Artikel-ID : 00243274 / Zuletzt geändert : 03/02/2022Drucken

Warum läuft mein Telefon nach einem Softwareupdate so langsam? (Android 9.0, 10)

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nach einem Softwareupdate langsamer läuft, beispielsweise beim Aufrufen von Menüs oder Öffnen von Anwendungen, versuchen Sie es mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung. Die Tipps wurden von der einfachsten bis zur komplizierteren Vorgehensweise angeordnet.

    Warten Sie zwei Tage, um zu sehen, ob sich die Leistung verbessert.

    Wenn Sie ein Android-Systemupdate durchgeführt haben, kann es bis zu zwei Tage dauern, bis sich die Gerätesoftware stabilisiert. Einige durch das Update initiierte Prozesse laufen für eine gewisse Zeit weiterhin im Hintergrund, zum Beispiel:

    • Die Indexierung von Dateien.
    • Die Aktualisierung von vorinstallierten Anwendungen. Die Anwendungen werden aktualisiert, wenn das Gerät das erste Mal nach dem Update eingeschaltet und mit dem Internet verbunden wird.

    Durch die im Hintergrund laufenden Prozesse wird der Prozessor sehr beansprucht, was dazu führt, dass das Gerät für ein oder zwei Tage langsam erscheint. Dieses Verhalten ist normal bei Indexierungen und der Aktualisierung von Anwendungen.

    Starten Sie das Gerät neu.

    Sollte das Gerät zwei Tage nach dem Update immer noch langsam laufen, starten Sie es neu, um zu sehen, ob sich die Leistung verbessert.

    Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.

    Sichern Sie alle wichtigen Daten, die sich im internen Speicher Ihres Geräts befinden, und führen Sie dann ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen durch. Weiter unten auf der Seite finden Sie detaillierte Anweisungen zum Zurücksetzen des Geräts.

    Hinweis!

    • Alle Daten im internen Speicher werden beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gelöscht. Inhalte auf einer SD-Karte werden nicht gelöscht. Sichern Sie persönliche Inhalte wie Kontakte und Mediendateien von Ihrem Gerät auf einer SD-Karte oder in einem Cloudsicherungsdienst (Onlinekonto). Alternativ können Sie mit der Computersoftware Xperia Companion eine Sicherungskopie auf einem Computer erstellen.
    • Um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht unterbrechen.

    So setzen Sie ein Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

    1. Sichern Sie alle wichtigen Daten, die sich im internen Speicher des Geräts befinden, auf einer SD-Karte oder in einem Cloudsicherungsdienst (Onlinekonto). Wenn verschlüsselte Dateien auf einer SD-Karte gespeichert sind, sollten Sie die Verschlüsselung entfernen, um sicherzustellen, dass Sie nach dem Zurücksetzen weiterhin auf die Dateien zugreifen können.
    2. Suchen und tippen Sie auf EinstellungenSystemErweitertOptionen zum ZurücksetzenAlle Daten löschen (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)TELEFON ZURÜCKSETZEN.
    3. Zeichnen Sie bei Bedarf Ihr Entsperrmuster oder geben Sie Ihr Kennwort oder Ihre PIN ein, um fortzufahren.
    4. Tippen Sie zur Bestätigung auf ALLES LÖSCHEN.

    Eine Softwarereparatur durchführen

    Falls noch nicht geschehen, sichern Sie alle wichtigen Daten, die sich im internen Speicher Ihres Geräts befinden, und führen Sie dann ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen durch. Anweisungen zum Durchführen einer Softwarereparatur finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

    So führen Sie eine Softwarereparatur durch:

    1. Stellen Sie sicher, dass Sie den Benutzernamen und das Kennwort für Ihr Google-Konto kennen. Je nach den Sicherheitseinstellungen des Xperia Geräts kann deren Eingabe erforderlich sein, um das Xperia Gerät nach einer Softwarereparatur starten zu können. Tipp: Wenn Sie sich nicht an den Benutzernamen oder das Kennwort Ihres Google-Kontos erinnern, können Sie versuchen, diese über die Google Kontowiederherstellung wiederherzustellen.
    2. Computer: Falls sie noch nicht installiert ist, laden Sie die Anwendung Xperia Companion herunter und installieren sie.
    3. Öffnen Sie die Anwendung Xperia Companion.
    4. Klicken Sie unter Ihr Xperia verwalten auf Softwarereparatur.
    5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    Speicherkarte (SD-Karte) formatieren

    Versuchen Sie, die Speicherkarte zu formatieren. Beim Formatieren der Karte werden alle Dateien und Ordner einschließlich aller zurückgebliebenen Daten und beschädigten Dateien entfernt. Detaillierte Anweisungen zum Formatieren der Speicherkarte finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

    Hinweis! Sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie die Speicherkarte formatieren. Sie können einen Dateimanager verwenden, um den Inhalt der Speicherkarte auf einen Computer zu verschieben.

    So formatieren Sie die Speicherkarte:

    1. Suchen und tippen Sie auf Einstellungen → Speicher.
    2. Tippen Sie auf das Menü-Symbol (drei vertikale Punkte) SD-Karte, → und tippen Sie dann auf SpeichereinstellungenFormatierenSD-KARTE FORMATIEREN.