Beim Herstellen einer Verbindung mit einem Home Entertainment-System oder AV-Verstärker über HDMI können keine 4K-Bilder angezeigt werden.
Für Modelle: HT-CT780/HT-NT3/HT-RT5/HT-ST9/HT-XT3/STR-DN860/STR-DN1060
- Einige 4K-Signale werden unterstützt.
- HDR wird nicht unterstützt
- Bei der Wiedergabe von 4K-Signalen mit Kopierschutztechnologie muss ein HDCP 2.2-kompatibler HDMI-Anschluss genutzt werden.
Die folgenden Signale werden unterstützt, HDR-Signale jedoch nicht.
Problemlösung | Bildwiederholrate | Farbraum | Bit-Tiefe | |
4K 4.096 × 2160p 3840 x 2160p | 50/59.94/60 HZ | YCbCr 4:2:0 | 8 Bit | |
23.98/24/25/29.97/30 Hz | RGB 4:4:4 YCbCr 4:4:4 | 8 Bit | ||
YCbCr 4:2:2 | 8/10/12 Bit |
Wenn Standardbildformate wie 4K/60p YCbCr 4:2:0 8 Bit nicht angezeigt werden, überprüfen Sie Folgendes:
- Prüfen Sie, ob die Verbindung über ein High Speed-HDMI-Kabel mit Ethernet (oder ein Premium High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet, das 18 Gbit/s unterstützt) hergestellt wurde.
- Prüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät das Videoformat HD 4K unterstützt.
- Prüfen Sie, ob das HDMI-Signalformat für Ihren HD BRAVIA TV 4K auf Standardformat eingestellt ist.
WICHTIG: 4K Signale können je nach Inhalt oder technischen Daten des Ausgabegerätes, z. B. PlayStation4 Pro, nicht ausgegeben werden.
Einzelheiten finden Sie in der mit dem Wiedergabegerät gelieferten Bedienungsanleitung.