Wie verhindere ich, dass die TV-LED leuchtet oder blinkt?
Spracherkennungs-LED im Vergleich zur Betriebs-LED.
Nahe der Mitte des Fernsehers befindet sich eine Spracherkennungs-LED, die orange aufleuchtet oder blinkt. Dies zeigt an, dass das integrierte Mikrofon des Fernsehers ausgeschaltet ist.
Diese Spracherkennungs-LED leuchtet auf oder blinkt, wenn „OK Google“ erkannt wird und der Fernseher mit dem Server kommuniziert. Das Beleuchtungsmuster ändert sich je nach Status der Kommunikation mit dem Server.
- Hier sehen Sie eine Abbildung der Position der Spracherkennungs-LED:
Weitere Informationen zu den Einstellungen der zentralen LED (d. h. die LED für die Betriebsbereitschaft) finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Diese ist digital auf der Produktseite dieser Support-Website verfügbar.
So schalten Sie die Spracherkennungs-LED aus:
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Spracherkennungs-LED auszuschalten:
-
Aktivieren Sie die Erkennung von „OK Google“.
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Home.
- Wählen Sie
Einstellungen aus.
- Wählen Sie Device Preferences (Geräteeinstellungen) – Google Assistant und aktivieren Sie Ok Google detection („OK Google“-Erkennung).
-
So löschen Sie Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des integrierten Mikrofons:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Home.
- Wählen Sie
Einstellungen aus.
- Wählen Sie Apps – See all apps (Alle Apps anzeigen) – Show system apps (System-Apps anzeigen) – Google Search (Google-Suche) – Clear data (Daten löschen).
- Setzen Sie den Fernseher nach dem oben beschriebenen Verfahren zurück.
Gut zu wissen: Clear data (Daten löschen) in der Google-App bezieht sich auf das Löschen der Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des integrierten Mikrofons und nicht auf Google-Konten, die auf dem Fernseher registriert sind.
Wenn Sie bereits mit Ihrem Google-Konto beim Fernseher angemeldet sind, bleiben Sie auch nach dem Ausführen von Clear data (Daten löschen) angemeldet.