Probleme beim Einschalten des Geräts nach einer Softwareaktualisierung, einer Softwarereparatur oder dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Wenn nach der Aktualisierung der Xperia™ Software, einer Softwarereparatur oder dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen eines der folgenden Symptome auftritt, finden Sie im Folgenden Vorschläge zur Problemlösung:
Das Gerät reagiert nicht mehr
So beheben Sie Probleme mit einem Gerät, das nicht mehr reagiert
- Wenn beispielsweise beim Einschalten ein dreieckiges Warnsymbol erscheint, warten Sie, bis der Startvorgang abgeschlossen ist. Der Startvorgang kann nach einer Softwareaktualisierung oder -reparatur bis zu 30 Minuten dauern. Führen Sie während des Startvorgangs keinen manuellen Neustart Ihres Geräts durch.
- Sollte der Startvorgang nach 30 Minuten immer noch nicht abgeschlossen sein, erzwingen Sie das Herunterfahren des Geräts.
- Versuchen Sie, das Gerät wieder einzuschalten.
- Wenn das Gerät den Startvorgang erneut nicht abschließt, erzwingen Sie das Herunterfahren des Geräts. Führen Sie mithilfe von „Xperia™ Companion“ eine Softwarereparatur durch. Hinweis! Bei einer Softwarereparatur werden alle Daten auf dem internen Speicher des Geräts gelöscht. Da Ihr Gerät den Startvorgang nicht abschließen konnte, ist es nicht möglich, Ihre Daten zu sichern.
- Weiter unten auf der Seite finden Sie detaillierte Anweisungen zu den einzelnen Schritten.
- Kontaktieren Sie uns, wenn sich Ihr Gerät immer noch nicht ordnungsgemäß einschalten lässt, nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben.
Das Gerät startet wiederholt neu
So beheben Sie Probleme mit einem Gerät, das sich wiederholt neu startet
- Der Startvorgang kann nach einer Softwareaktualisierung oder -reparatur bis zu 30 Minuten dauern und einige Neustarts umfassen. Führen Sie während des Startvorgangs keinen manuellen Neustart Ihres Geräts durch.
- Sollte der Startvorgang nach 30 Minuten immer noch nicht abgeschlossen sein, erzwingen Sie das Herunterfahren des Geräts.
- Versuchen Sie, das Gerät wieder einzuschalten.
- Sollte das Gerät mehrfach neu starten, z. B. wenn das Sony Xperia™ Logo angezeigt wird, erzwingen Sie das Herunterfahren des Geräts.
- Führen Sie mithilfe von „Xperia™ Companion“ eine Softwarereparatur durch. Hinweis! Bei einer Softwarereparatur werden alle Daten auf dem internen Speicher des Geräts gelöscht. Da Ihr Gerät wiederholt neu startet, ist es nicht möglich, Ihre Daten zu sichern.
- Weiter unten auf der Seite finden Sie detaillierte Anweisungen zu den einzelnen Schritten.
- Kontaktieren Sie uns, wenn sich Ihr Gerät immer noch nicht ordnungsgemäß einschalten lässt, nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
So beheben Sie Probleme mit einem Gerät, das sich nicht einschalten lässt
- Wenn sich Ihr Gerät nach einer Aktualisierung, einer Softwarereparatur oder dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht mehr einschalten lässt, führen Sie mithilfe von „Xperia™ Companion“ eine Softwarereparatur durch. Hinweis! Bei einer Softwarereparatur werden alle Daten auf dem internen Speicher des Geräts gelöscht. Da Ihr Gerät sich nicht einschalten lässt, ist es nicht möglich, Ihre Daten zu sichern.
- Weiter unten auf der Seite finden Sie Anweisungen zu den einzelnen Schritten. Hinweis! Eine Softwarereparatur kann auch dann durchgeführt werden, wenn sich Ihr Xperia™ Gerät nicht einschalten lässt.
- Kontaktieren Sie uns, wenn sich Ihr Gerät immer noch nicht ordnungsgemäß einschalten lässt, nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben.
Detaillierte Anweisungen
So erzwingen Sie das Ausschalten des Geräts
- Drücken und halten Sie gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Lautstärketaste (+), bis das Gerät dreimal vibriert.
So führen Sie eine Softwarereparatur durch:
- Halten Sie den Benutzernamen und das Kennwort für Ihr Google™-Konto bereit. Je nach Sicherheitseinstellungen Ihres Xperia™ Geräts müssen diese eingegeben werden, um Ihr Xperia™-Gerät nach einer Softwarereparatur einschalten zu können.
- Computer: Falls die Anwendung noch nicht installiert ist, laden Sie die Xperia™ Companion-Anwendung unter der folgenden Adresse herunter: https://support.sonymobile.com/xperia-companion/.
- Öffnen Sie die Anwendung „Xperia™ Companion“.
- Klicken Sie unter Ihr Xperia verwalten auf Softwarereparatur.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Tipp: Sollten Sie den Benutzernamen oder das Kennwort Ihres Google™-Kontos vergessen haben, können Sie versuchen, diese auf der Seite zur Wiederherstellung Ihres Google-Kontos unter https://www.google.com/accounts/recovery/?hl=en wiederherzustellen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Gerät immer noch nicht reaktivieren können.
Hinweis! Beachten Sie jedoch, dass Sie sich bei der Xperia X-Serie, der Xperia Z5-Serie, dem Xperia L2, Xperia L1 und dem Xperia E5 24 Stunden lang nicht bei Ihrem Gerät anmelden und es wiederherstellen können, wenn Sie einen neuen Benutzernamen oder ein neues Kennwort für Ihr Google™-Konto erhalten.