Sony erhält bei den EISA Awards 2023 fünf Auszeichnungen, unter anderem für das Xperia 1 V und die Alpha 7R V

Wien, 15. August 2023 Sony ist bei den renommierten Expert Imaging and Sound Association (EISA) Awards 2023 erneut für seine Produktqualität und Innovationsleistung ausgezeichnet worden. In diesem Jahr kann sich das Unternehmen über fünf Awards freuen. So siegte die ZV-E1 in der Kategorie Content Creator-Kamera, das Xperia 1 V bei den Multimedia-Smartphones, und die Alpha 7R V wurde beste Vollformatkamera für Fortgeschrittene.
Die folgenden fünf Awards gingen an Sony:
- EISA VOLLFORMATKAMERA FÜR FORTGESCHRITTENE 2023-2024: Sony Alpha 7R V
- EISA CONTENT CREATOR-KAMERA 2023-2024: Sony ZV-E1
- EISA OBJEKTIV DES JAHRES 2023-2024: Sony FE 20-70 mm F4 G
- EISA STANDARD-FESTBRENNWEITE 2023-2024: Sony FE 50 mm F1.4 GM
- EISA MULTIMEDIA-SMARTPHONE 2023-2024: Sony Xperia 1 V
EISA VOLLFORMATKAMERA FÜR FORTGESCHRITTENE 2023-2024: Sony Alpha 7R V
Bei der Alpha 7R V kombiniert Sony einen hochauflösenden 61-Megapixel-Vollformatsensor mit einem hochentwickelten Autofokussystem zur Motiverkennung, das von einer speziellen KI-Verarbeitungseinheit angetrieben wird. Die Kamera ist in der Lage, ein breites Spektrum an Motivarten zu erkennen, zu fokussieren und nachzuverfolgen, darunter Menschen, Tiere, Vögel, Insekten, Autos, Züge und Flugzeuge. Zudem unterstützt die Alpha 7R V 8K-Videos mit einer Bildrate von 24 BpS und 4K-Aufnahmen mit 60 BpS und bietet eine interne Bildstabilisierung mit 8 Stufen, die Verwacklungen korrigiert. Die Kamera verfügt über einen großen, hochauflösenden elektronischen Sucher und einen vielseitigen, neigbaren Touchscreen mit verstellbarem Winkel. Auf einen Nenner gebracht, ist die Alpha 7R V eine fantastische Kamera für Fotograf*innen, die ein hohes Maß an Details einfangen möchten.
EISA CONTENT CREATOR-KAMERA 2023-2024: Sony ZV-E1
Diese Vollformatkamera mit Wechselobjektiv ist die ausgewiesene Content-Creation-Kamera von Sony und auf Kreative zugeschnitten, die Vlogs, Livestreams oder Videointerviews aufzeichnen möchten. Ausgerüstet mit einem 12,1-Megapixel-Sensor und einem schnellen BIONZ XR Prozessor, ist die ZV-E1 in der Lage, 4K 10-Bit 4:2:2-Videos mit 60 BpS bei voller Pixelauslesung und minimalem Rolling Shutter-Effekt aufzunehmen. Nach einem kostenlosen Upgrade sind auch 4K/120p-Aufnahmen möglich. Der Autofokus wird von einer speziellen KI-Verarbeitungseinheit unterstützt, ähnlich wie bei der Alpha 7R V. Die 5-Achsen-Bildstabilisierung bietet mehrere Modi. All dies verbirgt sich in einem leichten und kompakten Gehäuse, das über ein verstellbares Touchscreen-Display, intuitive Bedienelemente und einen leistungsstarken Akku verfügt.
EISA OBJEKTIV DES JAHRES 2023-2024: Sony FE 20-70 mm F4 G
Dieses Zoomobjektiv von Sony ist eine ausgezeichnete Lösung für ein neues Problem. Videoaufnahmen erfordern aufgrund des Seitenverhältnisses von 16:9 einen größeren Bildwinkel, um die gleiche Bildhöhe abzudecken. Daher bietet das FE 20-70 mm F4 G einen größeren Brennweitenbereich als die meisten anderen Standard-Zoomobjektive auf dem Markt. Sony erreicht dies, ohne Kompromisse bei der optischen Leistung einzugehen: Das FE 20-70 mm F4 G gewährleistet exzellente Schärfe über das gesamte Bild. Geringes Gewicht, Wetterfestigkeit und die konstante maximale Blende sind weitere ausgesprochen praktische Vorteile dieses hervorragenden Objektivs.
EISA STANDARD-FESTBRENNWEITE 2023-2024: Sony FE 50 mm F1.4 GM
Dieses G Master-Objektiv wartet mit einer herausragenden optischen Leistung und einer großen F/1,4-Blende auf und ist dabei vergleichsweise leicht und kompakt. Dank seines innovativen optischen Designs und der hochpräzisen Verarbeitung bietet es einen schnelleren Autofokus, höhere Schärfe und ein sanfteres Bokeh (Hintergrundunschärfe-Effekt). Das Autofokussystem ermöglicht präzises, leises AF-Tracking sowohl beim Fotografieren als auch beim Filmen. Mit seiner wetterfesten Konstruktion und der schützenden Fluor-Beschichtung auf dem Frontelement lässt sich das Objektiv auch in schwierigen Umgebungen einsetzen.
EISA MULTIMEDIA-SMARTPHONE 2023-2024: Sony Xperia 1 V
Unter den zahlreichen positiven Eigenschaften des Xperia 1 V sticht das hochwertige Kamerasystem besonders hervor. Bei diesem Flaggschiff-Smartphone der fünften Generation wurde die Sensortechnologie verbessert, die auf dem neuen Exmor T Sensor für Mobiltelefone basiert, einem Stacked CMOS Bildsensor mit 2-Schichten-Transistor-Pixel. Die Vergrößerung des Sensors um das 1,7-fache reduziert das Rauschen drastisch und sorgt für einen größeren Dynamikumfang, der Nachtaufnahmen auf ein neues Niveau hebt. Neben der 24-mm-Hauptkamera umfasst die Kamerakonfiguration eine Ultraweitwinkelkamera mit 16 Millimeter Brennweite sowie einen optischen Zoom mit einem großen Brennweitenbereich von 85 bis 125 mm. Unterstützt wird die hervorragende Bildqualität und Flexibilität des Xperia 1 V durch das 21:9-Breitbildformat, ein HDR OLED-Display mit 4K-Auflösung, einen leistungsstarken 5000-mAh-Akku und den neuesten Snapdragon-Prozessor.