Artikel-ID : 00235714 / Zuletzt geändert : 26/01/2023Drucken

Tipps zur Maximierung der Akkulaufzeit (Serie NW-A100/NW-ZX500)

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Der WALKMAN® verbraucht auch im Standby-Modus Akkustrom, sodass die Akkulaufzeit kürzer ist, wenn sich der Player längere Zeit im Standby-Modus befindet. Wenn mehrere Anwendungen ausgeführt werden, erhöht sich der Akkuverbrauch ebenfalls und die Nutzungsdauer wird verkürzt. Die Akkulaufzeit hängt auch von Nutzungsbedingungen, Einstellungen und Temperatur ab.

    In diesem Artikel werden Möglichkeiten zur Reduzierung des Akkuverbrauchs und zur Erhöhung der Akkulaufzeit aufgezeigt.

    Einstellungen zur Verlängerung der Akkulaufzeit

    Energiesparmodus

    Die Aktivierung der Funktion Battery Saver (Energiesparmodus) kann dazu beitragen, den Akkuverbrauch zu senken, wenn der Akkustand niedrig ist. Darüber hinaus können Sie diese Funktion so einstellen, dass sie bei einem gewünschten verbleibenden Akkustand aktiviert wird.

    1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.

    2. Wählen Sie Battery (Akku) aus.

    3. Wählen Sie Battery Saver (Energiesparmodus) aus.

    4. Stellen Sie Turn on automatically (Automatisch einschalten) auf On (Ein).

      Hinweis: Wenn Sie TURN ON NOW (Jetzt einschalten) wählen, wird der Energiesparmodus unabhängig vom verbleibenden Akkustand aktiviert.

    5. Stellen Sie den Wert für AT xx% (Bei xx %) auf den gewünschten Prozentsatz ein.

      Hinweis: Die Energiesparfunktion wird aktiviert, wenn der verbleibende Akkustand den eingestellten Prozentwert erreicht.

    Andere Einstellungen

    Sie können den Akkuverbrauch reduzieren, indem Sie den Player anders nutzen. Probieren Sie die folgenden Vorschläge aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern:

    InhaltEinstellungsmethode
    Schalten Sie den Player manuell aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
    1. Halten Sie bei eingeschaltetem Bildschirm die Taste (Ein/Aus) zwei Sekunden lang gedrückt.
    2. Wählen Sie Power off (Ausschalten) aus.
    Verringern Sie die Einstellung für die Abschaltautomatik des Displays (Sleep).
    1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
    2. Wählen Sie AnzeigeSleep (Abschaltautomatik).
    3. Stellen Sie die Zeit auf einen kürzeren Zeitraum ein.
    Zurücksetzen aller Klangeinstellungen
    1. Wählen Sie Sound adjustments (Klangeinstellungen) aus.
    2. Schalten Sie die Funktion Direct Source (Direktquelle) auf On (Ein).
    Schalten Sie den Dienst Location (Standort) aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
    1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
    2. Wählen Sie Security & Location (Sicherheit und Standort) – Location (Standort) in der Kategorie Privacy (Datenschutz) aus.
    3. Setzen Sie Use location (Standort verwenden) auf Off (Aus).
    Schalten Sie Wi-Fi (WLAN) aus, wenn Sie es nicht verwenden.
    1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
    2. Wählen Sie Netzwerk & Internet.
    3. Setzen Sie Wi-Fi (WLAN) auf Off (Aus).
    Schalten Sie Apps aus, wenn Sie sie nicht verwenden
    1. Wenn der Bildschirm entsperrt ist, tippen Sie in der Navigationsleiste unten auf dem Bildschirm auf (Übersicht).
    2. Wischen Sie die Apps, die derzeit nicht verwendet werden, nach oben oder schalten Sie sie aus, indem Sie auf dem Bildschirm nach rechts wischen und CLEAR ALL (Alle beenden) wählen.
    Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
    1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
    2. Wählen Sie Connected devices (Verbundene Geräte) → Connection preferences (Verbindungseinstellungen) → Bluetooth aus.
    3. Setzen Sie Bluetooth auf Off (Aus).
    Schalten Sie die NFC-Funktion aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
    1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
    2. Wählen Sie Connected devices (Verbundene Geräte) → Connection preferences (Verbindungseinstellungen) aus.
    3. Setzen Sie NFC auf Off (Aus).
    Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
    1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
    2. Wählen Sie AnzeigeHelligkeit.
    3. Stellen Sie mit Schiebereglersymbol eine niedrigere Helligkeit ein.


    Hinweis: In einer kalten Umgebung ist die Akkulaufzeit kürzer.

    In kalten Umgebungen werden chemische Reaktionen schwach und der Strom nimmt ab. Der Akku kann in einer kalten Umgebung nicht vollständig geladen werden. Selbst wenn Sie den Akku in einer wärmeren Umgebung vollständig laden, verkürzt sich die Akkulaufzeit bei Verwendung in einer kalten Umgebung. (Wenn Sie in eine warme Umgebung zurückkehren, normalisiert sich die Akkulaufzeit wieder.)

    Temperatur

    Über die Akkulaufzeit

    Bei Lithium-Ionen-Akkus sinkt je nach Anzahl der Lade-/Entladezyklen und Nutzungsdauer allmählich die Ladekapazität und Betriebsdauer.

    So verringern Sie den Verschleiß und verlängern die Akkulaufzeit:

    • Stoppen Sie den Ladevorgang, bevor der Akku voll ist (nicht bis zu 100 % laden). Das kann dazu beitragen, den Verschleiß zu verlangsamen.
    • Wenn der Akku lange Zeit in völlig leerem oder vollständig geladenem Zustand gelagert wird, verschlechtert er sich tendenziell. Um dem entgegenzuwirken, laden Sie den Akku alle sechs Monate bis einmal im Jahr auf ca. 50 % auf.

    Geschätzte Austauschzeit:

    • Die Anzahl der Lade-/Entladezyklen, die Nutzungsdauer und die Bedingungen können die Kapazität des Akkus beeinträchtigen und die Akkulaufzeit verringern.
    • Wenn sich die Akkulaufzeit eines vollständig geladenen Akkus auf die Hälfte der im Handbuch genannten Zeit reduziert hat, muss der Akku möglicherweise ausgetauscht werden.