Die Kameraleute George Kasionis und Stam Tsopanakis arbeiten unter dem Namen „With Heart Films“ zusammen und nutzen die α7 III als perfekte Ergänzung zu ihrem erzählerischen Ansatz.
Wir haben Juli und befinden uns in Pienza in der Toskana. Es regnet – für die Region eine Seltenheit. Und es regnet heftig. Besonders für Francesca, die gegenüber der Kathedrale am Marktplatz der Stadt festsitzt, wo sie in Kürze Max heiraten wird, ist dies besonders unerfreulich. Doch der strömende Regen bewegt sich nicht von der Stelle und zwingt Gäste und Schaulustige unter die historischen Arkaden des Platzes und Francesca zurück in ihr Hochzeitsauto. Sie ist angespannt. Wer wäre das nicht in dieser Situation?
George Kasionis und Stam Tsopanakis halten diesen großen Tag auf Video fest. Zusammen sind sie ‚With Heart Films‘ und in dieser Konstellation haben sie bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung und ein Geschäft aufgebaut, das sich auf eine ganz besondere Weise mit dem Filmen von Hochzeiten beschäftigt.
Für einen Kameramann ist dramatisches Wetter ein Geschenk, aber George weiß, dass er eine ganz besondere Aufgabe hat. Und im Moment geht es nicht um das Filmen.
„Ich ging zum Auto“, erzählt er, „und blieb mit gesenkter Kamera bei der Braut. Ich hätte dort im Grunde alles filmen können, die regnerischen Straßen und die Leute, die in den Hauseingängen Unterschlupf suchten, stattdessen aber blieb ich bei der Braut und versuchte, sie zu beruhigen. Ich sagte: ‚Alles ist gut, es ist völlig egal, ob es regnet oder nicht. Sei einfach glücklich, denn der Regen wird in einer Minute aufhören und dann wirst du mit deinem Mann verheiratet sein.‘ Und genau so war es. Die Sonne kam direkt nach der Zeremonie heraus, und die weitere Hochzeitsfeier verlief reibungslos.“
Die Philosophie von 'With Heart Films' ist das Erzählen emotionaler Geschichten. Und das geht nur mit der richtigen Mischung aus menschlichem Talent, technischer Erfahrung und hochmodernen Kameras und Objektiven. George und Stam drehen zwei oder drei Tage lang und geben den Gästen, wie Stam es ausdrückt, „Zeit, sich in unserer Nähe wohl zu fühlen. Wir gehen ganz unvoreingenommen hin und versuchen, mit den Menschen den Moment zu erleben und nicht wie Mitarbeiter zu wirken.“
Die Arbeit im Team vor, während und nach der Veranstaltung hat Vorteile, die weit über die Arbeitsteilung vieler Hände hinausgehen. „Wenn man Videos dreht – vor allem bei einzigartigen und nicht wiederholbaren Momenten wie eine Hochzeit“, fährt George fort, „möchte man, dass jemand sich um die Aufnahmen kümmert, und diese Art von Vertrauen macht einen frei und dadurch künstlerischer und kreativer.“
Beide sind sich einig, dass die moderne Technologie es einfacher als je zuvor macht, schönes Filmmaterial zu erstellen, aber anstatt ihre Arbeit überflüssig zu machen, ist ihre Rolle als Geschichtenerzähler noch bedeutender geworden. „Jeder weiß, dass Hochzeitsvideos wunderschön aussehen können“, erklärt Stam, „deshalb ist der schwierige Teil, sie immersiv und emotional zu gestalten. Wir machen es so kinoartig wie möglich, aber für Braut und Bräutigam und all die geladenen Gäste muss es daneben auch persönlich sein.“
Dabei darf man keine Zeit für die Wahl der richtigen Ausrüstung vergeuden. Das Kit, dem George und Stam vertrauen, ist die Sony α7 III. Sie prägt maßgeblich die Geschichten, die die beiden erzählen.
„Dank der neuen Technologie wie dem fortschrittlichen Autofokus und der integrierten Bildstabilisierung von Sony sind wir in der Lage, schneller zu reagieren und unsere Ausrüstung selbstbewusster einzusetzen“, sagt Stam. Das kleine Gehäuse der α7 III ermöglicht es ihnen zudem, ihrer bevorzugten Arbeitsweise treu zu bleiben und sich ganz natürlich unter Freunde und Familie zu mischen. „Vor eine große Kamera wie für einen Kinofilm gestellt zu werden, ist sehr einschüchternd“, fährt Stam fort, „ein kleineres Gehäuse macht es einfacher, echte Emotionen und nicht ängstliche Augen einzufangen.“
Bei den Objektiven verlassen sich George und Stam auf eine Reihe von FE-Objektiven, um ausreichend Flexibilität für die Aufnahme verschiedenster Szenen zu erhalten. Zu ihren Favoriten gehören das FE 16-35mm f/2.8 GM, das FE 24mm f/1.4 GM, das FE 55mm f/1.8 ZA und für das Filmen der Zeremonie und der Reden ist das FE 85mm f/1.4 GM ihr bevorzugtes Objektiv.
Auch der schnelle, leise und zuverlässige Autofokus ist ein Geschenk des Himmels. Außerdem hat es ungeahnte Vorteile.
„Es ist unglaublich befreiend, ein System zu haben, auf das man sich wirklich verlassen kann“, erklärt George. „Früher war es ziemlich anstrengend, lange Reden aufzunehmen. Aber mit dem Echtzeit-AF mit Augenerkennung drücken Sie auf „Aufnahme“ und können sich im Grunde entspannen! Und wenn man sich ausruhen kann, wird man nicht so schnell müde, sodass man später noch die Energie hat, all die anderen Dinge mitzunehmen, wie zum Beispiel die Feier bis fünf Uhr morgens!"
Wie bei allen großen Filmen bleibt die Technik sicher hinter dem Vorhang verborgen, sodass nur die Geschichte im Mittelpunkt steht. Ob George und Stam angesichts der vielen Geschichten, die es noch zu erzählen gibt, immer noch so eifrig sind wie früher? „Oh ja“, lacht George, „es ist ja jedes Mal anders, und immer, wenn die Kunden anschließend zu uns kommen, um sich zu bedanken, ist das meine Belohnung.“
Für Stam gilt dasselbe. „Jeder Film, den wir machen, ist ein Fest der Liebe zwischen zwei Menschen und all denen, die sie lieben. Wer könnte sich da langweilen?“