Wenn Sie keinen Zugang zu einem WLAN-Netzwerk haben, können Sie Ihr Smartphone ganz einfach in einen persönlichen Hotspot umwandeln und seine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten (z. B. Smartphone, Laptop, mobiles Tablet) teilen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren persönlichen Hotspot über WLAN, USB-Kabel und Bluetooth teilen.
Was ist ein Hotspot?
Ein Hotspot ist ein physischer Ort, an dem Sie Internetzugang erhalten können, in der Regel mit drahtloser (WLAN) Technologie. Alles, was Sie benötigen, ist ein drahtloses Local-Area-Netzwerk (WLAN) mit einem Router, der mit einem Internetdienstanbieter verbunden ist.
Hotspots sind entweder öffentlich oder privat. Wahrscheinlich haben Sie Ihr Smartphone bereits mit einem öffentlichen WLAN-Hotspot an Orten wie Flughäfen, Cafés oder Hotels verbunden. Die Einrichtung eines privaten Hotspots durch mobiles Tethering ist praktisch, wenn kein öffentliches WLAN verfügbar ist.
Was ist Tethering?
Tethering, auch bekannt als Phone-as-Modem (PAM), ist ein Begriff, der verwendet wird, um die mobile Datenverbindung Ihres Mobilgeräts mit anderen Geräten zu teilen, indem Sie Ihr Mobilgerät in ein Modem bzw. einen Router verwandeln. Die Hotspot-Funktion Ihres Xperia Smartphones ermöglicht es, seine mobile 3G- oder 4G-Verbindung in einen Internetzugang zu verwandeln, den andere Geräte verwenden können.
So richten Sie einen persönlichen Hotspot auf Ihrem Xperia Smartphone ein
Bevor Sie beginnen
- Nicht alle Netzwerkanbieter erlauben das Tethering mit anderen Geräten. Es können Einschränkungen und zusätzliche Anbieterkosten gelten. Wenn Sie nicht auf alle in diesem Artikel erläuterten Optionen zugreifen können, wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, um zu überprüfen, ob Sie Tethering mit Ihrem Tarif verwenden können.
- Stellen Sie sicher, dass die folgenden Einstellungen auf Ihrem Xperia Smartphone ausgewählt sind:
- Mobile Daten sind aktiviert.
- WLAN, Data Saver und Flugmodus sind deaktiviert.
Einrichten Ihres persönlichen Hotspots
Öffnen Sie die erweiterbaren Abschnitte unten, um zu erfahren, wie Sie Ihren persönlichen Hotspot über WLAN (Mobiler Hotspot), USB-Kabel und Bluetooth teilen.
WLAN (mobiler Hotspot)
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Gerät als mobilen WLAN-Hotspot einzurichten:
- Tippen Sie in den Einstellungen auf Netzwerk & Internet→Hotspot & Tethering→Mobiler Hotspot, wie in den Screenshots unten gezeigt.




- Um den Netzwerknamen und das Passwort für Ihren mobilen Hotspot einzurichten, tippen Sie auf Hotspot konfigurieren.
- Sie können Ihren Netzwerknamen ändern, indem Sie auf das Feld Netzwerkname (SSID) tippen, um ihn leicht zu erkennen (z. B. Mein Xperia Hotspot).
- Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Sicherheit und stellen Sie sicher, dass WPA2 PSK ausgewählt ist, um Ihre WLAN-Verbindung abzusichern.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Passwort anzeigen. (Es wird empfohlen, ein sicheres Passwort zu wählen, um Ihre Geräte vor Cyberangriffen zu schützen.)
- Tippen Sie auf Speichern, wie in der Abbildung unten gezeigt.

- Um die mobile Hotspot-Funktion zu aktivieren, tippen Sie in den Einstellungen für Mobiler Hotspot auf den Schalter neben Ein.
- Um Ihren Netzwerknamen sichtbar zu machen, tippen Sie in den Einstellungen des mobilen Hotspots auf den Schalter neben Make network name discoverable (Netzwerknamen sichtbar machen), wie in der Abbildung unten gezeigt.

Tipp: Je nach Android-Version Ihres Smartphones können Sie mit den Schnelleinstellungen schneller auf die Einstellungen für Mobiler Hotspot zugreifen. Sie können für weitere Informationen zum Abschnitt So greifen Sie mit den Schnelleinstellungen auf Einstellungen für mobile Hotspots zu in Abschließende Tipps und Tricks zum Tethering wechseln.
So verbinden Sie ein anderes Gerät mit Ihrem WLAN-Hotspot
- Schalten Sie das WLAN auf dem anderen Gerät ein.
- Suchen Sie die Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke und wählen Sie Ihren eigenen WLAN-Hotspot aus.
- Geben Sie das Passwort für Ihren WLAN-Hotspot ein.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie über das andere Gerät auf das Internet zugreifen.
Beispiel: So verbinden Sie einen Windows 10 Laptop mit Ihrem WLAN-Hotspot
- Schalten Sie das WLAN auf Ihrem Laptop ein.
- Öffnen Sie die Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke auf Ihrem Laptop und klicken Sie dann auf den Netzwerknamen Ihres eigenen WLAN-Hotspots (z. B. Mein Xperia Hotspot), wie in der Abbildung unten gezeigt.

- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort für Ihren persönlichen WLAN-Hotspot ein, wie in der Abbildung unten gezeigt.
USB-Tethering
Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um die Internetverbindung Ihres Xperia Smartphones über USB zu teilen.
HINWEIS: In diesem Beispiel verbinden wir ein Xperia Smartphone mit einem Laptop mit Windows 10.
- Schließen Sie Ihr Xperia Smartphone über ein kompatibles USB-Kabel an Ihren Laptop an.
- Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones zu: Netzwerk & Internet→Hotspot & Tethering.
- Aktivieren Sie USB-Tethering durch Tippen auf den Schalter, wie in der Abbildung unten gezeigt.

GK_ExpTitle_S Was ist, wenn die Option für USB-Tethering ausgegraut ist?

Die Option USB-Tethering kann beim ersten Anschließen Ihres Smartphones an Ihren Laptop ausgegraut sein. Probieren Sie die folgenden Lösungen aus:
- Schließen Sie Ihr USB-Kabel an, dann warten Sie, um zu sehen, ob die Option USB-Tethering in Ihrem Smartphone verfügbar wird. Möglicherweise müssen Sie einige Sekunden warten, bis Ihr Laptop die Treiber heruntergeladen hat, die für die Verbindung mit Ihrem Smartphone erforderlich sind.
- Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel kompatibel ist und funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass Data Saver ausgeschaltet ist.
- Wenn keiner der oben genannten Punkte funktioniert, trennen Sie Ihren Laptop und Ihr Smartphone. Starten Sie dann Ihr Xperia neu, verbinden Sie es über USB mit Ihrem Laptop und warten Sie, bis die Treiber auf Ihrem Laptop installiert sind. Versuchen Sie erneut, den Schalter USB-Tethering einzuschalten.
- Wenn ein Neustart des Telefons nicht geholfen hat, wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, um zu überprüfen, ob Sie USB-Tethering mit Ihrem Tarif verwenden können. Es können Anbietereinschränkungen gelten.
Bluetooth-Tethering
Gehen Sie wie folgt vor, um die Verbindung Ihres Smartphones über Bluetooth zu teilen:
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zu: Einstellungen→ Geräteverbindung → Verbindungseinstellungen →Bluetooth → Schalter auf Ein schalten.
- HINWEIS: Der Pfad zum Zugriff auf die Bluetooth-Einstellungen kann je nach Smartphone-Modell variieren.
- Tippen Sie in den Einstellungen auf Netzwerk & Internet → Hotspot & Tethering →Schalter neben Bluetooth-Tethering einschalten, wie in der Abbildung unten gezeigt.

- Koppeln Sie Ihre Geräte, falls sie noch nicht gekoppelt wurden. Lesen Sie Was ist eine Bluetooth-Kopplung? für weitere Informationen.
- Öffnen Sie auf dem empfangenden Gerät die Bluetooth-Einstellungen und verbinden Sie sich mit dem Gerät, das Bluetooth-Tethering aktiviert hat.
Abschließende Tipps und Tricks zum Tethering
- Die gemeinsame Nutzung Ihrer mobilen Datenverbindung kann zu höheren Datenkosten führen. Informieren Sie sich über den Datentarif, bevor Sie Tethering verwenden.
- USB-Tethering verbraucht weniger Akku als WLAN (mobiler Hotspot) oder Bluetooth-Tethering.
- Ziehen Sie eine Powerbank in Betracht, wenn Sie über WLAN oder Bluetooth verbinden.
- Die maximale Geschwindigkeit von Bluetooth-Tethering ist niedriger als die von USB-Tethering oder einem mobilen WLAN-Hotspot.
- Die Geschwindigkeit des Tetherings hängt davon ab, wie schnell und stabil Ihr Mobilfunksignal ist (z. B. können Beton- und Metallwände das Mobilfunksignal beeinflussen).
- Es gelten Entfernungsbeschränkungen, wenn Sie Ihre mobile Verbindung über WLAN (ähnlich wie bei einem WLAN-Router) oder Bluetooth freigeben.
Wie viele Geräte können gleichzeitig mit meinem persönlichen Hotspot verbunden werden?
Die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig eine Verbindung zu Ihrem persönlichen Hotspot herstellen können, hängt von Ihrem Netzanbieter und dem Smartphone-Modell ab. Zum Beispiel kann Xperia 10 seine mobile Datenverbindung mit einem einzigen Computer über ein USB-Kabel oder mit bis zu vier verschiedenen Geräten über Bluetooth teilen.
So greifen Sie mit den Schnelleinstellungen auf Einstellungen für mobile Hotspots zu
Anleitung zur Verwendung der Schnelleinstellungen
- Wischen Sie vom oberen Rand Ihres Smartphone-Bildschirms nach unten, um auf Ihre wichtigsten Schnelleinstellungen zugreifen, wie in der Abbildung unten gezeigt.

- Wischen Sie erneut nach unten, um alle Schnelleinstellungen zu öffnen.
- Überprüfen Sie, ob Mobile Daten eingeschaltet sind.
- Stellen Sie sicher, dass Data Saver Aus ist, falls dies auf Ihrem Smartphone zutrifft.
- Tippen Sie einmal auf das Symbol Hotspot, um es zu aktivieren, wie in den Abbildungen unten gezeigt.


- Drücken Sie lange auf das Symbol Hotspot, um Ihren mobilen Hotspot zu konfigurieren, wie in der Abbildung unten gezeigt.
- Sie können die Google Support-Seite besuchen, um weitere Informationen zu erhalten, wie Sie die Schnelleinstellungen anpassen können.
Verwandte Artikel