Für die besten Produktangebote hier klicken

Kaufen

€ 3.699,00

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Bild des Linkziels
α7CR Fotogalerie
Beispielbild einer Stadtlandschaft
Atemberaubende Auflösung
Beispielbild mit dem Porträt einer Frau und einer anderen Frau, die im Vordergrund vorbeigeht
Weiterentwicklung durch AF
Bild eines Mannes mit handgeführtem Video mit angebrachtem Teleobjektiv
HD-Videoaufzeichnung
Bild vom Anbringen eines Verlängerungsgriffs
Überragende Bedienung und Zuverlässigkeit
Bild einer Person, die eine Kamera aus einer Tasche nimmt
Ausgezeichnet vernetzt
Atemberaubende Auflösung
Einmalige Auflösung im kompakten und leichten Design

Mehr erwarten. Der in seiner Klasse führende großartige Exmor R™ 61,0 MP Vollformatsensor, auf einer Stufe mit dem in unserer gefeierten α7R V, kommt nun in einem kompakten Gehäuse der α7C Serie. Mit der α7CR verpassen Sie auch unterwegs kein Detail.

Abbildung des Exmor R-Bildsensors
Bildsensor mit 61,0-Megapixel Exmor RTM im Vollformat

Die Rauschunterdrückung des rückwärtig belichteten Sensors, die lückenlosen On-Chip-Linsen, Antireflexionsbeschichtung, der Wegfall des optischen Tiefpassfilter vor dem Sensor und andere Originaltechnologien ermöglichen hohe Auflösung, hohe Empfindlichkeit, geringes Rauschen und einen großen Dynamikbereich.

Bild des BIONZ XR Bildprozessors
BIONZ XRTM Bildprozessor

Der neueste BIONZ XR Bildprozessor reduziert die Latenz und erhöht die Verarbeitungsleistung bei Foto- und Videoaufnahmen. Das Ergebnis sind natürliche Abstufungen, realistische Farben, wenig Rauschen, brillante Bildqualität und schnelle Bedienung.

Beispielbild eines Raums, in den von einer Seite Sonnenlicht dringt
Hohe Empfindlichkeit und großer Dynamikumfang bei geringem Rauschen

Empfindlichkeitseinstellungen von ISO 100–32000 für Fotos und Videos durch optimierte Bildtechnologie. Der Dynamikumfang bei niedriger Empfindlichkeit hat 15 Stufen für weiche, realistische Abstufungen von tiefen Schatten bis zu Lichtern.

Beispielbild mit direkt in die Kamera blickendem Gesicht einer Frau in Nahaufnahme
Gleichbleibend präzise Belichtung und Farbwiedergabe

Die optimierte KI-Verarbeitungseinheit erzielt auch bei Schatten einen optimalen Weißabgleich. Hauttöne, Laub und andere Materialien werden bei fast jeder Belichtung in natürlichen Farben mit naturgetreuen Abstufungen, z. B. Lichtabfall bei Porträts, wiedergegeben.

Illustration der Bildstabilisierungseinheit
Erweiterte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung

Die präzise Bildstabilisierung, moderne Gyrosensoren und optimierte Algorithmen erkennen und korrigieren Verwacklungen der Kamera wirksam. Ein großartiger 7,0-stufiger Vorteil bei handgeführten Aufnahmen.
[1] Gieren  [2] Rollen  [3] Nicken

Beispielbild mit Stadtlandschaft am frühen Morgen
Pixel Shift Multi-Aufnahmen für veränderliche Bedingungen

Pixel Shift Multi-Aufnahmen ermöglichen durch Präzisionssteuerung der integrierten Bildstabilisierung Aufnahmen in unterschiedlicher Pixelzahl, die dann am PC für eine brillante Auflösung in einem einzigen Bild zusammengesetzt werden können. Kompositionen aus 16 Bildern mit ca. 240,8 Mio. Pixel (19.008 x 12.672 Pixel) können aus Daten mit ca. 963,2 Mio. Pixel generiert werden.

Produktabbildung des Anti-Flimmer-System-Menüs auf dem LC-Display
Anti-Flimmer-System

Durch künstliches Licht verursachtes Flimmern wird automatisch erkannt und Timing und Geschwindigkeit des mechanischen oder elektronischen Verschlusses werden zur Minimierung dieses Effekts präzise gesteuert.

Produktbild mit RAW-Bildauswahlmenü auf einem LC-Display
Wählbare RAW-Bildgrößen und HEIF

Drei Größen (L/M/S) verlustfreier RAW-Komprimierung beinhalten M- und S-Ausgänge bei gleicher Auflösung (26 MP/15 MP) für Vollformat und APS-C, für nahtlose Abläufe. Der Light-Modus für JPEG und HEIF erzeugt Bilder, die sich einfach teilen lassen.

Beispielbilder aus Creative Look
Creative Look: verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten

Zehn anpassbare Creative Looks ermöglichen es Kreativen, unterschiedliche "Looks" direkt auf der Kamera zu schaffen und Stimmungen in Fotos und Videos präzise einzufangen.

Objektive für die maximale Auflösung mit der α7CR

Die Palette an optischen E-Mount Objektiven der Extraklasse von Sony beinhaltet über 70 Modelle, darunter die G Master™ Serie mit atemberaubender Auflösung und Bokeh sowie die G Lens™ Serie mit hervorragender Bildqualität und weichem Bokeh. Die kompakten, leichten Objektive schöpfen das Potenzial bei Auflösung und Wiedergabe der beliebten E-Mount Kameras von Sony voll aus. Perfekt für E-Mount Kameras geeignet, werden sie zu kompakten, mobilen Systemen für eine breite Palette an Foto- und Videoanwendungen.

Produktbilder des gesamten Spektrums an E-Mount Objektiven
Weiterentwicklung durch AF
KI-Prozessor für optimierte Motiverkennung

Die KI-Verarbeitungseinheit unterstützt die Menschenerkennung durch erlernte Daten über menschliche Formen und Haltung sowie die Erkennung nicht menschlicher Motive wie Tiere, Insekten und Fahrzeuge. Die Leistung von AF mit Erkennung und Tracking in Echtzeit wird so verbessert und Motiverkennung und -tracking durch schnellen Hybrid-AF weitaus präziser und zuverlässiger.

Abbildung der KI-Verarbeitungseinheit
Beispielbild mit Frau, die in einer städtischen Umgebung eine Treppe steigt
Einordnung menschlicher Posen anhand eines Skelett-Modells

Die neue KI-Verarbeitungseinheit der α7CR nutzt Motivformdaten zur genauen Bewegungserkennung, was die Augenerkennung bei Menschen stark verbessert. Die Technologie zur Einordnung menschlicher Posen erkennt neben Augen auch die Kopf- und Körperposition mit hoher Präzision. Das ermöglicht das Einstellen auf ein Motiv, das von der Kamera abgewandt ist oder dessen Gesicht teilweise durch einen Helm oder eine Sonnenbrille verdunkelt wird.

Erkennung vieler verschiedener Motive

KI-Verarbeitung ermöglicht die Erkennung verschiedener Motive, z. B. die Augen einer noch größeren Zahl an Weide- und Kleintieren und Vögeln. Die neue kombinierte Tier/Vogel-Einstellung macht Wechseln überflüssig. Ebenso wie Insektenköpfe werden Autos/Züge und Flugzeuge ganz oder am vorderen Ende erkannt.

Beispielbilder mit Motiven, die von der KI der Kamera erkannt werden: Hund, Katze, Auto, Zug
Beispielbild eines Kindes, das durch einen schattigen Tunnel rennt
Durchgehendes Tracking in Echtzeit

KI-basiertes Echtzeit-Tracking kann durch Motivauswahl und halbe Betätigung des Auslösers aktiviert werden. Die Kamera erfasst das Motiv automatisch. So kann sich der Benutzer auf Bildumsetzung und -aufteilung konzentrieren. Motiverkennung und Zuverlässigkeit wurden für weitere Aufnahmesituationen erheblich verbessert.

Verantwortungsbewusstes Aufnehmen mit Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennung verwendet biometrische Daten. Sie tragen selbst die Verantwortung dafür, wie Sie diese Daten sammeln und verwenden, sowie dafür, dass Sie dies gesetzeskonform tun. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der nachfolgenden Webseite.

Großflächiger High-Density-AF erfasst Motive zuverlässig

Die BIONZ XR Engine und aktualisierte Algorithmen sorgen für deutlich verbesserte Leistung des schnellen Hybrid-Autofokus. Bis zu 693 Phasendetektionspunkte decken ca. 79 % des Bildbereichs ab. So werden auch kleinen Motive präzise erfasst. Die α7CR vereint Phasendetektion und AF-Kontrastdetektion und fokussiert selbst bei einfachem AF (AF-S) schnell und stabil.

Die Abbildung zeigt die breite und dichte Verteilung der Autofokuspunkte
Beispielbild mit dem Porträt einer Frau in einem dunklen Raum
Hochpräziser AF dank EV -4.0 selbst bei dunklen Szenen

Der neueste AF-Algorithmus ermöglicht AF-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, bei EV -4.0 (AF-S, ISO 100-Äquivalent, F2.0-Objektiv) sogar in dunklen Szenen und in Innenräumen, und bietet einen nützlichen Focus Priority-Modus.

Beispielbild mit bunten Früchten
Vollzeit-DMF

Bei Fotoaufnahmen mit AF-C- oder AF-S-Autofokus lässt sich durch Drehen des Objektiv-Fokusrings jederzeit direkt in den manuellen Fokusmodus wechseln. So wechselt der Fokus ganz einfach zu einem anderen Motiv.

Beispielbild mit Nahaufnahme einer Blume mit starkem Hintergrund-Bokeh
Fokusreihen für die optimale Aufnahme

Die Kamera nimmt automatisch bis zu 299 Bilder mit jeweils verschobenen Fokuspunkten in definierten Intervallen und Abfolgen fest. Sie wählen dann das perfekte Bild aus. Bei der Bearbeitung lassen sich kreativ Bilder mit unglaublicher Tiefenschärfe zusammensetzen.

AF/AE-Serienaufnahmen mit bis zu 8 BpS

Serienaufnahmen mit AF/AE-Tracking sind mit bis zu 8 BpS mit mechanischem Verschluss bzw. 7 BpS bei geräuschlosen Aufnahmen möglich. So werden selbst kurzzeitige Bewegungen oder Ausdrucksveränderungen im Detail erfasst. Die Leistung der BIONZ XR Engine erlaubt Serienaufnahmen mit ca. 320 JPEG-Bildern zum Festhalten wichtiger Momente. Selbst bei Aufnahmen oder Zuschnitten näher an APS-C werden die 26 MP Auflösung und hohe Bildqualität beibehalten, um z. B. Serienaufnahmen fliegender Vögel mit AF/AE-Tracking zu ermöglichen.

HD-Videoaufzeichnung

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Mobilität für HD-Videoaufnahmen

Die α7CR bietet detailreiche 4K Qualität bei Videoaufnahmen mit 6.2K Oversampling in Verbindung mit der für Aufnahmen mit Gimbal oder Drohne nötigen Mobilität. Darüber hinaus verfügt sie über S-Cinetone™ für Kinooptik, Log-Shooting, Echtzeit-Tracking mit optimierter Motiverkennung, Active-Modus Bildstabilisierung, Breathing Compensation und viele weitere Verbesserungen.

Beispielbild mit Videobildaufnahme einer Wiesenlandschaft
4K 60/50p Aufnahmen im Vollformat

Der neueste BIONZ XR Prozessor und überarbeitete Algorithmen bieten eine deutlich verbesserte Videoqualität. Zusätzlich zur Fokus-Unterstützung wird die optimierte KI-Verarbeitungseinheit der Kamera genutzt, um präzisen Weißabgleich auch dann zu ermöglichen, wenn das Motiv im Schatten ist. Hauttöne, Laub und andere Materialien werden bei fast jeder Belichtung in konstant natürlichen Farben wiedergegeben und Abstufungen wie ein Lichtabfall in Porträts sind besonders naturgetreu.

Beispielbild einer Videobildaufnahme einer Stadtlandschaft in 6K mit Oversampling
6,2K Video-Oversampling für beeindruckende 4K Bilder

4K Videoaufnahmen sind im Vollformat und in Super 35 mm möglich. Bei voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning kann das ca. 2,6-fache der nötigen Daten hochauflösend und detailreich bei minimalem Moiré- und Rastereffekt zu 4K komprimiert werden.

S-Cinetone sorgt mühelos für Kinooptik

S-Cinetone Picture Profile von Sony sorgt für originalgetreuere Farbwiedergabe und Hauttöne, mit natürlichen Zwischentönen für eine gesund aussehende Haut sowie sanften Farben und großartigen Highlights, die ohne Farbkorrektur eine Kinooptik erzeugen.

Log-Aufnahme und LUT

Die α7CR verfügt über eine S-Log3 Gammakurve zur Spielraum-Maximierung von über 14 Stufen. Einstellungen des S-Gamut3 und S-Gamut3.Cine-Farbspektrums bieten mehr Kontrolle bei der Nachbearbeitung. Gewählte LUTs (Lookup-Tabelle) ermöglichen eine Vorschau der verarbeiteten Aufnahmen.

Active-Modus Bildstabilisierung für handgeführte Videoaufnahme

Der Active-Modus ermöglicht präzise Stabilisierung für Videoaufnahmen durch innovative Gyrosensoren und optimierten Algorithmus. Verwacklungen der Kamera werden registriert und ausgeglichen, indem kompatible Objekte gemeinsam mit der Kamera für mehr Stabilisierung sorgen.

Echtzeit-Tracking unterstützt auch die Fokussierung bei Filmaufnahmen

Deutliche Verbesserung der Echtzeit-Trackingleistung durch KI, welche die Augen eines Motivs erkennt, verfolgt und auf diese fokussiert.

Überragende Bedienung und Zuverlässigkeit
Ausgezeichnet vernetzt
Bild eines Benutzers, der Bilder von einer Kamera auf ein Smartphone überträgt
Einfache, stabile Übertragung auf das Smartphone

Die Verbindungsstabilität beim Übertragen von Fotos von der Kamera zur Creators’ App auf einem Smartphone wurde deutlich verbessert. Die Übertragung wird auch dann im Hintergrund fortgesetzt, wenn sich das Display abschaltet oder eine andere App geöffnet wird.

Bild eines Benutzers im Livestream mit der Kamera auf dem Standfuß des Verlängerungsgriffs
Hochwertiges Live Streaming ganz einfach

Bei Anschluss an PC oder Smartphone per USB funktioniert die α7CR wie eine 4K (2160p) Webcam. Objekte mit großer Blende, geringe Tiefenschärfe und Bokeh lassen sich mit modernen AF-Funktionen wie AF mit Echtzeit-Erkennung effektiv bei Online-Meetings und Live Streaming nutzen.

Logo der Creators’ Cloud
Creators' Cloud

Creators’ Cloud unterstützt kreative Arbeit von der Aufnahme bis zur Produktion durch die Kombination aus moderner Kameratechnologie von Sony und Cloud-KI. Sie ist zudem ein Ort der Inspiration und Kooperation mit Kreativen weltweit. Entdecken Sie Web-, Mobile- und PC-Apps mit effizienten Lösungen zur Integration von Kameras mit Aufnahme- und Produktionsapps und -services.

Umgebung und Zugänglichkeit
Road to Zero – Logo
Road to Zero-Plan von Sony

Der Umweltplan „Road to Zero“ von Sony aus dem Jahr 2010 hat einen ökologischen Fußabdruck von Null als Ziel. Der Plan „Green Management 2025“ definiert Zwischenziele. In jeder Stufe des Produktlebenszyklus werden Maßnahmen zur Senkung der Umweltbelastung ergriffen: von der Entwicklung über Lieferkette und Produktion bis hin zur Verpackung.

Recycelbare plastikfreie Verpackungsmaterialien

Sony vollzieht den Wechsel zu plastikfreien Verpackungsmaterialien, die umfassend vor Stößen und Schlägen schützen. Für Produkttaschen verwenden wir einen pflanzlichen Vliesstoff. Alle diese Schritte minimieren die Umweltbelastung.

Produktbild, das die Option „Barrierefreiheit“ auf dem Menübildschirm zeigt
Barrierefreie Technologie auf α Kameras

Die α Kameras von Sony sind mit Barrierefreiheitsfunktionen ausgestattet, damit möglichst viele Menschen unsere Technologie nutzen können. So liest z. B. der Bildschirmleser die Menüs laut vor und die Lautstärke bzw. Lesegeschwindigkeit kann nach Bedarf angepasst werden. Mit der Funktion „Bildschirm vergrößern“ kann der Text im Menü auf das 1,5-, 2,0- oder 2,5-fache vergrößert werden.

Technische Daten und Funktionen

Die α7CR bietet überragende Bildqualität und beeindruckende Auflösung und Farbwiedergabe mit dem 61,0 Megapixel Vollformatsensor in einem kompakten, leicht tragbaren Gehäuse. Eine KI-Verarbeitungseinheit mit verbesserter Motiverkennung, ein schneller und präziser Autofokus sowie die 7-stufige Bildstabilisierung sorgen dafür, dass Sie nie den entscheidenden Moment verpassen.
  • Rückwärtig belichteter Exmor R CMOS-Vollformatsensor mit 61,0 Megapixel

  • Fortschrittlicher BIONZ XR Prozessor steigert die gesamte Verarbeitungsgeschwindigkeit um das 8-fache

  • Modernste KI-Verarbeitungseinheit

  • AF der nächsten Generation mit erweiterter Motiverkennung

  • Herausragende 4K Videoaufnahmen mit bis zu 60p/50p

ANZAHL DER PIXEL (gesamt)
Ca. 62,5 Megapixel
SENSORTYP
Exmor R CMOS 35-mm-Vollformatsensor (35,7 x 23,8 mm)
ISO-EMPFINDLICHKEIT
Fotos: ISO 100–32000 (erweiterbar auf ISO 50–102400), AUTO (ISO 100–12800, frei wählbare untere bzw. obere Grenze), Videos: entspricht ISO 100–32000, AUTO (ISO 100–12800, untere bzw. obere Grenze wählbar)
Akkulaufzeit (Fotos)
Ca. 490 Aufnahmen (Sucher) / ca. 530 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)
ANZAHL DER PIXEL (EFFEKTIV)
Fotos: ca. 61,0 MP max., Videos: ca. 50,8 MP max.
Typ des Displays
3" (7,5 cm) TFT
Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senken Mehr über Sony und Umweltschutz erfahren

Testberichte

Benutzer sagen