Artikel-ID : 00239757 / Zuletzt geändert : 17/09/2021Drucken

Soundbar – Bluetooth

    Um die Soundbar über Bluetooth mit dem Fernseher zu verbinden, müssen Sie die Soundbar mit dem Fernseher koppeln.
    Hier koppeln wir den Fernseher und die Soundbar.

    Relevante Produkte:

    Fernseher, die eine Verbindung zu Bluetooth-Audiogeräten herstellen können, sind auf Android TV™-Modelle beschränkt, die das A2DP-Profil unterstützen.
    Informationen zu Android TV-Modellen, die das A2DP-Profil unterstützen, sowie zu kompatiblen Soundbars finden Sie im folgenden Artikel.
    Kann ich Bluetooth-Kopfhörer, -Lautsprecher und -Soundbars mit einem Android-Fernseher verwenden?

    Schritt 1: Soundbar auf den Kopplungsmodus einstellen

    Die Vorgehensweise zum Einstellen des Kopplungsmodus variiert je nach Soundbar. Hier erfahren Sie, wie Sie die Soundbar von Sony in den Kopplungsmodus versetzen.
    Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Produkts.

    Beispiel: Wenn die Soundbar HT-Z9F ist

    1. Schalten Sie den Fernseher ein.
    2. Bereiten Sie die Fernbedienung für die Soundbar vor und schalten Sie die Soundbar ein.
    3. Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger auf dem Display an der Vorderseite der Soundbar. Halten Sie die Taste (BLUETOOTH) oben auf der Soundbar und die Taste (TV) auf der Fernbedienung der Soundbar gleichzeitig fünf Sekunden lang gedrückt.
    4. Wenn auf dem Display an der Vorderseite des Lautsprechers BT angezeigt wird und die Bluetooth-Anzeige auf dem Display an der Vorderseite schnell blinkt, befindet sich die Soundbar im Kopplungsmodus.

    Beispiel: Wenn die Soundbar HT-X9000F/X8500 ist

    1. Schalten Sie den Fernseher ein.
    2. Bereiten Sie die Fernbedienung für die Soundbar vor und schalten Sie die Soundbar ein.
    3. Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger auf dem Display an der Vorderseite der Soundbar. Halten Sie die Taste (BLUETOOTH) oben auf der Soundbar und die Taste (TV) oder (INPUT) (*) auf der Fernbedienung der Soundbar gleichzeitig fünf Sekunden lang gedrückt.
      * Taste TV für HT-X9000F, Taste INPUT für HT-X8500. Informationen zu anderen Modellen finden Sie in den entsprechenden Handbüchern, da die Tastenbezeichnungen und -positionen auf der Fernbedienung je nach Modell variieren.
    4. Wenn die Bluetooth-Anzeige am Lautsprecher schnell blinkt, befindet sich die Soundbar im Kopplungsmodus.


    Schritt 2: Soundbar mit dem Fernseher koppeln

    HINWEIS: Das folgende Verfahren beschreibt ein Beispiel für die Verwendung von Bildschirmen ab Android™ 8.0. Die Bildschirmmenüs variieren je nach Android-Betriebssystem. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Hilfe (Bedienungsanleitung im Internet).

    1. Stellen Sie den Fernseher auf den Kopplungsmodus ein.

      Drücken Sie die HOME-Taste auf der Fernbedienung, wählen Sie EinstellungenBluetooth-EinstellungenGerät hinzufügen und drücken Sie die Eingabe-Taste.


      Dadurch wird der Kopplungsmodus des Fernsehers aktiviert.

    2. Koppeln Sie die Soundbar mit dem Fernseher.

      Versetzen Sie die Soundbar in den Kopplungsmodus, höchstens 1 m vom Fernseher entfernt.


      Wenn der Fernseher die Soundbar erkennt, werden der Gerätename und der Status der Soundbar oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie diese aus und drücken Sie die Eingabe-Taste.

      Wenn sich der Text unter dem Gerätenamen in Paired (Gekoppelt) ändert und eine Meldung angezeigt wird, dass die Bluetooth-Verbindung beendet ist, ist die Kopplung abgeschlossen.



      Überprüfen Sie den Verbindungsstatus der Soundbar.

      Beispiel: Wenn die Soundbar HT-Z9F ist
      Wenn auf dem Display an der Vorderseite des Lautsprechers TV (BT) angezeigt wird und die Bluetooth-Anzeige blau aufleuchtet, ist die Kopplung mit dem Fernseher abgeschlossen.

      Beispiel: Wenn die Soundbar HT-X9000F/X8500 ist

      Wenn die Bluetooth-Anzeige und die TV-Anzeige oben auf dem Lautsprecher leuchten, ist die Kopplung mit dem Fernseher abgeschlossen.



      Wählen Sie mit der Fernbedienung des Fernsehers das gewünschte Programm oder den angeschlossenen Geräteeingang aus und prüfen Sie, ob die Audioausgabe über die Soundbar erfolgt.

    Wenn Sie die Soundbar einmal gekoppelt haben, müssen Sie sie nicht erneut koppeln.
    Weitere Informationen zum erneuten Verbinden oder Trennen nach dem Koppeln finden Sie im folgenden Artikel.

    Wie kann ich mein Bluetooth-Gerät erneut verbinden?

    • Sie können die Lautstärke mit der Fernbedienung des Fernsehers anpassen (*), aber die tatsächliche Lautstärke unterscheidet sich von der Lautstärkeanzeige auf dem Fernsehbildschirm.
      * Je nach Soundbar gibt es einige Modelle, deren Lautstärke nicht mit der Fernbedienung des Fernsehers eingestellt werden kann. Ändern Sie in solchen Fällen die Lautstärke mit der Fernbedienung der Soundbar oder mit den Tasten auf der Soundbar selbst.
    • Es kann jeweils nur ein Bluetooth-Gerät (z. B. Kopfhörer oder Soundbar) mit dem Fernseher verbunden werden.
    • Wenn der Fernseher und die Soundbar über Bluetooth verbunden sind und die Audiowiedergabe unterbrochen wird oder nicht zum Bildschirm passt, schließen Sie den Fernseher und die Soundbar über das HDMI-Kabel (im Lieferumfang der Soundbar enthalten) an.
      Informationen zum Anschließen der Soundbar und des Fernsehers über ein HDMI-Kabel finden Sie im folgenden Artikel.
      Soundbar – HDMI