€ 4.500,00

(Preisangaben inkl. MwSt)

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Neu entwickelte KI-Verarbeitungseinheit

Kameradatenanalyse einer neuen Dimension

Die moderne Verarbeitung auf Basis künstlicher Intelligenz erkennt Motive anhand umfassender Daten zu menschlichen Formen und Haltungen wesentlich genauer und nutzt die potenzielle Auflösung voll aus. Außerdem wurde die Motiverkennung um neue Motivtypen wie unter anderem Fahrzeuge und Insekten erweitert.

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Bild des Linkziels
α7R V Fotogalerie
Bild des Linkziels
KI-basierte Leistung
Bild des Linkziels
Herausragende Auflösung
Bild des Linkziels
AF der nächsten Generation
Bild des Linkziels
Videos mit enormer Detailfülle und Präsenz
Bild des Linkziels
Für Kreativprofis entwickelt
Bild des Linkziels
Workflow und Verlässlichkeit für Profis
KI-basierte Leistung
KI-Prozessor für optimierte Motiverkennung

Die α7R V ist mit einem KI-basierten Prozessor ausgestattet, der speziell auf die Verarbeitung großer Datenmengen für die genauere Erkennung von Motiven und mehr Motivtypen ausgelegt ist.

Bild eines KI-Chips
Bild einer Frau, die im Wald spazieren geht
Einordnung menschlicher Posen

Anhand von Motivformdaten erkennt die α7R V Bewegungen und das menschliche Auge damit ca. 60 % besser. Anhand erlernter menschlicher Formen und Posen werden nicht nur Augen, sondern auch Körper- und Kopfposition präzise erkannt, um z. B. Personen zu fokussieren und nachzuverfolgen, die von der Kamera abgewandt sind oder eine Maske tragen.

Erkennung eines breiteren Motivspektrums

Die Kamera erkennt nun neben Menschen, Tieren und Vögeln auch Insekten, Autos, Züge und Flugzeuge und nimmt Fotos und Videos damit noch flexibler und zuverlässiger auf. Neben Augen (Echtzeit-Augen-AF) werden für die Einstellungen für Menschen, Tiere und Vögel nun auch Köpfe und Körper erkannt.

Abbildungen von Pferd, Flugzeug, Vogel, Auto, Zug und Schmetterling
Abbildung eines Wasserfalls mit Bäumen
Präzisere Steuerung des Weißabgleichs

Der automatische Weißabgleich der α7R V wurde zusammen mit der Kamera-KI weiterentwickelt. Neben dem Sensor für sichtbares Licht und Infrarot vorn am Gehäuse verbessert die KI-Verarbeitung der Kamera den Weißabgleich bei schwierigen Lichtverhältnissen wie z. B. Motiven im Schatten.

Verantwortungsbewusstes Aufnehmen mit Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennung verwendet biometrische Daten. Sie tragen selbst die Verantwortung dafür, wie Sie diese Daten sammeln und verwenden, sowie dafür, dass Sie dies gesetzeskonform tun. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der nachfolgenden Webseite.

Herausragende Auflösung
Ein neuer Spitzenwert bei der α Auflösung

Der moderne BIONZ XR™ Prozessor verarbeitet die Ausgabe des rückwärtig belichteten Exmor R™ 35-mm-Vollformat-CMOS-Bildsensors mit ca. 61,0 Mio. effektiven Pixel im maximalen Umfang in Echtzeit und macht so Fotos und Videos mit atemberaubenden Details möglich.

Für große Detailfülle entwickelt
Abbildung des Exmor R CMOS-Bildsensors
35-mm-Vollformatbildsensor mit 61,0 Megapixeln effektiv

Der Sensor ist mit Technologien von Sony, effektiver Rauschunterdrückung durch die rückwärtig belichtete Struktur sowie lückenlosen On-Chip-Linsen und AR-Beschichtung (Antireflexionsdeckglas) ausgestattet und kommt ohne optischen Tiefpassfilter aus.

Abbildung des BIONZ XR Bildprozessors am Gerät
Neuester BIONZ XR Bildprozessor

Der BIONZ XR ist bis zu 8-mal schneller als sein Vorgänger und verarbeitet große Bilddatenmengen bei minimierter Latenz. Das steigert die Verarbeitungsleistung der Kamera für Videos und Fotos erheblich. 

Halbporträtaufnahme einer Frau
Gleichbleibend präzise Belichtung und Farbe

Der neueste BIONZ XR Prozessor steuert Belichtung und Farbwiedergabe noch besser und genauer. Ein neuer AE-Algorithmus erkennt die Hautflächen von Gesichtern und steuert die Belichtung für Fotos und Videos entsprechend.

Abbildung des Kamera-Displays zur Auswahl des RAW-Dateityps
Wählbare RAW-Bildgrößen und -qualitäten

Die α7R V unterstützt das verlustfreie RAW-Format nun mit drei Pixelzahlen: L (60 M), M (26 M) und S (15 M). Für einen einfacheren Workflow in der Nachbearbeitung haben die Größen M und S bei Vollformat- und APS-C-Sichtfeldern dieselbe Auflösung. 

Abbildung, die die integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung zeigt
Integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung

Die α7R V wurde als erste Kamera der α Reihe mit bis zu 8 Stabilisierungsstufen allein im Gehäuse verbessert. So gelingen stabile Aufnahmen auch bei langen Verschlusszeiten für Innenräume oder Nachtszenen, bei denen die Empfindlichkeit nicht hochgesetzt werden soll.

[1] Gieren  [2] Rollen  [3] Nicken

Abbildung einer Frau, die im Wald steht
Präzise Kompensierung auf Einzelpixelebene

Der neue Stabilisierungsalgorithmus sorgt für die präzise Erkennung und Steuerung bis auf Einzelpixelebene herunter und nutzt die Sensorauflösung von 61,0 Megapixel voll aus, um kleinste Motivdetails abzubilden.

Abbildung einer Frau im Wald
Creative Look: verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten

10 anpassbare Creative Looks ermöglichen es Kreativen, unterschiedliche Looks direkt auf der Kamera zu schaffen und Stimmungen in Fotos und Videos präzise einzufangen. 

Abbildung eines Bergs
Pixel Shift Multi-Aufnahmen für veränderliche Bedingungen

Pixel Shift Multi-Aufnahme nutzt die Präzisionssteuerung des integrierten Bildstabilisierungssystems. Bis zu 16 unterschiedlich aufgelöste Aufnahmen werden später am Computer zu einem herausragend aufgelösten Bild zusammengesetzt. Selbst kleinste Bewegungen werden erkannt und von der PC-Software beim Zusammensetzen kompensiert.

AF der nächsten Generation
AF mit Augenerkennung in Echtzeit

Die Leistung des α7R V AF-Systems hat sich mit der grundlegend optimierten Motiverkennung insgesamt stark verbessert. Deep-Learning-Technologien unterstützen die leistungsstarke Echtzeit-AF-Erkennung und ein zuverlässigeres Echtzeit-Tracking mit einem leistungsstärkeren schnellen Hybrid-Autofokus über einen größeren Bereich.

Beispielabbildung eines fliegenden Flugzeugs mit kleinen Quadraten, die die im Bild verteilten 693 AF-Punkte illustrieren
Schnellerer, präziserer AF mit großer Abdeckung

Die hohe Verarbeitungsleistung des neuen BIONZ XR Prozessors und die überarbeiteten Algorithmen verbessern die AF-Leistung deutlich. Bis zu 693 Phasendetektionspunkte decken mit ihrer hohen Dichte ca. 79 % des Bildbereichs ab.

Abbildung einer sitzenden Frau bei schwachem Licht
Präziser AF bei schwachem Licht von –4,0 EV

Die neuen AF-Algorithmen erreichen im AF-S-Modus auch bei Lichtwerten von nur –4,0 EV eine hohe Autofokusgenauigkeit. Der Fokusprioritätsmodus der α7R V sorgt für zuverlässigere AF-Ergebnisse bei schwachem Licht und kleineren Blenden.

Bilder eines Autos, die als Serienaufnahmen bei 10 BpS mit AF/AE-Tracking gemacht wurden
Bis zu 583 komprimierte RAW-Serienaufnahmen bei 10 BpS 

Serienaufnahmen bei bis zu 10 BpS und uneingeschränktem AF/AE-Tracking sind mit dem mechanischen und dem elektronischen Verschluss möglich. Die Kamera nimmt bei dieser Geschwindigkeit bis zu 583 komprimierte RAW-Bilder auf.

Makroaufnahme von Blättern
Fokusreihen für die optimale Aufnahme

Die Kamera nimmt automatisch bis zu 299 Bilder mit jeweils verschobenen Fokuspunkten in definierten Intervallen und Abfolgen fest. Sie wählen dann das perfekte Bild aus. Bei der Bearbeitung lassen sich kreativ Bilder mit unglaublicher Tiefenschärfe zusammensetzen.

Abbildung des Kamera-Displays für die Anti-Flimmer-Einstellungen
Unterdrückung von Flimmern

Das „Anti-Flimmer-System“ für Fotoaufnahmen und „Var-Verschluss“ für Verschlusszeiten, die für Fotos und Videos genau auf die Flimmerrate abgestimmt sind, unterdrückt Flimmern von Kunstlicht.

Bild eines scharf gestellten Hasen
Vollzeit-DMF

Bei Fotoaufnahmen mit AF-C- oder AF-S-Autofokus lässt sich durch Drehen des Objektiv-Fokusrings jederzeit direkt in den manuellen Fokusmodus wechseln. So wechselt der Fokus ganz einfach zu einem anderen Motiv.

Videos mit enormer Detailfülle und Präsenz

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Hochwertige 8K Videoaufnahmen

Im XAVC HS Format gelingen hochauflösende, hochwertige kamerainterne 8K (7.680 x 4.320) Videos mit 24p (25p) und effizienter HEVC/H.265 Komprimierung, die das Potenzial der Objektive von Sony und die Auflösung des Sensors und der vollständigen Pixelauslesung ganz ausschöpfen. Auch kleinste Motivdetails werden naturgetreu erfasst.

Herausragende 4K Videoaufnahmen mit bis zu 60p (50p)

Für 4K Videoaufnahmen stehen Vollbild und Super 35 mm zur Auswahl. Die volle Pixelauslesung bei Super 35 mm ohne Pixel-Binning macht 2,6-faches Oversampling für 4K Videos möglich. Die Formate XAVC S-I (All-Intra) und XAVC HS werden mit 10-Bit-4:2:2-Farbsampling unterstützt.

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Bild einer Frau, die im Wald spazieren geht
Ausdrucksstarkes S-Cinetone™

S-Cinetone basiert auf der Technologie der CineAlta™ Kameras wie der gefeierten VENICE und liefert natürliche mittlere Töne, die für eine gesund aussehende Hautfarbe unerlässlich sind, sowie weiche Farben und wunderschöne Highlights. 

Abbildung zweier gehender Frauen
S-Log3 Gammakurve mit 14+ Stufen Spielraum

Die S-Log3 Gammakurve betont Abstufungsmerkmale von den Schattenbereichen bis zu mittlerem Grau (18 % Grau) und erreicht bis zu 14+ Stufen Belichtungsspielraum, die die effiziente Bearbeitung erlauben.

Bild von zwei Frauen, die aufeinander zugehen
Echtzeit-Tracking für Videos

Die verbesserte Motiverkennung optimiert auch das Echtzeit-Tracking, das ausgewählte Motive automatisch präzise fokussiert und nachverfolgt – auch bei Fokus auf den Augen des Motivs.

Bild eines Mannes, der die Kamera hält
Bessere Video-Bildstabilisierung mit Active-Modus

Der Active-Modus stabilisiert zuverlässig handgeführte Videoaufnahmen. Die integrierte Bildstabilisierung wird mit der zusätzlichen Bildstabilisierung kompatibler Objektive abgestimmt. So lassen sich Aufnahmen höchst effektiv steuern – sogar handgeführte Teleaufnahmen sind möglich.

Abbildung fokussierter Blumen mit Frau im unscharfen Hintergrund
Breathing Compensation für konsistenten Sichtwinkel

Bei Videos wird mit Breathing Compensation durch Clear Image Zoom ein einheitlicher Sichtwinkel erreicht, der Änderungen durch Verlagerungen der Fokusposition unterdrückt. Die Breathing Metadaten lassen sich auch bei der Nachbearbeitung nutzen.

Kamera-Display, auf dem ein Gerstenfeld mit darüberliegendem Text zu einer festgelegten Aufnahmemarkierung angezeigt wird
Umfassende Video-Tools

Die α7R V stellt eine Reihe von Video-Tools wie einen Aufnahmerahmen auf dem Display, einen flexiblen Belichtungsmodus, Weißabgleich während der Aufnahme, neue Seitenverhältnismarkierungen und einen Videoselbstauslöser bereit.

Für Kreativprofis entwickelt
Neues verstellbares 4-Achsen-LC-Display

Unübertroffen flexible Kontrolle

Der neu entwickelte verstellbare Vier-Achsen-Monitor von Sony kombiniert ein praktisches klassisches neigbares Display mit der Flexibilität der seitlichen Öffnung mit verstellbarem Winkel. Der Winkel lässt sich in der Horizontalen und in der Vertikalen uneingeschränkt verstellen und eröffnet so mehr Freiheiten beim Aufnehmen.

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Abbildung der α7R V mit LC-Display
Detailreiches 3,2 Zoll LC-Display

Der LCD-Monitor der α7R V bietet ein 3:2-Seitenverhältnis, 2,1 Mio. Punkte, Touch-Bedienung und ein breites Farbspektrum (entspricht DCI-P3). Mit dem Outdoor-Modus ist die Anzeige auch bei hellem Licht im Freien gut zu erkennen.

Abbildung des Suchers der Kamera
QXGA-Sucher mit der höchsten Auflösung in seiner Klasse

Der elektronische OLED-Sucher mit 9,44 Mio. Punkten bietet eine 1,6-mal bessere Auflösung, eine weltweit einzigartige 0,9-fache Suchervergrößerung, ein diagonales Sichtfeld von 41° und eine 120-BpS-Option für minimale Bewegungsunschärfe.

Abbildung der Kamera mit CFexpress- und SD-Karten
Zwei Mediensteckplätze für CFexpress Typ A

Die beiden Steckplätze der α7R V unterstützen CFexpress-Typ-A- sowie UHS-I- und UHS-II-SDXC-/SDHC-Speicherkarten. Typ-A-Karten schreiben schnell und verarbeiten so problemlos auch große Datenmengen. Relais- und Simultanaufnahmen haben eigene Modi.

Abbildung des S&Q-Drehrads
Drehrad für Foto/Video/Zeitlupe + Zeitraffer

Über das Foto-/Video-/S&Q-Drehrad lassen sich die Modi mit den jeweils besten Aufnahmeeinstellungen schnell und unabhängig voneinander festlegen.

Abbildung des LC-Displays der Kamera mit Finger, der es berührt
Touch-Bedienung bei Aufnahme und Wiedergabe

Die Touch-Funktionen für Fokus, Tracking und Verschluss lassen sich nacheinander durch Berühren eines Symbols auf dem Display aktivieren. Bilder können bei der Wiedergabe durch Berühren ausgewählt werden.

Workflow und Verlässlichkeit für Profis
Abbildung eines Mannes, der während einer Aufnahme mit der Kamera sein Smartphone bedient
WLAN für PC-Tethering, FTP- und Smartphone-Transfer

Die integrierte WLAN-Funktion (IEEE 802.11a/b/g/n/ac) unterstützt die Kommunikation auf den 2,4-GHz- und 5-GHz-Bändern sowie 2x2 MIMO für die schnelle, verlässliche Datenübertragung und Kommunikation.

Abbildung des Kamera-Displays für Live-Streaming-Einstellungen
UVC- und UAC-Unterstützung für Webcam-Nutzung

Streaming in 4K geht mit einem UVC-/UAC-kompatiblen Smartphone oder PC über USB-Verbindung ganz einfach – die α7R V wird so zu einer hochauflösenden Webcam. 

Abbildung der Wärmeableitungsstruktur
Effektive Wärmeableitung für längere Aufnahmezeiten

Die Kamera wurde vollständig neu konzipiert, um die effektive Wärmeableitung ohne Überhitzen zu gewährleisten. 8K 24p (25p) 10-Bit-4:2:0-Videos können über ca. 30 Minuten unterbrechungsfrei aufgenommen werden.

Abbildung des Staub- und Feuchtigkeitsschutzes
Verlässlichkeit auch unter schwierigen Verhältnissen

Für mehr Sicherheit beim Einsatz im Freien sind alle Verbindungen und Tasten und die Akkuabdeckung abgedichtet. Auch die sorgfältig designte Objektivverriegelung und die Dämpfung an der Befestigung schützen vor Staub und Feuchtigkeit.

Abbildung des Staubschutzsystems
Neues Staubschutzsystem für effizientere Entfernung

Der Ultraschallaktuator lässt den Filter vor dem Bildsensor mit über 70.000 Zyklen pro Sekunde oszillieren und entfernt so Staub und Fremdkörper effektiv von der Filteroberfläche. Für den Objektivwechsel schließt zudem eine Funktion den Verschluss beim Abschalten.

Umwelt und Barrierefreiheit
Logo „Road to ZERO“
Das Ziel von Sony: null Umweltbelastung 

Mit dem „Road to Zero“-Projekt will die Sony Group die Umweltbelastung auf null senken. Dazu verbessern wir fortlaufend alle Fertigungs- und Vertriebsphasen für Kameras und Zubehör, sodass sie die Umwelt von der Entwicklung über die Produktion bis zu Verpackung und Transport möglichst wenig belasten.

Umsetzung unseres Plans bei der α7R V

Recycelbare plastikfreie Verpackungsmaterialien

Sony arbeitet auf plastikfreie Verpackungsmaterialien hin, die umfassend vor Stößen und Schlägen schützen. Für Produkttaschen verwenden wir einen pflanzlichen Vliesstoff. Alle diese Schritte minimieren die Umweltbelastung.

Bild der Packstücke des Produkts: Box, Karton usw.
Symbol für Unterstützungstechnologien
Unterstützungstechnologie bei α Kameras

Unsere α Kameras sind mit Technologien für die visuelle und Mobilitätsunterstützung ausgestattet.

Abbildung von Studioausrüstung mit PC und Kamera
Imaging Edge Desktop™

Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Desktopanwendungen von Imaging Edge. Mit Remote steuern Sie Aufnahmen live am PC-Bildschirm. Mit Viewer können Sie Fotos aus großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Edit wandelt RAW-Daten in hochwertige Fotos um.

Technische Daten und Funktionen

Mit der α7R V können Sie Ihre Visionen noch besser umsetzen – mit dedizierter KI-Verarbeitung zum Erkennen und Verfolgen Ihrer Motive. Fotografen profitieren von einem völlig neuen Maß an Bildqualität und Auflösung, Videoaufnahmen mit bis zu 8K, stark verbesserter Bildstabilisierung mit 8 Stufen, erweiterter Konnektivität und fortschrittlicheren Workflows.
  • Neu entwickelte KI-Verarbeitungseinheit

  • Rückwärtig belichteter Exmor R CMOS-Vollformatsensor mit 61,0 Megapixel

  • Fortschrittlicher BIONZ XR Prozessor steigert die gesamte Verarbeitungsgeschwindigkeit um das 8-fache

  • Videoaufnahmen mit 8K 24p (25p) und 4K 60p (50p)

  • AF der nächsten Generation mit erweiterter Motiverkennung

Sensortyp
Exmor R CMOS 35-mm-Vollformatsensor (35,7 x 23,8 mm)
Anzahl der Pixel (effektiv)
ca. 61,0 Megapixel
ISO-Empfindlichkeit
Fotos: ISO 100–32.000 (ISO-Werte ab ISO 50 bis ISO 10.2400 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100–12.800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), Videos: entspricht ISO 100–32.000, AUTO (ISO 100–12.800, frei wählbare untere bzw. obere Grenze)
Akkulaufzeit (Fotos)
Ca. 440 Aufnahmen (Sucher) / ca. 530 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)
Suchertyp
1,6 cm (0,64 Zoll) großer elektronischer Sucher (Quad-XGA OLED)
Typ des Displays
8,0 cm (3,2 Zoll) TFT
Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senken Mehr über Sony und Umweltschutz erfahren

Testberichte

Benutzer sagen