UVP
€ 8.999,00
(Preisangaben inkl. MwSt)Vollständige technische Daten und Funktionen
Größe und Gewicht
- Abmessungen (BxHxT)
- ca. 138,0mm x 68,1mm x 278,7mm (5,44 Zoll x 2,69 Zoll x 10,98 Zoll)
- Gewicht
- ca. 2.490g (87,84oz)
Stromversorgung
- Akkulaufzeit – ununt. Musikwied.
- MP3 (128 Kbit/s) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 10 Std.,MP3 (128 Kbit/s) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 10 Std.,AAC (256 Kbit/s) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 10 Std.,AAC (256 kbps) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 10 Std.,FLAC (96 kHz/24 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 9 Std.,FLAC (96 kHz/24 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 9 Std.,FLAC (192 kHz/24 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 8 Std.,FLAC (192 kHz/24 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 8 Std.,DSD (2,8224 MHz/1 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 9 Std.,DSD (2,8224 MHz/1 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 9 Std.,DSD (5,6448 MHz/1 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 9 Std.,DSD (5,6448 MHz/1 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 9 Std.,DSD (11,2896MHz/1 Bit) / Stereo-Mini-Buchse: ca. 9 Std.,DSD (11,2896 MHz/1 Bit) / symmetrischer Standardanschluss: ca. 9 Stunden
- Akkulaufzeit – Hinweise zur ununterbrochenen Musikwiedergabe
- ・Die hier angegebenen Werte entsprechen der voraussichtlichen Akkulaufzeit bei kontinuierlicher Wiedergabe mit den Standardeinstellungen.,・Auch bei ausgeschaltetem Player wird etwas Akkuleistung verbraucht.,・Die Akkulaufzeit kann je nach Lautstärke, Nutzungsbedingungen und Umgebungstemperatur schwanken.,・Bei eingeschaltetem Bildschirm wird deutlich mehr Akkuleistung verbraucht.,・Die Akkulaufzeit kann ca. 10 % kürzer sein, wenn Klangqualitätseinstellungen aktiviert sind.,・Eine Bluetooth Verbindung verkürzt die Akkulaufzeit den folgenden Bedingungen entsprechend um bis zu 45 %.,・Format der Inhalte.,・Einstellungen auf dem verbundenen Gerät.
- Ladezeit (Schnellladefunktion)
- –
- Integrierter Akku
- Integrierter Lithium-Ionen-Akku
- Ladefunktion und Stromversorgung
- Netzteil (mitgeliefert)
- Gleichstromanschluss
- ca. 4 Stunden
Speichermedien
- Speichergröße
- 256 GB, 2 microSD-Steckplätze, microSD, microSDHC, microSDXC
Wiedergabe und Anzeige
- Musiksuchmethoden
- Alle Titel Künstler Erscheinungsjahr Playlisten Album Genre Komponist Hi-Res aktuelle Übertragungen SensMe-Kanäle Ordner
- Musikwiedergabemodus
- Zufallswiedergabe, Wiederholen (Aus), Titel-Wiederholung, Alle Wiederholen, Gesamt, Auswahl
- Drag & Drop
- Ja
- Displayauflösung
- 3,1 Zoll (7,8 cm), WVGA (800 × 480 Pixel)
- Displaytyp
- TFT-Farbdisplay
- Soundeffekte
- Direct Source (direkt),10-Band-Equalizer,Klangregler,DSEE HX, Dynamic Normalizer,Vinylprozessor
- Audiowiedergabe
- MP3 (.MP3): 32 – 320 kBit/s (unterstützt variable Bitrate [VBR])/32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, WMA (.WMA): 32 – 192 kBit/s (unterstützt variable Bitrate [VBR])/44,1 kHz, FLAC (.flac): 16 Bit, 24 Bit/8 – 384 kHz, WAV (.wav): 16 Bit, 24 Bit, 32 Bit(Gleitkommazahl/Ganzzahl)/8 – 384 kHz, AAC (.mp4, .m4a, .3gp): 16 – 320 kBit/s/8 – 48 kHz, HE-AAC (.mp4, .m4a, .3gp): 32-144 kBit/s/8-48 kHz, Apple Lossless (.mp4, .m4a): 16 Bit, 24 Bit/8 – 384 kHz, AIFF (.aif, .aiff, .afc, .aifc): 16 Bit, 24 Bit, 32 Bit/8 – 384 kHz, DSD (.dsf, .dff): 1 Bit/2,8224 MHz, 5,6448 MHz, 11,2896 MHz, APE (.ape): 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit/8 – 192 kHz (Fast, Normal, High), MQA (.mqa.flac): Unterstützt
- Wiedergabehinweise Audio
- ・Kopiergeschützte Dateien können nicht wiedergegeben werden.,・Sampling-Frequenz entspricht möglicherweise nicht allen Encodern.,・Nicht standardgerechte oder nicht garantierte Bitraten werden je nach Sampling-Frequenz eingeschlossen.,・Dateien ab einer Größe von 4 GB (bei APE 2 GB) können nicht wiedergegeben werden.,・Dieses Produkt erkennt Audioquellen mit einer Qualität, die die von CDs (44,1 kHz/16 Bit Quantisierung) und DAT (48 kHz/16 Bit Quantisierung) übersteigt, als High-Resolution Audio. Für Audioquellen mit High-Resolution Audio wird das Symbol „HR“ angezeigt.
Haltbarkeit
- Wasserfest
- –
Kopfhörerausgang (Stereo-Mini-Buchse)
- Frequenz
- 20–40.000 Hz
- Maximale Ausgangsleistung (JEITA 16 Ω/mW)
- 570 mW + 570 mW (großer Verstärkungsfaktor)
Kopfhörerausgang (Symmetrische Standard-Buchse)
- Frequenz
- 20–40.000 Hz
- Maximale Ausgangsleistung (JEITA 16 Ω/mW)
- 1.500mW + 1.500mW (großer Verstärkungsfaktor)
Software
- Betriebssystem
- Originalbetriebssystem von Sony
Fußnoten
- Digitale Geräuschminimierung
- –
- USB DAC-Modus
- Unterstützt
Anschlüsse
- TERMINALS
- Kopfhörer: Stereo-Mini-Buchse, symmetrischer Standardanschluss , USB Type-C Anschluss, Hi-Speed USB (USB-2.0-konform)
- Drahtlose Vernetzungsmöglichkeiten
- Kommunikationssystem: Bluetooth-Spezifikation Version 4.2, NFC: Ja, unterstützte Bluetooth® Profile: A2DP, AVRCP, unterstützte Codecs (Übertragung): SBC, LDAC, aptX, aptX HD, unterstützte Codecs (Empfang): SBC, LDAC, AAC
Lieferumfang
- USB Type-C™ Kabel (USB-A zu USB-C) (1)
- Netzteil ACDP-045L01 (1)
- Netzkabel *
- Tragetasche (1)
- Reinigungstuch (1)
- Kurzanleitung
- Bedienungsanleitung

Ausstattung
High-Resolution Audio
Erleben Sie mit High-Resolution Audio den ultimativen digitalen Musikgenuss. Weil die Musik mit einer höheren Geschwindigkeit als bei CDs erfasst wird, steigt sowohl die Abtastrate als auch die Genauigkeit. Dadurch können Sie die Musik mit High-Resolution Audio fast genau so erleben, wie sie aufgenommen wurde. Genießen Sie jeden Atemzug und jede kleine Bewegung, und erleben Sie die gesamte emotionale Bandbreite.
Keine Verluste bei der Umwandlung
Der DMP-Z1 unterstützt Dateien bis zu 11,2 MHz unkomprimiertem DSD und bis 384 kHz/32 Bit PCM-Wiedergabe, sodass alle Details der Originalaufnahme erhalten bleiben.
Verdrahtung der Kopfhörerausgänge (4,4 mm symmetrisch und 3,5 mm Standard) mit KIMBER KABLE®
Der symmetrische 4,4-mm-Kopfhöreranschluss ist mit einem breiten Spektrum an Premium-Kopfhörern kompatibel und sorgt für klare Stereotrennung und ein großes Klangspektrum. Für ungetrübte Signalintegrität wird für die interne Verdrahtung der Anschlüsse (sowohl 4,4 mm symmetrisch als auch 3,5 mm Standard) hochwertiges KIMBER KABLE® eingesetzt.
Vergoldeter Lautstärkeregler
Das speziell gefertigte, symmetrische Passiv-Lautstärkepotentiometer direkt neben dem Kopfhörerausgang sorgt für präzise Stereokanalwiedergabe. Verkupfertes und vergoldetes Messing gibt Klang über alle Dynamikbereiche absolut rein wieder.
Der integrierte Akku liefert auch unterwegs den perfekten Klang
Fünf Batteriezellen versorgen die digitalen und analogen Verstärkungsschaltungen unabhängig voneinander – für optimierte Dynamik und reduzierte interne elektromagnetische Interferenzen. Die von der konventionellen Wechselstromversorgung isolierte Leistungszufuhr sorgt für offenere Höhen und stärkere Bässe – ohne das Rauschen der Wechselstromübertragung.
Hochwertiger analoger Verstärker
Mit dem integrierten leistungsstarken Kopfhörerverstärker gibt der DMP-Z1 über 1500 mW (16Ω) Leistung aus, um auch hochwertigste Kopfhörer anzutreiben.
Stereo-Architektur mit zwei D/A-Wandlern
Zwei unabhängige monotone Digital-Analog-Wandler (D/A-Wandler) AK4497EQ bieten insbesondere bei Wiedergabe über symmetrische Kopfhörer eine herausragende Stereoabbildung und einen optimierten Dynamikumfang. Das sehr geringe Grundrauschen und die unkomprimierte Unterstützung von Ultra-High-Resolution Audioformaten sorgen für eine absolut klare analoge Audioübertragung.
Kopfhöreranschluss mit KIMBER KABLE® (4,4/3,5 mm)
Der symmetrische 4,4-mm-Kopfhöreranschluss ist mit einem breiten Spektrum an Premium-Kopfhörern kompatibel und sorgt für klare Stereotrennung und ein großes Klangspektrum. Für ungetrübte Signalintegrität wird für die interne Verdrahtung der Anschlüsse (sowohl 4,4 mm symmetrisch als auch 3,5 mm Standard) hochwertiges KIMBER KABLE® eingesetzt.
Reduziertes Rauschen durch isolierte Leiterplatte
Die Analogplatine ist am H-förmigen Chassis von der Digitalplatine getrennt. Dies sorgt für einen transparenten Klang und minimale Verzerrung. So wird Rauschen unterdrückt und ein solider Grundklang erzeugt.
Steifer Rahmen
Für die minimale Übertragung von Resonanzen und Schwingungen zwischen den isolierten Platinen des DMP-Z1 sind diese an einem festen Rahmenchassis montiert. Das reduziert externe elektrische Interferenzen und Erschütterungen, sodass alle Schaltungen eine optimale Leistung erbringen.
Platine aus vergoldetem, sauerstofffreiem Kupfer
Eine vergoldete Leiterplattenplatine aus sauerstofffreiem Kupfer (Mindestreinheit 99,96) reduziert Kontaktwiderstände und liefert so eine klarere Audioqualität. Die Vergoldung beugt zudem der Oxidation vor und sorgt für einen stabileren Grundklang.
Neuer Doppelschichtkondensator für bessere Akkuleistung
Fünf Doppelschichtkondensatoren mit hoher Kapazität und kleinem Ersatzreihenwiderstand versorgen den DMP-Z1 über die Akkus. So sind plötzliche Spannungsabfälle ausgeschlossen und der D/A-Wandler und Verstärker werden stabil mit Strom versorgt.
Neu entwickelter FT CAP (Hochpolymer-Kondensator) für Spannungsstabilität
Die neu entwickelten FT CAP Hochpolymer-Kondensatoren in der Stromversorgung für den D/A-Wandler und Verstärker im DMP-Z1 verhindern Spannungsspitzen, die zu subtilen Audioverzerrungen führen können. So werden genreunabhängig klare, transparente Melodielinien und kräftige Bässe erzielt.
Verbesserte Stromversorgung der Audioschaltung
Der Stromkreis für die Analog-Audio-Platine wurde speziell für hohe Leistung unterwegs konzipiert und ist genau auf die Gleichstrom-Akkuleistung des DMP-Z1 zugeschnitten. Spannungsregler und Gleichspannungswandler sorgen mit dem extrem niedrigen Rauschen für kristallklare Wiedergabe und bieten selbst bei Kopfhörern mit sehr hoher Impedanz ausreichend Spielraum für maximale Dynamik und minimales Grundrauschen.
Bleifreies Lötmaterial mit Goldzusatz für Premium-Klangqualität
Für einen verbesserten Signalfluss sind die unverzichtbaren Kopfhörerausgänge und weitere Elemente des DMP-Z1 mit einem neu entwickelten bleifreien Lötmaterial unter Zusatz von Gold verarbeitet. Die hervorragende Leitfähigkeit von Gold reduziert den Signalverlust auf das absolute Minimum, um den vollen Dynamikumfang wiederzugeben.
Geschirmte Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer für bessere Kanaltrennung
Geschirmte Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer verringern den Widerstand und verbessern den Signal-Rauschabstand. Die symmetrischen Audiosignale für den rechten und linken Kanal werden über getrennte Kabel unabhängig voneinander übertragen, um Überlagerungen und Interferenzen auszuschließen und für eine perfekte Soundstage zu sorgen.
Optimiertes Leiterplattenlayout
Mit der Isolation von Stromversorgung, digitalen Schaltungen und analoger Verstärkung in der Schaltungsanordnung sind elektronische Interferenzen und Rauschen beim DMP-Z1 deutlich verringert – bei klarerer allgemeiner Klangqualität.
Quarzoszillator mit ultrageringem Phasenrauschen
Große Datenmengen werden über zwei neu entwickelte Quarzoszillatoren ohne Verluste bei der Klangqualität verarbeitet und Rauschen so minimiert.
Mit der DSD Remastering Engine können Sie PCM-Musik als DSD wiedergeben
PCM-Audio (Pulse Code Modulation) wird in einen 1-Bit-Audiostream mit 5,6-MHz-DSD-Ultrahochfrequenz (Direct Stream Digital) umgewandelt. Der an den D/A-Wandler übertragene 1-Bit-Stream hat eine wesentlich ausgeprägtere Analogqualität, sodass Sie Musik exakt so hören, wie der Künstler sie geschaffen hat.
Mit dem Vinylprozessor erleben Sie jeden Titel im Klang von Vinyl
Geben Sie digitale Titel mit dem Klang von Vinyl wieder und tauchen Sie erneut in die klangreichen Melodien und die besondere Dynamik Ihrer Lieblingsmusik ein. Die subtile Nachbildung von niederfrequenten Resonanzen, Tonarmwiderstand und Oberflächengeräuschen sorgt für ein authentisches Klangerlebnis.
KI-basierte Analyse des Titeltyps durch den neuen DSEE HX™
Der neue DSEE HX™ Prozessor verbessert das Audio-Upscaling zusätzlich, da er Instrumente und Musikgenres intelligent erkennt. Der natürliche und lebendige Klang der Instrumente und der menschlichen Stimme zeichnet sich inhärent durch hochfrequente Obertöne aus. Durch Instrumentenerkennung und die relative Audioenergie kann der verbesserte DSEE HX™ bei digitaler Komprimierung verloren gegangene Audiodaten in voller Klangtreue wiederherstellen.
Optimierte Benutzeroberfläche
Über den einfachen, intuitiven Touchscreen sind Einstellungen schnell angepasst und der Spektrumanalysator zeigt die Frequenzamplitude direkt an. Über die separaten Bedientasten können Sie am DMP-Z1 zwischen Benutzeroberfläche und taktilem Erlebnis wählen.
256 GB interner Speicher und 2 microSD-Steckplätze
256 GB interner Speicher und 2 microSD-Steckplätze bieten Platz für Ihre gesamte Musithek.
Klare Anzeige mit spiegelglänzendem Aluminiumdisplay
Mit dem klaren LC-Display aus poliertem Glas, den aufgesetzten Aluminiumverkleidungen und dem vergoldeten Lautstärkeregler glänzt der DMP-Z1 elegant wie ein Spiegel.
USB-D/A-Funktion für hochwertigere Musik
Um in den Genuss hervorragender Klangqualität zu kommen, schließen Sie den DMP-Z1 einfach über das mitgelieferte USB-Kabel an und schon übernimmt die integrierte hochpräzise Hardware die normale Soundverarbeitung des Computers.
BLUETOOTH® Receiver-Modus für Smartphonemusik mit dem Extrakick
Übertragen Sie Musik über Bluetooth® und eine Smartphoneverbindung und verleihen Sie ihr mit dem DMP-Z1 den Extrakick. Ihre Lieblingstitel werden mithilfe von Digital-Audio-Umwandlung, DSEE HX Upscaling sowie den Vinylprozessor und -equalizer hochwertiger wiedergegeben.
Akkulaufzeit für Musikwiedergabe
Bis zu ca. 10 Stunden Wiedergabe für nicht-Hi-Res und ca. 9 Stunden Wiedergabe für Hi-Res.
Was ist in der Box?
Im Lieferumfang sind ein USB Type-C™ Kabel, Netzteil, Netzkabel, Tragetasche und Reinigungstuch enthalten.
Tasche
Die elegante und dabei robuste Tasche mit der weichen Polsterung schützt das Gerät unterwegs.
Fine Sound Resistor
Das auf der Oberfläche montierte Fine Sound Resistor stellt eine gleichmäßige, effektive Verteilung der Leistung auf die Schaltkreiskomponenten sicher, um eine gleichbleibende Klangqualität zu erzielen.
MQA™ Unterstützung
Der DMP-Z1 unterstützt MQA-Dateien (Master Quality Authenticated), wodurch Sie Ihre Musik auf eine neue Art und Weise genießen können.