Artikel-ID : 00159175 / Zuletzt geändert : 12/07/2018Drucken

Wie kann ich abonnierte Dienste mit einem Smartcard-Modul sehen?

    Inhalt:
    1. Was benötige ich?
    2. Wie installiere ich die Smart Card / CAM?
    3. Fehlerbehebung
    3-1. „Nicht berechtigt“-Meldung
    3-2. „Kein Modul“-Meldung
    3-3. Andere Probleme mit dem CAM-Modul oder bei der Decodierung von Bezahlsendern.
    3-4. Warum kann ich das CAM-Modul nicht komplett in den Slot einsetzen?

    1. Was brauche ich?
    Um abonnierte Dienste von Kabelanbietern zu sehen, benötigen Sie Folgendes:

    • Einen BRAVIA-Fernseher mit einem passenden Einschub mit CI oder CI+ Schnittstelle (Common Interface).
    • Eine Abonnement-Karte in Kreditkartengröße (hier Smartcard genannt).
    • Ein passendes CAM-Modul (Conditional Access Module). Dies ist ein kleiner Metalladapter, der in den CI-Einschub eines Digitalfernsehers eingesetzt wird. Er ist in der Regel 10 x 5,5 cm groß.

    Hinweise:

    • Wenn Sie ein CAM-Modul erwerben, wähle Sie eines, das mit Ihrem Fernseher und Ihrer Abonnement-Karte kompatibel ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Anbieter und richten Sie sich nach den technischen Beschreibungen Ihres BRAVIA Fernsehers.
    • Es gibt auf dem Markt verschiedene CAM-Module, obgleich sie alle sehr ähnlich aussehen. CAM-Module verwenden entweder den CI oder CI+ Standard und verwenden verschiedene Entschlüsselungstechnologien (etwa VideoGuard, Nagravision, Viaccess, Conax etc). CI+ ist eine jüngere Version des CI-Standards mit besserer Sicherheitstechnologie und mehr Eigenschaften.
    • Ein Fernseher hat entweder einen CI oder CI+ CAM-Einschub. Sie können ein CI CAM in einen CI+ CAM-Einschub einsetzen und umgekehrt. Je nach Anbieter ist es möglich, dass einige oder alle Kanäle nicht sauber decodiert und manche Funktionen des CAM-Moduls nicht unterstützt werden.
    • 2013er und neuere BRAVIA-Modelle verfügen über einen CAM-Einschub mit der Schnittstelle CI+ Version 1.3. Das heißt, wenn ein CI+ CAM-Modul verwendet wird, muss dieses mit der Version CI+ 1.3 oder jünger kompatibel sein.
    Bild der CAM-Karte

    A = CI-Einschub, B = CAM-Modul, C = Smartcard


    2. Wie installiere ich die Smart Card / CAM?

    • Stecken Sie die Abonnement-Karte richtig in den CAM-Halter ein. Stellen Sie sicher, dass das CA-Modul mit dem Markenzeichen nach oben ist und die Smartcard mit der Chipkarte nach oben. Schieben Sie die Chipkarte in das CAM-Modul, bevor Sie dieses wiederum in den CI-Einschub einsetzen.
    • Schalten Sie Ihren Fernseher ab und setzen Sie das CAM-Adaptermodul in den CI-Einschub des Fernsehers ein (das CAM-Herstellerschild muss vom Fernseher wegzeigen). Tun Sie dies vorsichtig ohne Kraftaufwand. Wenn sich der Kartenhalter nicht leicht einführen lässt, halten Sie ihn vielleicht nicht richtig.
    • Schalten Sie das Fernsehgerät wieder ein. Das CAM-Modul sollte automatisch erkannt werden.
    • Für CI+ muss das CAM vor Verwendung initialisiert werden. Ein Fortschrittsbalken oder entsprechende Meldungen auf dem Bildschirm zeigen während einiger Minuten den Status des Initialisierungsprozesses an. Diese Informationen können zwischendurch verschwinden und erneut erscheinen, bis der Prozess abgeschlossen ist.

    3. Fehlerbehebung


    3-1. „Nicht berechtigt“-Meldung

    Wenn Sie eine Meldung sehen, die besagt, dass „der gewählte Dienst gestört ist oder nicht decodiert werden kann“, oder „Sie nicht berechtigt seien, dieses Programm zu sehen“, wenn Sie einen abonnierten Dienst wählen, gehen Sie zu den digitalen Einstellungen des Fernsehers, wählen Sie CA-module set-up (CAM-Moduleinstellungen), und bestätigen Sie das Datum Ihres Abonnements.

    1. Sie sehen das Datum Ihres Abonnements. Dies zeigt, dass der Fernseher korrekt mit der Smartcard kommuniziert. Wenn Sie immer noch die oben gemeldete Nachricht erhalten, oder die Daten nicht aktuell sind, hat die Karte möglicherweise den gesendeten Aktivierungscode für das Abonnement nicht erhalten, oder Sie haben keine Berechtigung, dieses Programm zu sehen. Wenden Sie sich zur Überprüfung bitte an Ihren Service-Provider.
    2. Sie sehen das Datum Ihres Abonnements nicht. In diesem Fall wurden Modul oder Karte nicht richtig eingesetzt.
    1. Stellen Sie sicher, dass das CAM-Modul korrekt eingesetzt ist (auch richtig herum), und bis ans Ende hineingeschoben.
    2. Prüfen Sie, ob die Stifte an der Unterseite nicht verbogen oder beschädigt sind. (Vielleicht brauchen Sie eine Stablampe und einen Spiegel, um in den CI-Einschub schauen zu können). Bei beschädigten oder verbogenen Stiften wenden Sie sich für weitere Hilfe an Sony (Service).

    3-2. „Kein Modul“-Meldung

    Die Meldung „No module“ (Kein Modul) kann auf folgende Probleme hinweisen:

      Das Modul ist nicht korrekt eingesetzt. Setzen Sie das Modul bitte erneut ein.
      Das Modul eignet sich nicht für Ihren Fernseher oder ist defekt. Wenden Sie sich bitte an Ihren Programmanbieter oder den Händler des CAM-Moduls.


      3-3. Andere Probleme mit dem CAM-Modul oder bei der Decodierung von Bezahlsendern

      2013er und neuere Sony BRAVIA-Modelle verfügen über einen CAM-Einschub mit der Schnittstelle CI+ Version 1.3. Wenn Sie also ein CI+ CAM-Modul verwenden, muss es kompatibel mit der Schnittstelle CI+ Version 1.3 (oder jünger) sein, andernfalls können folgende Probleme auftreten:

      • Sender können nicht decodiert werden.
      • Die Fehlermeldung „This service can be shown only on a compatible CI+ host“ (Dieser Dienst kann nur über eine kompatible CI+ Schnittstelle gesehen werden) wird angezeigt.
      • Der Authentifizierungsprozess mit dem CAM-Modul wird nie gestartet, schlägt fehl, oder lässt sich nicht beenden.
      • Die Meldung „Your CAM is not complaint“ (Ihr CAM-Modul ist ungeeignet) wird angezeigt.

      Wenn Sie einem der oben genannten Probleme begegnen, lassen Sie sich von Ihrem Service-Provider bestätigen, dass Ihr CAM-Modul mit CI+ Version 1.3 kompatibel ist.

      Wenn andere CAM-bezogene Probleme auftreten, aktualisieren Sie Ihren Fernseher mit der neuesten Softwareversion entweder automatisch oder manuell .

      Hinweis: Lassen Sie das CAM-Modul nicht ohne eine gültige Smartcard im CAM-Einschub. Dies kann dazu führen, dass Sender verschwinden, wenn der Fernseher eingeschaltet wird. Entnehmen Sie bitte das CAM-Modul oder ziehen Sie es etwa 2 cm aus dem CAM-Einschub heraus.

      Immer noch Probleme mit den Bezahlprogrammen?

      Entnehmen Sie Ihre Karte und das CAM-Modul und testen Sie beides mit einem anderen Fernsehgerät im gleichen Netzwerk. Falls das CAM-Modul und die Smartcard mit dem anderen Gerät korrekt zusammenarbeiten, dürfte das Problem bei Ihrem Fernsehgerät liegen. Wenden Sie sich in diesem Fall für weitere Hilfe an den Sony-Kundendienst.

      3-4. Warum kann ich das CAM-Modul nicht komplett in den Slot einsetzen?

      Was bedeutet es, wenn das CAM-Modul nicht komplett in den Einschub eingesetzt werden kann und ein Teil nach außen übersteht (etwa 3,5 cm)?

      Dies ist vorgesehen, damit der Benutzer das Modul im Bedarfsfall leichter herausnehmen kann.

      CAM steht ab