Unterstützt mein Fernseher Gaming mit 4K 120 BpS auf der PS5?
Was benötige ich, damit Inhalte der PS5 in der höchsten Ausgangsleistung angezeigt werden?
Ihr Fernseher unterstützt eine Ausgangsleistung von 4K 120 BpS/120 Hz. Beachten Sie jedoch, dass Inhalte nicht in 4K 120 BpS/120 Hz angezeigt werden, wenn mindestens eine der unten aufgeführten Anforderungen nicht erfüllt ist.
1. Einen Fernseher mit 4K Auflösung, der Inhalte in 120 BpS/120 Hz ausgeben kann.
Sehen Sie in den technischen Daten Ihres Fernsehers, im Handbuch oder auf der Website des Herstellers nach, ob Ihr Fernseher diese Ausgangsleistung unterstützt.
Hier finden Sie die technischen Daten Ihres Sony TV:
- Rufen Sie die Produktseite auf der Support-Website von Sony auf.
- Klicken Sie auf
Technische Daten.
- Scrollen Sie zur Kategorie Bild (Verarbeitung) herunter und sehen Sie im Bereich Unterstützung des Videosignals nach, ob Ihr Fernseher eine Ausgangsleistung von 120 Hz oder 60 Hz unterstützt.
Beispiel für technische Daten eines Fernsehers mit einer maximalen Ausgangsleistung von 120 Hz
Beispiel für technische Daten eines Fernsehers mit einer maximalen Ausgangsleistung von 60 Hz
2. Auf der PS5 ist die Ausgabe mit 120 Hz aktiviert.
Sehen Sie nach, ob Ihre PS5 so eingestellt ist, dass sie Inhalte in 120 Hz ausgibt.
So aktivieren Sie die Ausgabe mit 120 Hz auf der PS5:
- Rufen Sie Settings (Einstellungen) auf.
- Blättern Sie nach unten und wählen Sie Screen and Video (Bildschirm und Video) aus.
- Wählen Sie Video Output (Videoausgabe) aus.
- Blättern Sie nach unten und wählen Sie Enable 120Hz Output (120-Hz-Ausgabe aktivieren) aus.
- Wählen Sie Automatic (Automatisch) aus.
3. Der Fernseher unterstützt HDMI 2.1.
Sehen Sie nach, ob Ihr Fernseher HDMI 2.1 statt dem HDMI 2.0-Standard unterstützt. HDMI 2.1 ist ein aktuellerer HDMI-Typ, der an einigen neuen Fernsehern zu finden ist. Diese Technologie entwickelt sich zum neuen Branchenstandard und wird uns in Zukunft bei mehr Fernsehern begegnen. Sehen Sie im Handbuch Ihres Fernsehers oder auf der Website des Herstellers nach, ob Ihr Fernseher HDMI 2.1 unterstützt.
Hier finden Sie die technischen Daten Ihres Sony TV:
- Rufen Sie die Produktseite auf der Support-Website von Sony auf.
- Klicken Sie auf
Technische Daten.
- Scrollen Sie zur Kategorie Anschlussmöglichkeiten herunter und suchen Sie nach dem Bereich Funktionen gemäß HDMI-Spezifikation 2.1.
Verwenden Sie außerdem ein HDMI 2.1-Kabel wie jenes, das im Lieferumfang der PS5 enthalten ist.
Beispiel für einen Fernseher mit HDMI 2.1
4. Das Spiel unterstützt 120 BpS/120 Hz.
Viele Spiele, die für die PS5 produziert wurden, geben Inhalte mit 60 BpS/60 Hz oder niedriger aus. Sehen Sie auf der Website des Herstellers nach, welche Ausgangsleistung das Spiel hat.
Sehen Sie in den Grafikkonfigurationen im Spiel nach, ob dieses eine Ausgangsleistung von 4K 120 BpS/120 Hz unterstützt. Falls Sie die Grafikeinstellungen im Spiel nicht ändern, wird der Inhalt nicht in 4K 120 BpS/Hz angezeigt.
Beim Spiel F1® 2021 von Codemasters® können Sie die Grafik in zwei Modi ausführen: entweder im Qualitätsmodus mit 60 BpS/Hz und einer Auflösung von 2160p oder im Performance-Modus mit 120 BpS/Hz und einer Auflösung von 1440p.
So ändern Sie den Grafikmodus auf 4K 120 BpS/Hz:
- Rufen Sie auf dem Startbildschirm des Spiels Game Options (Spieloptionen) auf.
- Wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
- Wählen Sie Graphics Settings (Grafikeinstellungen) aus.
- Blättern Sie nach unten zu Graphics Priority (Grafikpriorität) und wählen Sie den Performance-Modus aus, um Inhalte in 4K 120 BpS/Hz anzuzeigen.
Beachten Sie, dass der obige Pfad je nach Spiel variieren kann.