WM1ZM2 WALKMAN® SIGNATURE SERIES

Vollständige technische Daten und Funktionen

NW-WM1ZM2

€ 3.699,00

(Preisangaben inkl. MwSt)

Größe und Gewicht

Abmessungen (BxHxT)
Ca. 80,5 mm x 142,5 mm x 21,0 mm
Gewicht
Ca. 490 g

Wi-Fi

Frequenzband
2,4/5 GHz

Stromversorgung

AKKULAUFZEIT – UNUNTERBROCHENE MUSIKWIEDERGABE (W.MUSIC-APP)
MP3 (128 Kbit/s) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 40 Std., MP3 (128 Kbit/s) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 40 Std., FLAC (96 kHz/24 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 40 Std., FLAC (96 kHz/24 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 40 Std., FLAC (192 kHz/24 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 35 Std., FLAC (192 kHz/24 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 35 Std., DSD (2,8224 MHz/1 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 25 Std., DSD (2,8224 MHz/1 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 15 Std., DSD (5,6448 MHz/1 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 18 Std., DSD (5,6448 MHz/1 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 13 Stunden
AKKULAUFZEIT – UNUNTERBROCHENE MUSIKWIEDERGABE (ANDERE MUSIK-APP)
FLAC (96 kHz / 24 Bit) / LDAC-Verbindung wird bevorzugt (Auto): ca. 18 Stunden
Ladezeit (Komplettladung)
Ca. 4,5 Stunden
Integrierter Akku
Integrierter Lithium-Ionen-Akku
Ladefunktion und Stromversorgung
USB-Versorgung (von einem Computer über USB)

Speichermedien

Speichergröße
256 GB *Tatsächlich verfügbare Speicherkapazität liegt bei 215 GB

Wiedergabe und Anzeige

Musikwiedergabemodus
Zufallswiedergabe, Wiederholen (Aus), Titel-Wiederholung, Alle Wiederholen, Gesamt, Auswahl
Soundeffekte
Direktquelle (direkt), 10-Band-Equalizer, DSEE Ultimate, Lineare Phasenkorrektur (Gleichstrom), Dynamic Normalizer, Vinylprozessor
Audiowiedergabe
mp3: 32 bis 320 Kbit/s (unterstützt VBR) / 32, 44,1, 48 kHz, WMA: 32 bis 192 Kbit/s (unterstützt VBR) / 44,1 kHz, FLAC: 16 Bit, 24 Bit / 8 bis 384 kHz, WAV: 16, 24, 32 Bit (Gleitkommazahl/Ganzzahl) / 8–384 kHz, AAC: 16 bis 320 Kbit/s / 8 bis 48 kHz, HE-AAC: 32 bis 144 Kbit/s / 8 bis 48 kHz, Apple Lossless: 16, 24 Bit / 8 bis 384 kHz, AIFF: 16, 24, 32 Bit / 8 bis 384 kHz, DSD: 1 Bit / 2,8 MHz, 11,2 MHz, APE: 8, 16, 24 Bit / 8 bis 192 kHz (Fast, Normal, High), MQA: Unterstützt
Displayauflösung
12,7 cm (5 Zoll), HD (1.280 × 720 Pixel)
Displaytyp
TFT-Farbdisplay mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung
Drag & Drop
Ja
Musiksuchmethoden
Alle Titel, Künstler, Erscheinungsjahr, Playlisten, Album, Genre, Komponist, Hi-Res, aktuelle Übertragungen, Ordner, Cuesheet

Kopfhörerausgang (Stereo-Mini-Buchse)

Frequenz
20–40.000 Hz
Maximale Ausgangsleistung (JEITA 16 Ω/mW)
60 mW + 60 mW (Hochverstärkend)

Kopfhörerausgang (Symmetrische Standard-Buchse)

Frequenz
20–40.000 Hz
Maximale Ausgangsleistung (JEITA 16 Ω/mW)
250 mW + 250 mW (Hochverstärkend)

Software

Betriebssystem
Android 11

Anschlüsse

TERMINALS
Kopfhörer: Stereo-Mini-Buchse, symmetrischer Standardanschluss, externer Speicher: Micro SD, Micro SDHC, Micro SDXC
Drahtlose Vernetzungsmöglichkeiten
Kommunikationssystem: Bluetooth Spezifikation Version 5.0, NFC: Nein, unterstützte Bluetooth-Profile: Ja, unterstützte Codecs (Übertragung): Ja, unterstützte Codecs (Empfang): Nein

Eingabehilfen

Talkback
Ja

Lieferumfang

  • USB-C® Kabel (USB-A–USB-C)
  • Bedienungsanleitung
  • Referenzhandbuch
  • Kopfhöreranschluss-Schutz (Stereo-Mini)
  • Kopfhöreranschluss-Schutz (symmetrische Standard-Buchse)
  • Ledertasche
Placeholder

Ausstattung

Vergoldetes sauerstofffreies Kupfergehäuse des WM1ZM2 Walkman vor einem dunklen Hintergrund

Edle Materialien für besseren Klang

Obwohl sauerstofffreies Kupfer (OFC) bekanntermaßen schwierig zu bearbeiten ist, verfügt der WM1ZM2 über ein vergoldetes OFC-Gehäuse – wie beim Vorgänger. Der Reinheitsgrad des Kupfers beträgt nun sogar 99,99 % für noch größere Vorteile in Bezug auf Audioqualität und hohe Stabilität. Die Bässe sind klar und kraftvoll, die Klangatmosphäre ist weiträumiger und mittlere bis hohe Töne klingen wunderbar nach.

Nahaufnahme der Leiterplatte mit der S-Master™ HX Digitalverstärker-Technologie

Originalgetreue Klangwiedergabe

Die S-Master™ HX Digitalverstärker-Technologie ist mit dem Native DSD-Format kompatibel und bietet eine ausgewogene und hohe Ausgangsleistung. Verzerrungs- und Rauschunterdrückung über einen breiten Frequenzbereich sorgen für reichhaltigen Klang, der durch hochwertiges, bleifreies Lötzinn weiter optimiert wird.

Leiterplatte mit Stromversorgung

Eine noch stärkere Stromversorgung

In Anlehnung an den DMP-Z1, unser Flaggschiff unter den digitalen Musik-Playern, verfügt der WM1ZM2 über eine noch leistungsstärkere Stromversorgung als sein Vorgänger, sowohl im Analog- als auch im Digitalblock.

Nahaufnahme der Leiterplatte mit großem Hochpolymer-Feststoffkondensator

Großer Hochpolymer-Feststoffkondensator

Zwischen Akku und Verstärkerblock bietet der überarbeitete Hochpolymer-Feststoffkondensator hohe Kapazitäten und einen niedrigen Widerstand. Er stellt große Energiemengen bereit und verhindert plötzliche Spannungsabfälle, wodurch Signale unverfälscht ausgegeben werden. Dies ermöglicht klare, kräftige und präzise Bassklänge und eine klare Stimmwiedergabe.

Leiterplatte mit FT CAP3 (Hochpolymer-Kondensator)

FT CAP3 (Hochpolymer-Kondensator)

Der speziell für und von Sony hergestellte FT CAP3 wird für alle Entstörkondensatoren in der Stromversorgung des Audioblocks verwendet. Mit dem Know-how aus der Home Audio-Entwicklung wird der Klangausdruck verbessert und ein sanfterer Klang mit einem größeren Klangraum, mehr Transparenz und stärkeren Bässen erzeugt.

OFC-Fräsblock vor einem dunklen Hintergrund

Aus sauerstofffreiem Kupfer gefräster Block

Ein OFC-Fräsblock umfasst den Digitalblock und verstärkt sowohl die digitale Masse als auch die Rauschabschirmung von Digitalblockelementen wie dem Anwendungsprozessor und den Speichergeräten. So entsteht ein klarerer Klang, der aus der Stille aufzusteigen scheint.

Leiterplatte mit Hochpolymer-Kondensatoren

Hochpolymer-Kondensatoren

Die Hochpolymer-Kondensatoren im WM1ZM2 stärken die Stromversorgung des Verstärkerblocks und gewährleisten so eine unsymmetrische Ausgabe. Dies optimiert die Wiedergabe im Niedrigfrequenzbereich, sodass Sie ein harmonischeres Hörvergnügen genießen.

Leiterplatte mit Folienkondensatoren

Folienkondensatoren

Hochwertige Folienkondensatoren liefern frequenzübergreifend eine Netzspannung mit linearer Reaktionszeit, was Verzerrungen und Rauschen reduziert.

Leiterplatte mit Induktorspulen

Induktorspulen

Anstelle des herkömmlichen Lamellenkondensators tragen Induktorspulen im Netzteil des Digitalblocks zu einem reinen Klang bei. 

Ausschnitt des WM1ZM2 Walkman mit internen Komponenten, einschließlich des dicken KIMBER KABLE®

KIMBER KABLE®

Die Verkabelung von der Verstärkerbasis zum symmetrischen Kopfhöreranschluss wurde mit dickem KIMBER KABLE® verstärkt – wie beim DMP-Z1 Musik-Player. So werden Außengeräusche abgeschirmt, hochwertige Audiosignale übertragen und eine hohe und gleichmäßige Klangqualität erzielt.

Fine Sound Register auf einem weißen Hintergrund

Feines Klangregister

Das auf der Oberfläche montierte Register für feinen Sound stellt eine gleichmäßige, effektive Verteilung der Leistung auf die Schaltkreiskomponenten sicher, um eine gleichbleibende Klangqualität zu erzielen.

Leiterplatte mit Quarzoszillatoren

Quarzoszillatoren

Zwei kompakte Quarzoszillatoren mit geringem Phasenrauschen sorgen für präziseste Taktstabilität bei Abtastraten von 44,1 kHz und 48 kHz. Das Quarz-Elektrodenstück wird mit Goldaufdampfung bearbeitet, was die Stromeigenschaften und die Instrumententrennung verbessert. Der Schleier wird entfernt und das Rauschen reduziert – für eine klare Klangwiedergabe.

Leiterplatte mit Rückfluss-Lötzinn mit Goldanteil

Neu entwickeltes Rückfluss-Lötzinn mit Goldanteil

Zum ersten Mal setzt Sony auf Rückfluss-Lötzinn mit Goldanteil, das auf der gesamten Leiterplattenoberfläche zum Einsatz kommt. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Klangqualität, wie z. B. eine bessere Lokalisierung und einen größeren Klangraum.

Eine Spule mit goldhaltigem Lötzinn für hohe Klangqualität

Hochwertiges Lötzinn mit Goldanteil

Die einzigartige Leitfähigkeit von Gold minimiert den Signalverlust. Ein hochwertiges bleifreies Lötzinn in Audioqualität mit kleinen Mengen an Gold verbindet den Stromkreis des WM1ZM2 mit dem Akku, um klareren Sound und feinere Nuancen zu erzeugen.

Bild zum Vergleich von normaler und gefüllter Durchkontaktierung

Dielektrische Leiterplatte mit Durchkontaktierung

Die Leiterplatte nutzt Material mit geringer Dielektrizität für eine präzise Signalübertragung und die Durchkontaktierungen sind für eine reduzierte Impedanz mit Kupfer gefüllt. So entsteht ein breites Klangspektrum mit klarem, hellem Klang. [A] Normale Durchkontaktierung [B] Gefüllte Durchkontaktierung

Optimiertes Leiterplattenlayout

Durch die Trennung des Audioblocks vom Leistungs-/Digitalblock wurde die Anordnung der Leiterplatte optimiert, damit die Klangqualität nicht von digitalen Störsignalen beeinträchtigt wird.

Diagramme zeigen, wie sich die DSD Remastering Engine auf PCM-Audio (Pulse Code Modulation) auswirkt

DSD Remastering Engine

PCM-Audio (Pulse Code Modulation) wird in 1-Bit-Audiostream mit 11,2-MHz-DSD-Ultrahochfrequenz (Direct Stream Digital) umgewandelt. Der an den D/A-Wandler übertragene 1-Bit-Stream hat eine ausgeprägtere Analogqualität, sodass Sie Musik flexibel genießen können.

Logo für DSEE Ultimate

DSEE Ultimate

Die Edge-KI (Künstliche Intelligenz) optimiert komprimierte Musikdateien durch DSEE Ultimate™ (Digital Sound Enhancement Engine) in Echtzeit. Der neue Algorithmus bietet jetzt noch größere Vorteile für verlustfreies Audio in CD-Qualität (16 Bit 44,1/48 kHz). Er stellt akustische Feinheiten und den Dynamikumfang wieder her und sorgt für ein umfassenderes Hörerlebnis.

Symbol für Vinylprozessor

Vinylprozessor

Geben Sie digitale Titel mit dem warmen Klang von Vinyl wieder. Die subtile Nachbildung von niederfrequenten Resonanzen, Tonarmwiderstand und Oberflächengeräuschen sorgt für ein authentisches Hörvergnügen.

Diagramm zeigt die Auswirkungen der linearen Phasenkorrektur (Gleichstrom)

Lineare Phasenkorrektur (Gleichstrom)

Unsere lineare Phasenkorrektur (Gleichstrom) sorgt für die effektive Wiedergabe eines breiten Klangspektrums. Sie setzt digitale Signalverarbeitung ein, um den Phaseneigenschaften verschiedener analoger Verstärker zu entsprechen und einen reineren, analogähnlicheren Sound wiederzugeben. Sie können aus sechs Einstellungen für die Phaseneigenschaften wählen.

Nahaufnahme des symmetrischen Anschlusses und des 3,5-mm-Audioanschlusses am WM1ZM2 Walkman

Symmetrischer Anschluss

Der WALKMAN® hat einen symmetrischen Einzelanschluss für das symmetrische 4,4-mm-Verbindungskabel. So werden linke und rechte Klangsignale getrennt und gleichzeitig der Signalübertragungsverlust und die resultierende Klangverschlechterung minimiert. 

Logo für High-Resolution Audio

Jeder Ton klingt wie vom Künstler beabsichtigt

Heben Sie Ihre digitale Musiksammlung mit High-Resolution Audio auf ein ganz neues Niveau. Bei High-Resolution Audio wird digitales Audio mit höheren Raten als bei CDs (24 Bit/96kHz und höher) aufgenommen und wiedergegeben. Dadurch können Sie Ihre Musik in originalgetreuer Klangqualität genießen.

Logo für DSD (Direct Stream Digital)

Native DSD-Wiedergabe (11,2 MHz)/PCM (384 kHz)

Erleben Sie hervorragende Klangqualität dank nativer DSD-Wiedergabe mit 11,2 MHz über Kopfhörer mit symmetrischem Anschluss und PCM-Unterstützung mit 384 KHz/32 Bit.

Logo für kabelloses High-Resolution Audio

Drahtloses High-Resolution Audio

Genießen Sie auch ohne Kabel High-Resolution Audio-Qualität mit unserem hochwertigen kabellosen LDAC-Codec. Dank der dreifachen Bitrate einer herkömmlichen BLUETOOTH® Verbindung erleben Sie all Ihre Musik in herausragender Qualität.

Logo für MQA

MQA™ 

Der Walkman ist mit MQA-Technologie ausgestattet, mit der Sie MQA-Audiodateien wiedergeben können.

Nahaufnahme der linken Seite des WM1ZM2 Walkman vor einem dunklen Hintergrund

Bewährte Funktionen

Zu den wichtigsten Designelementen gehören die beiden Kopfhöreranschlüsse auf der Oberseite und die intuitive Seitentaste, die beide vom Vorgängermodell übernommen wurden.

Detailansicht der markanten Rückseite des WM1ZM2 Walkman

Markante Rückseite

Der OFC-Rahmen mit maschinell gefertigter Aluminiumrückseite trägt zum hochwertigen Klang bei und fühlt sich edel an. Die markante Rückseite ist dicker und ausgeprägter als beim Vorgängermodell und deutet auf die größeren, hochwertigen Audiokomponenten hin, die dort verbaut sind.

Vorderansicht des WM1ZM2 Walkman vor einem dunklen Hintergrund mit Lautstärkesteuerung im analogen Stil

Erinnerungen an den analogen Stil

Jedes Element des WM1ZM2 ist der reinen Freude am Musikhören gewidmet, inklusive der Lautstärkesteuerung, die an das klassische analoge Design erinnert.

Vorderansicht des WM1ZM2 Walkman mit Android™ Benutzeroberfläche

Mit Wi-Fi noch mehr Musik streamen und herunterladen

Der WM1ZM2 mit Android™ ist Wi-Fi-kompatibel und bietet flexiblen Musikgenuss. Nutzen Sie Streaming- und Musik-Apps direkt auf dem Walkman oder verbinden Sie ihn mit einem PC, um Songs und Playlisten aus Ihrer Musiksammlung herunterzuladen.

Vorderansicht des WM1ZM2 Walkman – Display zeigt Benutzeroberfläche der Musikwiedergabe

Großes 5,0-Zoll-Display

Das große 5,0-Zoll-Touchscreen-Display (12,7 cm) ist ruckelfrei und reaktionsschnell und wurde gegenüber dem 4,0-Zoll-Display (10,2 cm) des Vorgängers vergrößert und auf HD aufgerüstet.

Symbol für Akkulaufzeit

Lange Akkulaufzeit

Genießen Sie Ihre Musik mit bis zu 40 Stunden ununterbrochener High-Resolution Audio-Wiedergabe mit 96 kHz FLAC.

Vorderansicht des WM1ZM2 mit dem Startbildschirm des Walkman

WALKMAN® Startbildschirm

Mit dem WALKMAN® Startbildschirm können Sie die Startanzeige an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Unterseite des WM1ZM2 Walkman mit USB-C® Anschluss

USB Type-C® Anschluss

Dank des USB-C® Anschlusses, der mit USB 3.2. Gen 1 kompatibel ist, können Sie Musikdateien noch schneller übertragen und ganz einfach eine Verbindung zu einer Vielzahl von Geräten herstellen.

Symbol für SD-Karte

Erweiterbare Speicherkapazität 

Mit 256 GB integriertem Speicher und einem SD-Kartensteckplatz haben Sie auf dem WM1ZM2 selbst umfangreichste Musiksammlungen immer dabei.

WM1ZM2 Walkman und MDR-Z1R Kopfhörer vor einem dunklen Hintergrund

Entdecken Sie die Signature Series

Mit dem umfassenden Sortiment der „Signature Series“ ist ein atemberaubendes Hörerlebnis garantiert. Diese Produkte wurden für ultimative Klangqualität entwickelt und überschreiten Audiokonventionen für Präzision mit jedem Ton.

Entdecken Sie die Signature Series

Logo für 360 Reality Audio

So mitreißend. So real.

Tauchen Sie vollkommen in den Sound ein. So real, als wären Sie auf einem Konzert oder bei der Aufnahme im Studio dabei. Musik war noch nie so fesselnd und authentisch wie mit 360 Reality Audio. Genießen Sie mit dem WM1ZM2 360 Reality Audio.

Mehr über 360 Reality Audio

Drei Teller, auf denen unterschiedliche Materialien zu sehen sind

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Unsere Produkte überzeugen nicht nur durch Design, sondern sind auch umweltverträglich. In der Verpackung des WM1ZM2 steckt kein Kunststoff. Das reflektiert das Ziel von Sony, die Umweltbelastung unserer Produkte und Praktiken bestmöglich zu reduzieren.