Artikel-ID : 00274139 / Zuletzt geändert : 21/09/2023Drucken

So setzen Sie Ihren Sony TV zurück (Warmstart, Kaltstart oder Zurücksetzen auf den Werkszustand)

    Auf welche Arten kann ich den Fernseher zurücksetzen?

    Art der RücksetzungMein Fernseher reagiertMein Fernseher reagiert nicht
    Warmstart (Android TV und Google TV)Halten Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung gedrückt, um Neu starten auszuwählen. Nicht möglich
    Kaltstart (alle Fernseher)Trennen Sie das Netzkabel des Fernsehers 30 Sekunden lang von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an.Trennen Sie das Netzkabel des Fernsehers 30 Sekunden lang von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an.
    Zurücksetzen auf den Werkszustand* (Alle Fernseher)Greifen Sie auf die Einstellungen zu, navigieren Sie zu Auf Werkszustand zurück. Nicht möglich
    Manuelles Zurücksetzen auf den Werkszustand (Android TV und Google TV)*
    (Tippen, um zum Abschnitt zu springen)
    Verwenden Sie die Tasten am Fernseher (nicht auf der Fernbedienung) für eine manuelle Rücksetzung.Verwenden Sie die Tasten am Fernseher (nicht auf der Fernbedienung) für eine manuelle Rücksetzung.

    * Denken Sie daran, dass durch das Zurücksetzen auf den Werkszustand die Einstellungen gelöscht werden und der Fernseher neu eingerichtet werden muss.


    Probleme bei reagierendem Fernseher

    Wenn Ihr Fernseher reagiert, aber bestimmte Probleme aufweist (App stürzt ab, plötzliche Abschaltungen usw.), versuchen Sie Folgendes:

    • Warmstart (Android TV und Google TV): Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Fernseher neu startet oder ein Menü angezeigt wird. Wählen Sie im Menü Neu starten aus.
    • Kaltstart (alle Fernseher): Trennen Sie das Netzkabel des Fernsehers 30 Sekunden lang von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an.

    So setzen Sie den Fernseher auf den Werkszustand zurück

    Wenn die vorherigen Schritte fehlschlagen, Sie jedoch auf die Einstellungen zugreifen können, führen Sie in den Systemeinstellungen eine Rücksetzung auf den Werkszustand durch:

    • Drücken Sie je nach Fernseher/Fernbedienung die Taste Taste für Schnelleinstellungen (Schnelleinstellungen), HOME oder AKTIONSMENÜ auf der Fernbedienung.
    • Wählen Sie das Zahnrad oder den Pfeil aus.
    • Die nächsten Schritte hängen von den Menüoptionen Ihres Fernsehers ab:
      • Wählen Sie System → Info → Zurücksetzen → Auf Werkszustand zurück → Alles löschen → Ja.
      • Wählen Sie Device Preferences (Gerätevoreinstellungen) → Zurücksetzen → Auf Werkszustand zurück → Alles löschen → Ja.
      • Wählen Sie Storage & Reset (Speicher und Zurücksetzen) → Auf Werkszustand zurück → Alles löschen → Ja.

    Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann einige Minuten dauern. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend beginnt der Fernseher mit der Erstkonfiguration.


    Probleme bei nicht reagierendem Fernseher

    Wenn Ihr Fernseher nicht reagiert (hängt sich auf, schaltet sich nicht ein usw.), versuchen Sie Folgendes:

    • Kaltstart (alle Fernseher): Ziehen Sie den Netzstecker 30 Sekunden lang ab und schließen Sie ihn dann wieder an.
    • Manuelles Zurücksetzen auf den Werkszustand (Android TV und Google TV): Wenn der Zugriff auf die Einstellungen nicht möglich ist.

    So setzen Sie den Fernseher manuell auf den Werkszustand zurück

    Wenn der Zugriff auf die Einstellungen mit der Fernbedienung nicht möglich ist, führen Sie eine manuelle Rücksetzung auf den Werkszustand mithilfe der Tasten am Fernseher durch.

    Befolgen Sie die Anweisungen entsprechend der Anzahl der Tasten an Ihrem Fernseher:

    Wo befindet sich die Ein-/Aus-Taste an Ihrem Fernseher?

    Typ A: Ihr Fernsehermodell verfügt nur über eine Taste

    Typ B: Ihr Fernsehermodell verfügt über drei Tasten (links, rechts oder hinten am Fernseher)

    Typ C: Ihr Fernsehermodell verfügt über mehr als drei Tasten

    Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die Schritte in diesem Artikel befolgt haben, kontaktieren Sie uns.