Verbesserung der Verschlüsselungssicherheit
Network media player firmware to vM10.R.0631
Geeignete Modelle
- SMP-N200
Download-Details
Die Aktualisierung ist unkompliziert und die Verwendung der aktuellen Firmwareversion gewährleistet die optimale Leistung des Netzwerk-Medienplayers.
- Veröffentlichungsdatum: 25/12/2014
- Name: M10.R.0631
- Modelle: SMP-N200
- Vorteile und Verbesserungen:
- Verbesserung der Verschlüsselungssicherheit
- Einschränkungen: Nur für Netzwerk-Medienplayer, die in Europa verkauft wurden. Nicht alle Modelle werden in allen Ländern verkauft.
Systemanforderungen
Möglicherweise ist die Firmware bereits auf dem neuesten Stand, besonders wenn Sie einen neuen Netzwerk-Medienplayer besitzen. Wenn bereits Version M10.R.0631 oder höher verwendet wird, ist kein Update erforderlich.
So überprüfen Sie, welche Firmwareversion verwendet wird:
- Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und vergewissern Sie sich, dass es auf den Eingang eingestellt ist, an den der Netzwerk-Medienplayer angeschlossen ist. Wenn der Netzwerk-Medienplayer beispielsweise an den HDMI 2-Anschluss angeschlossen ist, wählen Sie HDMI 2 als Eingang aus.
- Schalten Sie den Netzwerk-Medienplayer ein, und warten Sie, bis die XrossMediaBar™ angezeigt wird.
- Wählen Sie in der XrossMediaBar™ mit den Pfeiltasten der Fernbedienung Einrichtung > Systemeinstellungen aus, und drücken Sie dann ENTER.
- Wählen Sie Systeminformationen aus, und drücken Sie ENTER.
- Auf dem Fernsehbildschirm wird die Firmwareversion im folgenden Format angezeigt:
"Software Version M10.R.0631". Ist die Versionsnummer M10.R.0631 oder höher, ist bereits die aktuelle Firmwareversion installiert.
Installieren
Der Vorgang dauert ca. 15-30 Minuten. Bereiten Sie zunächst die Geräte vor.
Voraussetzungen:
- ein Ethernetkabel, um den Netzwerk-Medienplayer mit dem Internet zu verbinden
- eine aktive Internetverbindung
- ein kompatibles Fernsehgerät
Wichtige Hinweise
Die Aktualisierung ist ganz einfach. Beachten Sie folgende Hinweise, um Probleme zu vermeiden:
- Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam durch, um eine Beschädigung des Netzwerk-Medienplayers zu vermeiden.
- Während der Aktualisierung dürfen Sie den Netzwerk-Medienplayer nicht ausschalten oder vom Stromnetz trennen.
- Drücken Sie keine anderen Tasten als in den Anweisungen angegeben.
Vorbereiten der Geräte:
- Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und vergewissern Sie sich, dass es auf den Eingang eingestellt ist, an den der Netzwerk-Medienplayer angeschlossen ist. Wenn der Netzwerk-Medienplayer beispielsweise an den HDMI 2-Anschluss angeschlossen ist, wählen Sie HDMI 2 als Eingang aus.
- Verbinden Sie den Netzwerkanschluss des Netzwerk-Medienplayers über ein Ethernetkabel mit Ihrem Gerät für den Internetzugang.
- Schalten Sie den Netzwerk-Medienplayer ein.
Ausführen des Updates:
- Wählen Sie in der XrossMediaBarTM mit den Pfeiltasten der Fernbedienung Einrichtung > Netzwerk-Update aus, und drücken Sie ENTER.
- Auf dem Fernsehgerät erscheint die Meldung Perform version update? [Update ausführen?].
- Wählen Sie mit der Fernbedienung OK aus, und drücken Sie ENTER.
- Das Update wird heruntergeladen und der Downloadbildschirm erscheint auf dem Fernsehgerät.
- Während des Downloads wird auf dem Fernsehbildschirm der Status in der Form DL */9 angezeigt. Die Stelle * wird von 0 bis 9 hochgezählt, um den Fortschritt anzuzeigen.
- Nach dem Herunterladen wird die Aktualisierung gestartet, und auf dem Fernsehbildschirm erscheint die Meldung VUP.
- Während der Aktualisierung wird auf dem Fernsehbildschirm der Status in der Form VUP */9 angezeigt. Die Stelle * wird von 0 bis 9 hochgezählt, um den Fortschritt anzuzeigen.
- Wenn der Player sich ausschaltet, ist die Aktualisierung abgeschlossen. Sie dürfen den Player nicht bedienen oder ausschalten, bevor die Aktualisierung abgeschlossen ist.
- Schalten Sie den Player wieder ein.
- Überprüfen Sie die Firmwareversion. Wenn die Versionsnummer "M10.R.0631" lautet, wurde die Aktualisierung erfolgreich durchgeführt.
Problembehandlung
Im folgenden finden Sie Hinweise, was Sie tun können, wenn bei der Aktualisierung des Netzwerk-Medienplayers über das Internet Probleme auftreten.
- Auf dem Fernsehbildschirm wird die Meldung "Connection status cannot be confirmed" [Verbindungsstatus kann nicht bestätigt werden] angezeigt.
Möglicherweise liegt ein Problem mit der Netzwerkverbindung vor.- Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie in den Netzwerkeinstellungen, ob der Netzwerk-Medienplayer eine eigene IP-Adresse hat. Falls Sie einen Proxy-Server verwenden, geben Sie statt des Hostnamens die IP-Adresse des Proxy-Servers in das Feld "Proxy Server" ein.
- Führen Sie die Aktualisierung erneut aus.
- Während der Aktualisierung wurde die Stromversorgung unterbrochen.
Schalten Sie das System ein, und führen Sie die Aktualisierung erneut aus. - Die Aktualisierung ist nach über 30 Minuten noch nicht abgeschlossen.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, warten Sie einige Minuten, und stecken Sie ihn wieder ein.
- Schalten Sie den Netzwerk-Medienplayer ein.
- Führen Sie den Aktualisierungsvorgang erneut aus.
Das Problem besteht weiter? Wenden Sie sich an den Sony-Support.