sunflowers in a field at dawn with the sun breaking through the trees

Künstlerische Landschaften

İlhan Eroğlu

Bei seinem künstlerischen Background überrascht es vielleicht nicht, dass die Bilder des türkischen Fotografen İlhan Eroğlu wie klassische Gemälde wirken. Durch mitreißende Perspektiven, dramatisches Licht und prächtige Farben bringt İlhan den Betrachter aus der realen Welt an einen anderen Ort.

Für İlhan war es die Kombination verschiedener leidenschaftlicher Interessen, die ihn zum Fotografieren brachte. Diese Interessen versetzen ihn in die Lage, einfach atemberaubende Bilder zu schaffen.

ilhan eroglu sony alpha 7R III mann, der allein auf einem fels steht und auf einen stillen see mit bergen in der ferne blickt

© İlhan Eroğlu | Sony α7R III + FE 12-24mm f/4 G | 1/160s @ f/6.3, ISO 100

İlhans Abenteuerlust und das Verlangen, immer neue Orte zu entdecken, haben ihn um die ganze Welt geführt, sodass eine einzigartige Sammlung von Fotos aus allen Winkeln der Erde entstanden ist. Von der Hitze und den Sanddünen der Sahara bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln Chiles – İlhan fängt alles in seinem unverwechselbaren Stil ein.

Von all den Orten auf der Welt, die İlhan gesehen hat, hat ihn der Vulkan Bromo in Indonesien am meisten beeindruckt.

Es war, als würde ich eine andere Welt betreten. Auf dem Krater zu stehen und zu sehen, wie der Rauch aus dem Schlund des Vulkans stieg – es war einfach magisch.
ilhan eroglu sony alpha 7R mont-saint-michel im nebel mit vögeln

© İlhan Eroğlu | Sony α7R + FE 70-400mm f/4-5.6 G SSM II | 1/160s @ f/4.5, ISO 100

İlhan reist für seine Fotos nicht immer weitab von seiner türkischen Heimat. Viele seiner Lieblingsbilder sind an beliebten Touristenorten in Europa entstanden, an den Kanälen Venedigs, beim magischen Mont-Saint-Michel oder in den mythischen Lavendelfeldern der Provence.

Was İlhans Bilder so besonders macht und ihnen einen charakteristischen Stil verleiht, sind sein künstlerischer Blick für klassische Kompositionen und natürlich Licht und Farbe.

ilhan eroglu sony alpha 7R III eindrucksvoller berg im nebel, im stillen wasser reflektiert

© İlhan Eroğlu | Sony α7R III + FE 16-35mm f/2.8 GM | 1/320s @ f/16, ISO 100

Vielleicht hat İlhans Leidenschaft für die Kunst ihn zum Fotografieren inspiriert. Aber wie alle Landschaftsfotografen braucht auch er die Natur und viel Geduld, um das perfekte Licht für die Aufnahme zu bekommen.

Das Wetter ist sehr wichtig, wobei es für mich egal ist, ob es regnet oder schneit, sonnig oder bewölkt ist – kein Wetter ist von Vorteil oder Nachteil. Man hat bei jedem Wetter viele Möglichkeiten, das perfekte Bild festzuhalten. Man muss nur ganz genau wissen, wie es geht.

„Für Landschaftsfotografen“, fügt er hinzu, „ist das Licht entscheidend. Ich liebe es, wie natürliches Licht einen Ort komplett verwandeln kann. Am liebsten mag ich das Licht im Herbst, wenn es in der Nacht geregnet hat – über allem liegt dieser goldene Schimmer, wenn am nächsten Morgen die Sonne aufgeht.“

ilhan eroglu sony alpha 7R III wilde pferde, die vor der untergehenden sonne durchs meer laufen

© İlhan Eroğlu | Sony α7R III + FE 70-200mm f/2.8 GM OSS + 1.4x Converter | 1/1000s @ f/7.1, ISO 640

Licht und Farbe seiner Landschaftsbilder sind zwar eher unkonventionell, aber im Hinblick auf die Frage, wann die beste Zeit zum Fotografieren ist, stimmt İlhan mit vielen seiner Kollegen überein.

Ich mache ungern mitten am Tag Fotos, wenn die Sonne hoch steht und das Licht sehr hart ist. Ich fotografiere lieber bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das Licht weich und voller Farben ist.

Auf seinen Reisen begleitet İlhan die Sony α7R III. „Die α7R III ist für mich das perfekte System für Landschaftsfotografen“, erklärt er. „Die 42,4 Megapixel sorgen für eine unglaubliche Auflösung und liefern mir genau das, was ich brauche, um auch die winzigsten Details der Szene vor mir einzufangen.“

ilhan eroglu sony alpha 7R II malerische hütte in berglandschaft mit dramatischen wolken

© İlhan Eroğlu | Sony α7R II + FE 24-70mm f/2.8 GM | 1/60s @ f/8.0, ISO 100

Der Dynamikbereich des Sensors der α7R III spielt auch eine große Rolle für İlhans Arbeit, da er damit das gesamte Licht- und Farbspektrum einfangen kann, ohne bei der Qualität des fertigen Bilds Kompromisse einzugehen.

„Wenn ich bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang fotografiere“, sagt İlhan, „verwende ich die Einstellungen zur Optimierung des Dynamikbereichs der Kamera. Damit kann ich die meisten Details der Lichter und Schatten festhalten. Wenn der Himmel besonders hell ist, nehme ich einen Grauverlaufsfilter mit einer Neutraldichte von 0,6 zum Abdunkeln, um ihn an die Landschaft anzugleichen.“

ilhan eroglu sony alpha 7R III berge im dunst über einem nebeligen tal

© İlhan Eroğlu | Sony α7R III + FE 70-200mm f/2.8 GM OSS | 1/640s @ f/8.0, ISO 100

İlhan verwendet hauptsächlich drei Zoomobjektive der G Master Serie, das FE 16-35mm f/2.8, das FE 24-70mm f/2.8 und das FE 70-200mm f/2.8. Diese drei Objektive decken jede Brennweite von 16 bis 200 mm ab, sodass er von Weitwinkelaufnahmen vordergründiger Objekte bis hin zu Teleaufnahmen ferner Berge und Burgen im Morgendunst alles ablichten kann.

Obwohl İlhan schon viel gereist ist, ist seine Neugier noch lange nicht gestillt. Viele spannende Reisen und Abenteuer stehen auf dem Plan, etwa in Japan, um die berühmten Kirschblüten zu fotografieren. „Ich war schon mal in Japan, aber ich freue mich schon, noch mehr über die japanische Kultur und Natur herauszufinden. Vor allem kann ich es kaum erwarten, die atemberaubende Farbenpracht der Kirschblütenzeit einzufangen.“

Vorgestellte Produkte

İlhan Eroğlu

İlhan Eroğlu | Turkey

„Für mich ist die Welt eine große Leinwand. In jedem Land, das ich besuche, male ich mit meinen Fotos Bilder darauf.“

Für α Universe-Newsletter registrieren

Glückwunsch! Sie haben sich erfolgreich für den α Universe-Newsletter angemeldet.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Entschuldigung! Es ist etwas schief gelaufen.

Glückwunsch! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.