist die neueste Version der HDMI-Technologie. Bestimmte Funktionen von HDMI 2.1 sind bereits auf einigen Fernsehern vorhanden, die ab 2019 hergestellt wurden.
Benötige ich HDMI 2.1?
HDMI 2.1 ist zukunftssicher
Ab 2020 werden die HDMI 2.1-Funktionen in immer mehr Fernsehern zur neuen Norm werden. Wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen möchten, sollten Sie einen Fernseher in Betracht ziehen, der HDMI 2.1-Funktionen unterstützt, um Ihr Fernseherlebnis auf Konsolen und Videogeräten der nächsten Generation zu verbessern.
Was sind HDMI 2.1-Funktionen?
Anzeige unkomprimierter 4K 120 fps-Inhalte und schnelle Reaktion
4K Auflösung in Kombination mit 120 fps bietet derzeit die höchste Glätte und Klarheit für Video- und Spielinhalte. Diese Funktionen in Verbindung mit Spielen der nächsten Generation reduzieren die Eingabeverzögerung erheblich und erhöhen gleichzeitig die Reaktionsgeschwindigkeit. Das bedeutet, dass sich die Verzögerung zwischen dem Bildschirm und Ihren Befehlen verringert, während sich die Reaktionszeit für Pixel, die von einer Farbe zur nächsten wechseln, ebenfalls verbessert.
Variable Bildwiederholrate (VRR)
Was ist VRR?
VRR bezieht sich auf die Art und Weise, wie Ihr Fernseher seine Bildwiederholrate an die Bildwiederholrate des Ausgabegeräts anpasst. Die Bildwiederholraten variieren in der Regel in Echtzeit und werden durch die auf Ihrem Fernseher angezeigte Szene beeinflusst.
VRR eliminiert außerdem Stotterverzögerungen und Bildschirm-Tearing, um ein glatteres Bild zu erzeugen. Auch Gaming-Monitore nutzen diese Technologie. Durch die Integration von VRR in HDMI 2.1 werden die Unterschiede zwischen PC-Gaming und Konsolenspielen verringert. Die von HDMI 2.1 spezifizierte VRR ist jedoch nicht mit AMD Free Sync kompatibel, das in PC-Gaming-Software vorkommt.
VRR für Gaming
Videospiele beinhalten oft dramatische Szenenwechsel von plötzlichen Explosionen zu schnellen Farbänderungen, die die Bildrate drastisch reduzieren. VRR kompensiert diese Änderungen, indem die Bildwiederholrate simultan an die Bildwiederholrate des Spiels angepasst wird. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Stotterverzögerung und des Bildschirm-Tearings, wodurch ein glatteres Bild entsteht. VRR ist extrem wichtig für nahtloses Gaming, im Gegensatz zu Filmen, bei denen die Bildraten relativ stabil sind (normalerweise 24 Bilder pro Sekunde).
ALLM (Auto Low Latency Mode; auch als automatisierter Gaming-Modus bezeichnet)
ALLM erkennt, wenn eine Konsole eingeschaltet wird, und schaltet den Fernseher automatisch in den Spielmodus. Im Spielmodus wird die Verzögerung zwischen den Eingaben auf einem Controller und der entsprechenden Aktion auf dem Fernseher reduziert.
eARC (Enhanced Audio Return Channel)
Mit einem eARC-Kanal können Sie die Tiefe von Surround Sound in Kinoqualität über DOLBY ATMOS und DTS:X genießen. Aufgrund der Einschränkungen von regulärem ARC ist nur eARC in der Lage, diese Formate zu verarbeiten.
Farbunterabtastung
4K 120 fps 10 Bit 4:4:4 wird über ein Software-Update mitgeliefert. Ein Verhältnis von 4:4:4 zeigt an, dass 8 von 8 Pixeln unterschiedliche Farbinformationen anzeigen können, im Gegensatz zu 4:2:2 (4/8 Pixel) und 4:2:0 (2/8 Pixel).
Welche Fernseher von Sony unterstützen HDMI 2.1-Funktionen? (Stand: 12.11.2020)
|
|
HDMI 2.1-Funktionen | |||
Typ |
Modell |
eARC |
4K120 |
VRR |
ALLM |
8K LCD |
ZH8 |
Ja |
JA1 |
Nein |
Nein |
ZG9 |
Ja |
JA3 |
Nein |
Nein | |
4K OLED |
A9S |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
A8 |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein | |
4K-LCD |
XH95 |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
XH90/XH924 |
JA2 |
JA2 |
JA5 |
JA5 | |
XH85/XH91 |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein | |
XH80/XH81 |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
1Software-Update erforderlich, Version PKG6.4775 oder höher
2Software-Update erforderlich, Version PKG6.0384 oder höher
3Software-Update erforderlich, Version PKG6.4960 oder höher
4Für XH90/92 Modelle müssen Sie Ihre TV-Einstellungen für die HDMI-Anschlüsse 3 oder 4 auf optimiertes Format ändern, um die HDMI 2.1-Funktionen nutzen zu können. Jeder Anschluss muss separat geändert werden.
5 Es ist geplant, diese Funktionen über ein Software-Update verfügbar zu machen. Es wird empfohlen, den Fernseher immer auf die neueste Softwareversion zu aktualisieren. Unterstützung bei der Durchführung einer Aktualisierung finden Sie im Artikel So führen Sie eine Softwareaktualisierung durch.
So aktivieren Sie das optimierte Format
- Drücken Sie die Taste HOME auf Ihrer Fernbedienung.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie als TV-Kategorie External Inputs (Externe Eingänge) aus.
- Wählen Sie das HDMI-Signalformat aus und setzen Sie die Einstellung auf Enhanced format (Optimiertes Format).
Sie können auch die Spezifikationen Ihres Geräts überprüfen, um zu sehen, welche Funktionen es unterstützt. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät über die in HDMI 2.1 angegebenen Funktionen verfügt.
So überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Geräts
- Gehen Sie zur Support-Startseite von Sony.
- Wählen Sie als Produkttyp Fernseher aus.
- Wählen Sie die TV-Kategorie aus.
- Blättern Sie nach unten, um Ihren Fernseher auszuwählen. Wenn Sie sich über Ihre Modellnummer nicht sicher sind, finden Sie nähere Informationen im folgenden Artikel.
- Nachdem Sie Ihr Produkt ausgewählt haben, wählen Sie oben auf der Seite Technische Daten.