Artikel-ID : 00204704 / Zuletzt geändert : 27/06/2019Drucken

So schließen Sie ein Bluetooth-Gerät an Ihr Auto-Audiosystem an

    Bluetooth® Kopplung und Verbindung mit Ihrem Gerät

    In diesem Beispiel erklären wir die Schritte zur Kopplung eines Auto-Audiosystems mit einem Smartphone. Eine Bluetooth Kopplung ist nur bei der erstmaligen Verbindung eines neuen Geräts mit Ihrem Auto-Audiosystem erforderlich. Ab dem nächsten Mal erkennen das Auto-Audiosystem und das Smartphone sich gegenseitig und stellen automatisch eine Verbindung her.

    Beachten Sie, dass Sie den Kopplungsvorgang jederzeit in Ihrem Produkthandbuch nachlesen können, das auf der Produktseite dieser Website verfügbar ist. 

    1. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion Ihres Auto-Audiosystems durch Drücken von HOME und rufen Sie das Menü [Einstellungen] auf. 
       
    2. Suchen Sie im Menü [Einstellungen] die Option [Bluetooth Verbindung]
       
    3. Wählen Sie [Kopplung] aus. 
      • Mit dieser Aktion wird Ihr Gerät in den Kopplungsmodus versetzt, wodurch es für andere Bluetooth Geräte sichtbar wird. Das bedeutet, dass Sie es mit Ihrem Smartphone erkennen können. Suchen Sie in der Liste „Verfügbare Geräte“ im Bluetooth Menü Ihres Smartphones. 
         
      • Stellen Sie sicher, dass Sie die Bluetooth Funktion auch auf Ihrem Smartphone aktiviert haben. Smartphones werden im Allgemeinen automatisch in den Kopplungsmodus versetzt, wenn die Bluetooth Funktion aktiviert ist. Beachten Sie, dass dies bei Auto-Audiosystemen NICHT der Fall ist. Sie müssen es erkennbar machen. 
         
    4. Das Auto-Audiosystem sollte im Abschnitt „Verfügbare Geräte“ im Bluetooth Menü Ihres Smartphones angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um es auszuwählen und zu koppeln. 

      Je nach Modell müssen Sie im Abschnitt „Verfügbare Geräte“ Ihres Auto-Audiosystems suchen und Ihr Smartphone finden. (Umgekehrt!)
      Zum Auswählen und Koppeln anklicken. 

    5. Je nach Modell werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Kennwortschlüssel (0000) einzugeben oder zu überprüfen, ob der angezeigte Kennwortschlüssel auf beiden Geräten übereinstimmt.
      Dies ist ein Kontrollmechanismus, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Geräte verbinden.

    6. Wenn der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist, erkennen Auto-Audiosystem und Bluetooth Wiedergabegerät (z. B. Smartphone) ihre Bluetooth-Informationen gegenseitig wieder und können sich in der Zukunft problemlos miteinander verbinden.
       
      Wenn die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone aktiviert ist, sucht das Auto-Audiosystem nach dem Einschalten der Zündung nach dem zuletzt verbundenen Bluetooth Gerät und stellt automatisch eine Verbindung damit her.
       
    7. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sehen Sie eine Bestätigungsmeldung.
      Achten Sie darauf, wie sich das Bluetooth-Symbol auf Ihrem Smartphone leicht verändert, sobald es mit einem Gerät verbunden ist. 

      Bluetooth Unterschied verbunden - nicht verbunden
     

    Zusätzliche Tipps und Tricks zur Bluetooth-Kopplung

    1. Sie können nur jeweils eine Bluetooth-Verbindung nutzen. Wenn Sie ein weiteres Gerät verbinden, wird die vorherige Bluetooth Verbindung ersetzt. 
    2. Wenn ein Bluetooth Gerät mit dem Auto-Audiosystem verbunden ist, muss es getrennt werden, bevor ein neues Gerät erkannt werden kann.
    3. Sie können die Kopplungsinformationen mehrerer Bluetooth Geräte in Ihrer Bluetooth Liste speichern (8 ist die magische Zahl).
      Wenn Sie mehr als acht Geräte speichern, werden die ältesten Geräteinformationen gelöscht. 
    4. Das Zeitfenster für die Kopplung ist in der Regel auf wenige Minuten beschränkt. Wenn Sie also die Chance verpasst haben, aktivieren Sie bitte erneut den Bluetooth Kopplungsmodus.
    5. Wenn Sie Ihr Auto-Audiosystem nicht in der Bluetooth Geräteliste auf Ihrem Smartphone finden (obwohl es sich im Kopplungsmodus befindet), deaktivieren und reaktivieren Sie die Bluetooth Funktion Ihres Telefons. Dadurch wird die Liste aktualisiert. Einige Smartphones bieten Aktualisierungsfunktion. Wenn dies jedoch nicht hilft, versuchen Sie, die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone vollständig zu deaktivieren und reaktivieren.
    6. Wenn Ihr Wiedergabegerät A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt, können Sie Musik über das Autoradio hören. Sie müssen in der Liste der Musikquellen die Option „Bluetooth“ (Andere Optionen sind möglicherweise MW/UKW-Radio) oder CD auswählen. Die meisten modernen Smartphones sind mit A2DP ausgestattet. Es ist seit 2009 eine Mainstream-Funktion.
    7. Wenn wiederholt Probleme mit der Bluetooth Kopplung auftreten, löschen Sie die aktuellen Kopplungsinformationen auf dem Auto-Audiogerät oder Smartphone und beginnen Sie den Kopplungsvorgang von vorne.