Artikel-ID : 00115595 / Zuletzt geändert : 06/07/2023Drucken

Beim Verwenden einer HDMI-Verbindung ist kein Bild auf meinem Fernseher zu sehen

    Bevor Sie beginnen


    Problemlösungen

    Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Eingang verwenden

    1. Stellen Sie sicher, dass der Fernseher auf den richtigen Video-Eingang eingestellt ist, um das HDMI® Signal empfangen zu können. Die meisten TV-Fernbedienungen verfügen über eine Eingänge-Taste , mit der Sie zwischen den verschiedenen Eingängen umschalten können. Drücken Sie die Eingänge-Taste wiederholt, bis der richtige HDMI-Eingang auf dem Fernsehgerät angezeigt wird. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Eingang am Fernseher auswählen, an den die gewünschte Eingangsquelle angeschlossen ist.
      • Die Position und das Symbol der Eingänge-Taste auf Ihrer Fernbedienung sowie die Anzahl und Namen der Eingänge unterscheiden sich möglicherweise auf Ihrem Fernseher.
    2. Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät eingeschaltet ist.

    TV-Eingang auswählen


    Schritt 2: Trennen Sie das HDMI-Kabel und schließen Sie es erneut an

    Manchmal verursacht eine fehlerhafte Verbindung dieses Problem. Die nächsten Schritte hängen vom Modell Ihres Fernsehers ab:

    Android TV™ und Google TV™ Modelle


    Andere Fernsehermodelle


    Schritt 3: Prüfen Sie die Ausgabe des angeschlossenen Videogeräts

    Stellen Sie sicher, dass das verbundene Gerät so konfiguriert ist, dass die Ausgabe über den HDMI® Anschluss erfolgt, und das ausgegebene Videoformat mit dem Fernseher kompatibel ist. Die ausgewählte Ausgabe wird ggf. auf dem Display Ihres Geräts oder in den Menüs angezeigt.

    HDMI® Ausgabe auf dem Display des Geräts

    WICHTIG: Einige Geräte geben möglicherweise ein Videosignal mit 1080/24p oder 1080/30p aus, aber einige Fernseher funktionieren nur mit Videosignalen mit 1.080/60p. Das Problem kann möglicherweise behoben werden, indem Sie das Videoausgabeformat des verbundenen Geräts ändern. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen zum Ändern des Videoausgabeformats zu erhalten.


    Schritt 4: Überprüfen Sie Ihren Verstärker

    1. Wenn Sie einen Verstärker verwenden, stellen Sie mithilfe des Benutzerhandbuchs sicher, dass die Anschlüsse richtig eingestellt sind. Der Verstärker/AV-Receiver muss das Signal an Ihren Fernseher weiterleiten. Der Verstärker sendet möglicherweise ein anderes Signal als das gewünschte (z. B. sendet der Verstärker ein Signal an den HDMI-2-Anschluss, aber Ihr Videogerät ist an HDMI 1 angeschlossen).
    2. Überprüfen Sie, ob der Eingang am Verstärker dem Eingang an Ihrem Fernseher entspricht.
    3. Wenn das Gerät über einen AV-Receiver oder eine andere Komponente mit dem Fernseher verbunden ist, versuchen Sie, das Gerät direkt an einen HDMI-Eingang des Fernsehers anzuschließen. Wenn dies funktioniert, ist der Receiver oder das andere Gerät möglicherweise kein HDMI-Repeater und leitet das Signal nicht an den Fernseher weiter.
      • Ein HDMI-Repeater empfängt ein Audio-/Videosignal von einem HDMI-Gerät und leitet es an ein anderes angeschlossenes HDMI-Gerät weiter. Während Produkte von Sony für den Einsatz mit HDMI® Repeater unterstützt werden, werden Produkte anderer Hersteller möglicherweise nicht unterstützt.
    4. Wenn Sie eine Verbindung zu einem A/V-Receiver mit einem analogen Anschlusstyp (koaxial, Composite-A/V, Component-A/V oder S-Video) herstellen, ist der Receiver möglicherweise nicht dazu in der Lage, dieses Signal in HDMI zu konvertieren, um es dann an den Fernseher zu senden. Weitere Informationen zu anderen Anschlussmöglichkeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang Ihres A/V-Receivers enthalten ist.

    Schritt 5: Trennen Sie das Videogerät und den Fernseher von der Stromversorgung

    Führen Sie einen einfachen Zurücksetzungsvorgang wie folgt durch:

    1. Schalten Sie das verbundene Gerät und den Fernseher aus.
    2. Ziehen Sie die Netzkabel von Gerät und Fernseher aus der Steckdose.
    3. Lassen Sie sowohl das angeschlossene Gerät als auch den Fernseher für 30 Sekunden ohne Stromversorgung.
    4. Stecken Sie die Netzstecker von Gerät und Fernseher wieder in die Steckdose.
    5. Schalten Sie das verbundene Gerät und den Fernseher ein.

    Schritt 6: Probieren Sie es mit einem anderen HDMI-Kabel

    1. Das verwendete HDMI-Kabel könnte defekt oder zu alt sein. Versuchen Sie, ob das Problem mit einem anderen HDMI-Kabel behoben wird.
    2. Alternativ können Sie das erste HDMI-Kabel zum Anschließen eines anderen Videogeräts verwenden, um zu prüfen, ob das Videogerät defekt ist. Wenn dies funktioniert, funktioniert das erste Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und möglicherweise müssen Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller wenden.
      • Wenn Sie auf dem Fernseher über ein externes Gerät eine Bildqualität von 1080p (50p/60p) sehen möchten, verwenden Sie zum Verbinden ein High-Speed-HDMI-Kabel mit HDMI-Logo.
    3. Falls immer noch kein Bild zu sehen ist, setzen Sie den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.
    4. Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, kann eine Reparatur erforderlich sein.