Xperia™: Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Entdecken Sie, wie bei Sony und Xperia alles auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

Unsere Verpflichtung für die Umwelt

Wir nehmen diverse Veränderungen vor, um etwas für die Umwelt zu tun und unser „Road to Zero“-Ziel zu erreichen. 

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Logo für Road to Zero
Die Road to Zero der Sony Group

Wir bei Sony wissen, dass unsere Tätigkeiten als Unternehmen von einer gesunden Umwelt abhängen. Deshalb haben wir unseren globalen Umweltplan „Road to Zero“ entwickelt, um den ökologischen Fußabdruck während des gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und Aktivitäten bis 2050 auf Null zu reduzieren.

Green Management 2025

Um den ökologischen Fußabdruck bis 2050 auf Null zu reduzieren, setzt Sony sich alle fünf Jahre mittelfristige Umweltziele. Diese betreffen jede Lebenszyklusphase unserer Produkte im Hinblick auf Klimawandel, Ressourcen, chemische Substanzen und Biodiversität. Unser neuestes Ziel, Green Management 2025, sieht vor, dass Sony schrittweise alle Kunststoffverpackungen für neue kleine Produkte reduziert, um sie schließlich ganz zu ersetzen.

Logo für Green Management 2025
Ein kleines Fläschchen mit weißem Kunststoffgranulat neben zwei Häufchen aus schwarzem bzw. weißem Kunststoffgranulat
SORPLAS™, der originale Recyclingkunststoff von Sony

2011 begann Sony mit dem Einsatz von Sustainable Oriented Recycled Plastic (SORPLAS). Dieser Recyclingkunststoff mit den für Unterhaltungselektronik notwendigen flammhemmenden Eigenschaften basiert auf einer proprietären Aufbereitungstechnik. Der einzigartige Prozess kombiniert einen phosphor- und halogenfreien Originalflammhemmer (basierend auf einem Verfahren von Sony) mit Kunststoffabfällen (Polycarbonatharz) aus verschiedenen Quellen.

Das Xperia wird nachhaltiger

Neben den Umweltplänen, die Sony unternehmensweit verfolgt, setzen wir eine Reihe von Xperia-spezifischen Nachhaltigkeitsinitiativen um.

Mehr recycelte Teile, weniger Auswirkungen auf den Planeten

Unsere Geräte bestehen zum Großteil aus SORPLAS™, um unsere Umweltbilanz zu verbessern. Wir haben das Material auch verwendet, um das Gehäuse des stilvollen Covers mit Standfuß zu entwerfen.

Frontalaufnahme eines Xperia 10 V mit violettem stilvollen Cover mit Farboptionen in Violett, Grün, Weiß und Schwarz dahinter
Abbildung von Materialien auf einer Glasplatte, bestehend aus Holz, Papier und Pflanzenfasern
Robust, zuverlässig und nachhaltig 

Original Blended Material ist ein robustes Papiermaterial, das aus Pflanzen mit kurzem Wachstumszyklus wie Bambus und Zuckerrohr und aus recyceltem Altpapier besteht. Schnell wachsende Pflanzen erzeugen weniger CO2, da sie nach Bedarf angebaut und geerntet werden können, im Gegensatz zur Abholzung und Pflege von mehrjährigen Bäumen.

„Original Blended Material“ entdecken

Unsere Smartphone-Verpackungen bestehen seit 2023 aus Original Blended Material. Der Einsatz hochwertiger Materialien aus 100 % Papier trägt zu unseren Nachhaltigkeitszielen bei und hilft uns, das Umweltbewusstsein unserer Nutzer zu steigern.

Bild der Vorder- und Rückseite der Xperia Verpackung, die aus Original Blended Material besteht, auf einem weißen Hintergrund
Flussdiagramm mit Darstellung der Reduzierung von Plastik in Xperia Verpackungen von 2018 bis zur Einführung des Xperia PRO-I im Jahr 2021
Abschaffung von Plastik in Verpackungen von Xperia

Obwohl wir uns schon seit mehreren Jahren bemühen, den ökologischen Fußabdruck der Xperia Verpackungen zu reduzieren, konnten wir zunächst nur größere Verpackungsteile von Plastik auf Papier umstellen. Daher bestand die Verpackung unseres Xperia Modells 2018 noch zu etwa 27 % aus Kunststoff. Im Laufe der Zeit haben wir unsere Verfahren jedoch so weiterentwickelt, dass selbst aus den kleinsten Verpackungsteilen das Plastik entfernt werden kann, was dazu geführt hat, dass das Xperia PRO-I nun gänzlich plastikfrei verpackt ist.

Nachhaltigerer Umgang mit Papier

Wir arbeiten nicht nur daran, unseren Verbrauch an wertvollen Papierressourcen zu reduzieren, sondern legen auch Wert auf den Einkauf von Papier, das nachhaltige Richtlinien erfüllt, etwa FSC-zertifiziertes Papier und Recyclingpapier. Die Zellstoffschale in unseren Smartphone-Verpackungen wird aus Altpapier hergestellt, das nicht zu anderen Papierprodukten recycelt werden kann. Indem wir ein Rohmaterial auswählen, das der Farbe des Umkartons entspricht, kann es so geformt werden, wie es ist – es muss weder gebleicht noch gefärbt werden.

Ein Stapel zerknülltes Papier

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Plastikfreie Verpackung

In diesem Video berichtet unser Verpackungsdesigner Tomoyuki Nishizaki darüber, wie wir beim Xperia PRO-I eine plastikfreie Verpackung realisiert haben.

Gemeinsam für eine nachhaltige Gesellschaft

Neben internen Initiativen ermutigt Sony auch Geschäftspartner, Verbraucher und andere Interessengruppen, Maßnahmen zu ergreifen, damit wir gemeinsam eine nachhaltige Gesellschaft schaffen können. So legen wir beispielsweise den Xperia Smartphones keine USB-Kabel und -Ladegeräte mehr bei, da die meisten Kunden solches Zubehör bereits besitzen, und wir bitten die Xperia Kunden, die Verpackungen ihrer Smartphones dem Recycling zuzuführen.

Abbildung eines USB-Kabels und eines Ladegeräts, die von einer grünen Linie durchkreuzt werden, neben einem Symbol für den Planeten Erde mit Blattsymbol für den Umweltschutz und einem Xperia Smartphone