insitu_X95L_75-Large

Die neuen Sony BRAVIA 4K HDR OLED-Fernseher A80L und 4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR X95L ab Mai im Handel erhältlich

Die ersten TV-Modelle des Sony BRAVIA TV-Sortiments 2023 sind ab Mai im Handel verfügbar. Angeführt wird die Riege von neuen BRAVIA XR-Fernsehern, die Filmliebhaber/-innen, Sportfans und Gamer/-innen das ultimative audiovisuelle Erlebnis bieten: dem Mini-LED-Fernseher X95L und dem OLED-Fernseher A80L. Alle Modelle warten mit einer Fülle von Funktionen auf, die bei Filmen, Sport, Streaming-Angeboten, Spielen und mehr für fesselnde Erlebnisse sorgen.

Die BRAVIA XR-Fernseher 2023 haben den aktualisierten Cognitive Processor XR mit der brandneuen XR Clear Image-Technologie an Bord, die die Rauschunterdrückung und die Klarheit der Bewegungsdarstellung verbessert, Unschärfen reduziert und actiongeladene Szenen packend darstellt. Der Cognitive Processor XR unterstützt jetzt eine noch bessere Steuerung der Hintergrundbeleuchtung für mehr individuell dimmbare Zonen, höhere Helligkeit und Minimierung von Lichtschleiern um helle Bereiche.

Darüber hinaus bieten die Modelle Acoustic Center Sync, das das Audiosystem des Fernsehers mit dem Center-Kanal einer kompatiblen Soundbar von Sony synchronisiert und ihn so zum Center-Lautsprecher macht – für das ultimative, beeindruckende Hörerlebnis zu Hause.1 Für einen noch mitreißenderen Sound unterstützen die neuen Modelle gemeinsam mit einer Soundbar von Sony die 360 Spatial Sound Mapping-Technologie, die Phantomlautsprecher erzeugt und das Klangfeld optimiert. Der neu eingeführte Fernseher X95L nutzt das verbesserte Acoustic Multi-Audio+, um den Klang so zu optimieren, dass er direkt dem Bild zu entspringen scheint. Die Modelle der Serie A80L schließlich sind mit der Acoustic Surface Audio+ Technologie ausgerüstet, bei der Aktuatoren den Bildschirm selbst in Schwingungen versetzen und so einen Klang erzeugen, der perfekt zum Geschehen passt.

Für Spielefans halten die BRAVIA XR Fernseher exklusive Funktionen wie Tone Mapping mit HDR-Automatik und den automatischen Genre-Bildmodus bereit, um das Gaming mit der PlayStation 5 auf das nächste Level zu heben und die Bildqualität beim Spielen und Streamen zu optimieren. Zu den weiteren Merkmalen zählt ein benutzerfreundliches Gaming-Menü, in dem Gamer/-innen die Einstellungen an ihre Vorlieben anpassen und beispielsweise VRR oder die Reduzierung der Bewegungsunschärfe schnell ein- und ausschalten können. Zudem gibt ihnen das Gaming-Menü die Möglichkeit, mit dem Black Equalizer die Helligkeit in dunklen Bereichen zu erhöhen, um Objekte und Gegner/-innen gut zu erkennen, und mit sechs unterschiedlich einstellbaren Fadenkreuzen ihre Gegner/-innen leicht ins Visier zu nehmen. Neu in diesem Jahr ist die Funktion der Anpassung der Bildgröße, die es ermöglicht, die Größe des Bilds zu reduzieren, um in einem kleineren, fokussierten Bereich zu spielen.2

Darüber hinaus setzt sich Sony im Rahmen seiner Road to Zero-Initiative weiter für die Verringerung des Kunststoffverbrauchs ein. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, arbeitet Sony an verschiedensten Aspekten des Produktlebenszyklus. Dazu zählen eine verringerte Verwendung von neuem Kunststoff, Verbesserungen der Transporteffizienz und die Überprüfung des Energieverbrauchs während der Gerätenutzung. Über das neue Eco Dashboard in allen Modellen des Jahres 2023 können die Benutzer/-innen ihre Präferenzen und Einstellungen zum Energiesparen leicht anpassen.

 

Die neuen Sony BRAVIA XR-Modelle und ihre wichtigsten Merkmale

4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR X95L (85, 75 und 65 Zoll):

Weitere Informationen: https://www.sony.at/bravia/products/x95l-series

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit:

4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR-65X95L: 2.899,00 Euro

Verfügbarkeit ab Anfang Juni 2023

4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR-75X95L: 3.799,00 Euro

Verfügbarkeit ab Mitte Mai 2023

4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR-85X95L: 4.999,00 Euro

Verfügbarkeit ab Anfang Juni 2023

 

4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR A80L (83, 77, 65 und 55 Zoll):

Weitere Informationen: https://www.sony.at/bravia/products/a80l-a83l-a84l-series

 

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit:

4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-55A80L: 2.399,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-65A80L: 3.099,00 Euro

Verfügbarkeit ab Anfang Mai 2023

4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-77A80L: 4.799,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-83A80L: 5.999,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-55A84L: 2.449,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-65A84L: 3.199,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-77A84L: 4.899,00 Euro

Verfügbarkeit ab Mitte Mai 2023

Neue App zur Kanalsortierung12

Mit dem neuen Tool von Sony können die Nutzer/-innen die Reihenfolge der Kanäle am Fernseher wesentlich leichter personalisieren. Sobald sie die App auf ein Android-Telefon heruntergeladen haben, können sie die Reihenfolge der Kanäle per einfachem Drag-and-Drop anzeigen und ändern oder nach einem Kanal suchen und die gewünschte Nummer eingeben.

Weitere Informationen zu allen Fernsehern von Sony: https://www.sony.at/bravia

Weitere Informationen zu den Preisen: https://www.sony.at/bravia/gallery

Weitere Informationen zu allen Soundbars von Sony gibt es auf https://www.sony.at/home-theatre-sound-bars

1 Kompatible Soundbars: HT-A9, HT-A7000, HT-A5000 und HT-A3000.
2 Wird durch ein künftiges Firmware-Update verfügbar.
3 Um den Fernseher zu verwenden, müssen die Nutzer den Nutzungsbedingungen von Google (http://www.google.com/policies/terms/), den Nutzungsbedingungen für Google Play (https://play.google.com/intl/en-US_us/about/play-terms/index.html) und den Datenschutzbestimmungen von Google (http://www.google.com/policies/privacy/) zustimmen. Die Nutzer müssen mit einem Google-Konto verbunden sein, um bestimmte beworbene Funktionen verwenden zu können, darunter die Sprachsteuerung für die Aktivierung verknüpfter Apps, und um während der Einrichtung bestimmte Apps und Betriebssoftware installieren zu können. Wird der Fernseher ohne Verbindung mit einem Google-Konto verwendet, können nur die grundlegenden Funktionen des Fernsehers und bestimmte Apps genutzt werden. Für die kabellose Vernetzung ist ein 802.11-Heimnetzwerk erforderlich (802.11n empfohlen). Die Netzwerkdienste, Inhalte, das Betriebssystem und die Software dieses Produkts können unterschiedlichen Geschäftsbedingungen oder den Bedingungen von Drittanbietern unterliegen, können jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden und können die Zahlung von Gebühren, eine Registrierung und die Angabe von Kreditkarteninformationen erfordern. Apps müssen mit dem Fernseher kompatibel sein. Die Verfügbarkeit der Apps hängt von der Region und dem Gerät ab.
4 IMAX Enhanced-Inhalte ermöglichen ein vollständiges IMAX Enhanced-Erlebnis auf einem für IMAX Enhanced zertifizierten BRAVIA Fernseher mit kompatiblen Streaming-Diensten wie BRAVIA CORE oder kompatiblen Geräten wie Bluray-Playern, die über den HDMI-Eingang angeschlossen sind (separat erhältlich).
5 Kaufen Sie ein geeignetes Fernsehgerät und registrieren Sie sich bis zum 23. Februar 2026 für BRAVIA CORE, um in den Genuss der Aktionsangebote zu kommen. Änderung der verfügbaren Filme vorbehalten. Weitere Einzelheiten zu den Bedingungen finden Sie unter https://www.sony.net/bravia-core. Die Netzwerkdienste, Inhalte sowie das Betriebs-system und die Software des Produkts können gesonderten Geschäftsbedingungen oder denen von Drittanbietern unterliegen. Sie können jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden und können die Zahlung von Gebühren, eine Registrierung und die Angabe von Kreditkarteninformationen erfordern.
6 Um Tone Mapping mit HDR-Automatik zu aktivieren, muss die Funktion aktiviert werden, wenn der Fernseher und die PS5 zum ersten Mal gekoppelt werden. Andernfalls müssen der Fernseher und die PS5 getrennt, ein Werksreset auf der PS5 durchgeführt und die Funktion dann während der Ersteinrichtung aktiviert werden. Der automatische Genre-Bildmodus steht zur Verfügung, wenn der automatische Bildmodus am Fernseher aktiviert ist. Beide Funktionen werden nur unterstützt, wenn PS5 und Fernseher direkt miteinander verbunden sind. Geeignete Modelle: Alle BRAVIA XR-Modelle, X85L.
7 Spieltitel erforderlich, die VRR und/oder 4K/120 BpS unterstützen. Welche Ergebnisse VRR erbringt, kann abhängig vom gespielten Spiel variieren. Wenn die Aktivierung von VRR zu unerwarteten visuellen Effekten führt, kann die Funktion jederzeit deaktiviert werden.
8 Dolby Vision- und Dolby Atmos-Inhalte sind mit Streaming-Diensten nutzbar oder mit kompatiblen, über den HDMI-Eingang angeschlossenen Geräten (separat erhältlich).
9 Dolby Vision- und Dolby Atmos-Inhalte sind mit Streaming-Diensten nutzbar oder mit kompatiblen, über den HDMI-Eingang angeschlossenen Geräten (separat erhältlich).
10 Eine Mitgliedschaft bei Netflix ist erforderlich. Die Verfügbarkeit von 4K Ultra HD ist abhängig vom individuellen Netflix-Abonnement, dem Internetanbieter, den Gerätefunktionen und der Verfügbarkeit der Inhalte. www.netflix.com/termsofuse.
11 Die BRAVIA CAM ist als separates Zubehör zum Kauf erhältlich.
12 Unterstützte Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Grie-chenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spa-nien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich.

75_X95L_dark_sil_dark_sil_edge2edge_cw

75_X95L_dark_sil_dark_sil_edge2edge_front

75_X95L_dark_sil_dark_sil_edge2edge_ccw

65_A80L_titan_blk_dark_sil_outsidel_cw

65_A80L_titan_blk_dark_sil_outsidel_front

65_A80L_titan_blk_dark_sil_outsidel_ccw

insitu_A80L_65-Large