Ich kann über eine drahtlose Verbindung unter Verwendung von PlayMemories Home keine Daten auf meinem Computer speichern.
Die Kamera ist mit meinem Access Point (WLAN-Router) verbunden, kann aber aufgrund der Einstellungen oder des Verbindungsstatus des Computers nicht mit dem Computer verbunden werden.
HINWEISE:
- Um über eine WLAN-Verbindung Bilder von der Kamera auf den Computer zu importieren, wird eine Verbindung über einen WLAN-Access Point (WLAN-Router) eingerichtet. Die Bilder können nicht importiert werden, wenn ein Wi Fi Direct-kompatibler Computer direkt angeschlossen wird.
- Die Kamera und der Computer müssen mit demselben Access Point (WLAN-Router) verbunden sein. Es können keine Bilder auf den Computer importiert werden, wenn Kamera und Computer mit unterschiedlichen Access Points (WLAN-Routern) verbunden sind.
- PlayMemories Home Ver. 2.0 und höher unterstützen einen Datenimport über eine drahtlose Verbindung. Falls Sie eine frühere Version als Ver. 2.0 verwenden, nehmen Sie ein Update auf die neueste Version vor.
Fehlersuche
- Stellen Sie sicher, dass die Kamera und der Computer mit demselben Access Point (WLAN-Router) verbunden sind.
Um über eine WLAN-Verbindung Bilder von der Kamera auf den Computer zu importieren, müssen Kamera und Computer mit demselben WLAN-Access Point (WLAN-Router) verbunden sein. Überprüfen Sie die SSID des Access Points, mit dem Kamera und Computer aktuell verbunden sind. Wenn beide an unterschiedliche Access Points angeschlossen sind, ändern Sie eine der Verbindungen.
HINWEIS: Um zu verhindern, dass die Verbindung unterbrochen wird, während Bilder über eine drahtlose Verbindung an den Computer übertragen werden, überprüfen Sie die Empfangsleistung des Receivers und gehen in einen Bereich mit besserer Empfangsleistung, wenn diese an Ihrem aktuellen Standort zu schwach ist.
- Führen Sie ein Update von PlayMemories Home auf die neueste Version aus und überprüfen Sie die Umgebung des Computers.
- Überprüfen Sie den Einstellungsstatus für den WLAN-Import unter Tools – Einstellungen in der Software PlayMemories Home.
- Wählen Sie oben auf dem Bildschirm von PlayMemories Home Tools – Einstellungen, um den Bildschirm Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie links auf dem Bildschirm Einstellungen WLAN-Import und überprüfen Sie Folgendes.
- Stellen Sie sicher, dass Automatisch von Geräten importieren, die per MTP über WLAN verbunden sind, nur neue Dateien importieren gekennzeichnet ist. Andernfalls können keine Bilder über eine drahtlose Verbindung importiert werden.
- Stellen Sie sicher, dass grüne Schildsymbole für Domain-Netzwerke (aktiv) und Private Netzwerke angezeigt werden. Falls für die Windows Firewall-Einstellungen nichts angezeigt wird, ist der Computer nicht mit dem Netzwerk verbunden.
- Stellen Sie sicher, dass Gestartet angezeigt wird. Falls Start angezeigt wird, klicken Sie es an, um den Kommunikationsdienst zu starten.
- Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkklassifizierung für den Computer Privates Netzwerk oder Heimnetzwerk ist. Für einige Netzwerkklassifizierungen des Computers steht die WLAN-Kommunikation mit der Kamera möglicherweise nicht zur Verfügung. Ändern Sie die Netzwerkklassifizierung wie nachfolgend beschrieben zurück.
Für Windows 10
- Schieben Sie den Mauszeiger in die Bildschirmecke links unten und klicken Sie auf die Start-Schaltfläche.
- Wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
- Wählen Sie Netzwerk & Internet.
- Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter.
- Überprüfen Sie unter Aktive Netzwerke anzeigen den Netzwerkstandort.
- Falls eine andere Klassifizierung als Privates Netzwerk angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor, um sie in Privates Netzwerk zu ändern.
Verfahren für die Änderung der Netzwerkklassifizierung:
- Schieben Sie den Mauszeiger in die Bildschirmecke links unten und klicken Sie auf die Start-Schaltfläche.
- Wählen Sie Settings (Einstellungen) aus.
- Wählen Sie Netzwerk & Internet.
- Wählen Sie Heimnetzgruppe.
- Wählen Sie Netzwerkstandort ändern und wählen Sie Ja.
Für Windows 8
Verfahren für die Überprüfung der Netzwerkklassifizierung:
- Bewegen Sie den Mauszeiger in die Bildschirmecke rechts oben. Nachdem Charms angezeigt wird, klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Netzwerk und Internet und dann auf Netzwerk- und Freigabecenter.
- Überprüfen Sie unter Aktive Netzwerke anzeigen den Netzwerkstandort.
- Falls eine andere Klassifizierung als Privates Netzwerk angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor, um sie in Privates Netzwerk zu ändern.
Verfahren für die Änderung der Netzwerkklassifizierung:
- Bewegen Sie den Mauszeiger in die Bildschirmecke rechts oben. Nachdem Charms angezeigt wird, klicken Sie auf Einstellungen.
- Nachdem Einstellungen angezeigt wird, klicken Sie auf das Netzwerksymbol.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des aktuell verbundenen Netzwerks, um das Menü anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Freigabe aktivieren oder deaktivieren. Für eine WLAN-Verbindung zeigt ein Symbol die Verbindungsleistung an. Für ein LAN-Verbindung wird ein Symbol mit einem Computer mit einem Kabel angezeigt.
- Wenn Möchten Sie die Freigabe zwischen PCs aktivieren und eine Verbindung zu Geräten in diesem Netzwerk herstellen? angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, die Freigabe aktivieren und Verbindung mit Geräten herstellen für Heim- oder Arbeitsplatznetzwerke.
Für Windows 7
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Netzwerk und Internet.
- Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.
- Überprüfen Sie unter Aktive Netzwerke anzeigen den Netzwerkstandort.
- Falls eine andere Klassifizierung als Heimnetzwerk angezeigt wird, klicken Sie auf den angezeigten Text, um sie in Heimnetzwerk zu ändern.
Windows Vista
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Netzwerk- und Freigabecenter.
- Klicken Sie auf Anpassen, um den neuen Netzwerkstandort zu überprüfen.
- Wenn Öffentlich ausgewählt ist, ändern Sie dies in Privat.
- Importieren Sie die Bilder auf den Computer, indem Sie wieder eine drahtlose Verbindung einrichten. Versuchen Sie, Bilder auf den Computer zu importieren, indem Sie wieder eine drahtlose Verbindung einrichten.
- Überprüfen Sie den Einstellungsstatus für den WLAN-Import unter Tools – Einstellungen in der Software PlayMemories Home.
- Überprüfen Sie die Firewall-Sicherheitssoftware und die Netzwerkeinstellungen auf der Kamera.
- Deaktivieren Sie die auf dem Computer installierte Firewall-Sicherheitssoftware und überprüfen Sie dann erneut, ob der WLAN-Import aktiviert ist. Nach der Deaktivierung der Firewall-Sicherheitssoftware kann ein WLAN-Import möglich sein. Wenn es funktioniert, konfigurieren Sie die Einstellung, ohne die folgenden Anschlüsse zu unterbrechen, und aktivieren dann die Firewall wieder.
- UDP-Anschluss: 1900
- TCP-Anschluss: 2869
HINWEIS: Weitere Informationen zur Deaktivierung der Firewall-Sicherheitssoftware erhalten Sie beim Hersteller Ihrer Sicherheitssoftware.
- Setzen Sie die auf das Netzwerk bezogenen Einstellungen zurück, registrieren Sie den Access Point, konfigurieren Sie die PlayMemories Home-Einstellungen neu und überprüfen Sie, ob der WLAN-Import jetzt möglich ist.
ACHTUNG:
- Durch das Zurücksetzen der auf das Netzwerk bezogenen Einstellungen werden die Access Point-Informationen sowie die Informationen über Computer, die auf der Kamera registriert werden können, auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen den Access Point auf der Kamera neu einstellen und die Kamera über USB mit dem Computer verbinden, um WLAN-Importeinstellungen vorzunehmen.
- Durch das Zurücksetzen der auf das Netzwerk bezogenen Einstellungen werden auch die Verbindungsinformationen für die Weitergabe von mit der Kamera aufgenommenen Bildern auf Ihr Smartphone oder Tablet unter Verwendung von PlayMemories Mobile und die Bedienung der Kamera von Ihrem Smartphone oder Tablet aus mit der Smart Remote Control-Funktion auf die Standardwerte zurückgesetzt. Verbinden Sie die Kamera wieder drahtlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet.
HINWEIS: Weitere Informationen über das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen der Kamera, die Registrierung des Access Points und die Durchführung von WLAN-Importeinstellungen finden Sie in den Handbüchern zur Kamera.
- Schalten Sie den Access Point (WLAN-Router) aus und ein und stellen Sie sicher, dass der WLAN-Import aktiviert ist. Trennen Sie das Netzteil vom Access Point (WLAN-Router), um die Stromversorgung abzuschalten, und schließen Sie es wieder an, um die Stromversorgung wieder herzustellen.
- Deaktivieren Sie die auf dem Computer installierte Firewall-Sicherheitssoftware und überprüfen Sie dann erneut, ob der WLAN-Import aktiviert ist. Nach der Deaktivierung der Firewall-Sicherheitssoftware kann ein WLAN-Import möglich sein. Wenn es funktioniert, konfigurieren Sie die Einstellung, ohne die folgenden Anschlüsse zu unterbrechen, und aktivieren dann die Firewall wieder.