Welche Dateitypen werden für Heimnetzwerk- und USB-Wiedergabe unterstützt?
HINWEIS: Unterstützte Dateiformate können durch Aktualisierung geändert werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf Informationen zu prüfen.
- Für Android-Fernseher
- Für kürzlich verwendete LCD-Modelle (2012 und neuere Versionen)
- Für ältere Modelle (bis 2011)
Für Android-Fernseher: Überprüfen Sie folgende FAQ:
Welche Dateiformate werden von der Album-, Music- und Video-App unterstützt?
Für kürzlich verwendete LCD-Modelle (2012 und neuere Versionen): Lesen Sie die Hilfeanleitung
Informationen zu neueren Modellen und Kompatibilitätsinformationen finden Sie in der Hilfeanleitung. Rufen Sie die unten genannte Website auf, und prüfen Sie die Hilfeanleitung Ihres Fernsehers. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
Hilfeanleitungen für Ihr Modell
HINWEIS: Die Bildschirmanzeigen und Optionen in den folgenden Schritten dienen nur als Beispiel und unterscheiden sich möglicherweise von der tatsächlichen Situation.
- Klicken Sie auf den Modellnamen Ihres Fernsehers.
HINWEIS: Wie Sie den Modellnamen Ihres Fernsehers finden, ist unter So überprüfen Sie die Modellbezeichnung Ihres Fernsehers beschrieben. - Klicken Sie auf Help Guide (Hilfe) (manchmal auch als iManual bezeichnet) unter Manuals (Handbücher).
- Nach dem Öffnen der Hilfe bzw. des iManual, klicken Sie Using Other devices (Verwendung anderer Geräte).
- Klicken Sie auf Playable file formats (DLNA, USB) (Wiedergabefähige Dateiformate (DLNA, USB)).
- Klicken Sie auf Codec list (Codec-Liste).
- In der Datenerweiterungsspalte sind alle kompatible Dateitypen angegeben. Die Kompatibilität gilt für USB- und Heimnetzwerkverbindungen, sofern nicht anders angegeben.
HINWEISE:
- Falls keine Hilfe in HTML verfügbar ist, sondern nur ein Handbuch oder eine Bedienungsanleitung in PDF-Format. Beim Navigieren durch das Startmenü schauen Sie nach Media > Playing back Photo/Music/Video via USB (Medien, Wiedergabe von Fotos/Musik/Video über USB).
- 4K-Videoauflösungen werden in einem Heimnetzwerk nicht unterstützt.
- Photo RAW-Dateien werden nur vom USB-Eingang unterstützt.
- Musik LPCM-Dateien werden nur im Heimnetzwerk unterstützt.
Für ältere Modelle ( bis 2011): Überprüfen Sie die Kompatibilität über den entsprechenden Tabellenlink
Bei älteren Fernsehern können Sie sich immer auf eine Kompatibilitätstabelle beziehen, die durch Anklicken den entsprechenden Modellnamen unten angezeigt wird.
HINWEISE:
- Berücksichtigen Sie nur die letzten fünf Ziffern der Modellbezeichnung. Ein großes „X“ ist Teil des Modellnamens, ein kleines „x“ steht für eine beliebige willkürliche Zahl oder einen Buchstaben. Beispiel: EX72x steht für KDL-37EX723, KDL-37EX725, KDL-46EX720 oder KDL-46EX723.
- So prüfen Sie die Modellbezeichnung Ihres Fernsehers
Sie finden die Modellbezeichnung Ihres Fernsehers an zwei verschiedenen Orten. -
- Kleines schwarzes Etikett auf der unteren rechten Seite des Fernsehers (wenn vor dem TV-Bildschirm stehend) unterhalb der Betriebstasten. Suchen Sie nach MODEL NO (MODELLNR). Ein Modell beginnt in der Regel mit KDL-.
- Auf dem TV-Bildschirm mit Systeminformationen. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um auf diese Info zuzugreifen.
-
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste HOME.
- Wählen Sie Settings (Einstellungen).
- Wählen SieProduct Support (Produkt-Support).
- Wählen Sie System Information (Systeminformationen).
- Wählen Sie Model Number (Modellnummer).
- Die Dateinamenerweiterungen finden Sie in der Spalte EXTENSION in jeder Tabelle. „Y“ bedeutet, dass der Dateityp kompatibel ist, „-“ bedeutet, dass er nicht kompatibel ist.
BX32x, BX420, CX32D, EX310, EX410, NX520
CX52x, EX32x, EX42x, EX52x, EX72x und HX72x, HX82x und HX92x, NX72x
BX300, BX400, EX30x, EX401, EX402, EX600, NX500(nicht DLNA-kompatibel, nur USB)
EX403, EX50x, EX603, EX605, EX70x, EX71x und HX70x, HX80x und HX90x, LX90x, NX503, NX70x, NX71x, NX80x, NX81x, PX300