Leitfaden zur Verwendung der kabellosen Sport-Kopfhörer (WF-SP900)
Willkommen beim Verwendungsleitfaden für die Sport-Kopfhörer WF-SP900.
Auf dieser Seite finden Sie grundlegende Informationen zur Konfiguration von Einstellungen sowie zur Wartung und Reinigung der WF-SP900.
Klicken Sie auf das Thema, um schnell zum Artikelabschnitt zu gelangen.
Vorbereiten vor der Verwendung
Musik wiedergeben
Tastenfunktionen
Bedienen der Kopfhörer mit der Headphones Connect oder Music Center App
Verwenden der Kopfhörer unter Wasser
Reinigen der Kopfhörer
Vorbereiten vor der Verwendung
Laden
Sie können das Ladeetui verwenden, um Ihre Kopfhörer aufzuladen, ohne sie an eine Steckdose anzuschließen, wenn das Etui ausreichend aufgeladen ist.
Wenn das Ladeetui vollständig aufgeladen ist, kann es die Kopfhörer max. zweieinhalb Mal nach der Verwendung im Player-Modus (Bluetooth AUS) und max. dreimal nach Verwendung im Kopfhörermodus (Bluetooth EIN) wieder aufladen.
Aufladen der Kopfhörer
- Wischen Sie die Kopfhörer gut mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Das Ladeetui ist nicht wasserdicht. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass die Kopfhörereinheiten, Ohrstöpsel und Ohrbügel nicht nass/feucht sind, bevor Sie die Kopfhörer in das Ladeetui einsetzen. Wenn während des Ladevorgangs Wasser (Schweiß, Wassertropfen, Meerwasser usw.) mit den Anschlüssen der Kopfhörer in Kontakt kommen sollte, können die elektrischen Kontakte durch Korrosion der Anschlüsse kaputt gehen.
- Setzen Sie die Kopfhörer in das Ladeetui ein und schließen Sie die Abdeckung.
Überprüfen Sie die linke und rechte Kopfhörereinheit und setzen Sie sie in das Ladeetui ein.
- Schließen Sie das Ladeetui an eine Steckdose oder den USB-Anschluss Ihres PCs an.
Verwenden Sie zum Anschließen das im Lieferumfang des Produkts enthaltene USB-Kabel vom Typ C. Verwenden Sie einen handelsüblichen Netzadapter, wenn Sie das Gerät an eine Steckdose anschließen.Die Kopfhörereinheiten und das Ladeetui werden aufgeladen.
Während des Ladevorgangs leuchten die Ladeanzeige des Ladeetuis und die Anzeigen an den Kopfhörern rot.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlöschen die Ladeanzeigen.
- Anschließen des Ladeetuis an eine Steckdose (Wandsteckdose)
- Anschließen des Ladeetuis an einen Computer
- Anschließen des Ladeetuis an eine Steckdose (Wandsteckdose)
So wählen Sie die richtigen Ohrstöpsel und Ohrbügel aus
Obwohl viele Menschen die Standard-Ohrstöpsel und -Ohrbügel verwenden, können Sie sie auch problemlos wechseln, wenn sie nicht Ihrer Ohrgröße entsprechen.
Wenn die Ohrstöpsel oder Ohrbügel nicht Ihrer Ohrgröße entsprechen, können Sie möglicherweise nicht die gewünschte Audioqualität genießen. Andernfalls können sich die Kopfhörer auch lösen.
Bitte verwenden Sie die Ohrstöpsel und Ohrbügel, die zu Ihren Ohren passen.
- Standard-Ohrstöpsel (S/M/L/LL)
Sie können die Größe an der Anzahl der Punkte unten an den Ohrstöpseln erkennen.
- Wasserdichte Ohrstöpsel (S/M/L/LL)
Sie können die Größe an der Farbe erkenne, die die Ohrstöpsel innen aufweisen.
- Ohrbügel (S/M/L)
Ohrstöpsel
Es gibt zwei Einsetzpositionen für die Ohrstöpsel: [1] und [2].
Sie können die Einsetzposition so anpassen, dass die Ohrstöpsel in Ihre Ohren passen.
Halten Sie die Kopfhörer beim Entfernen des Ohrstöpsels fest, während Sie den Ohrstöpsel drehen und abziehen.
Ziehen Sie nicht am Ende des Ohrstöpsels.
Ohrbügel
Ziehen Sie beim Entfernen eines Ohrbügels langsam am Sockel und
nicht am Ende des Ohrbügels.
Musik hören
Sie können Musik hören, indem Sie entweder die WF-SP900 über die Bluetooth Funktion mit Ihrem Smartphone verbinden oder nur über den internen Speicher des Kopfhörergeräts.
Wiedergabe von Musik auf einem Bluetooth-Gerät
Sie können Musik von einem Smartphone, Walkman oder einem anderen Bluetooth Gerät wiedergeben.
Verbinden Sie die Kopfhörer über eine NFC-Verbindung mit einem Bluetooth Gerät oder koppeln Sie es (Geräteregistrierung).
Informationen zu den Verbindungsmethoden finden Sie auf der folgenden Artikelseite.
- One-Touch-Verbindungen mit einem Smartphone (NFC)
- Erstmaliges Verbinden des Players mit einem nicht gekoppelten Android-Smartphone
- So schließen Sie Bluetooth Kopfhörer an einen Computer an. (Windows 7)
- So schließen Sie Bluetooth Kopfhörer an einen Computer an. (Windows 8)
- Kopplungsvorgang für Windows 10
- Kopplungsvorgang für Mac OS-Geräte
Musik vom internen Speicher der WF-SP900 wiedergeben
Sie können Musik von Ihrem PC auf den Speicher der Kopfhörer übertragen, um Musik ohne eine Verbindung zu einem Bluetooth Gerät zu genießen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Musik auf die Kopfhörer zu übertragen. Wählen Sie eine Methode aus, die Ihren Wünschen entspricht.
Übertragen von Musik mithilfe der Software
- Music Center für PC (für Windows)
Music Center für PC ist mit einer Vielzahl von Dateien kompatibel. Sie können sie mit von Musik-CDs importierten Titeln, Musik, die auf Musik-Streaming-Websites erworben wurde, und mit Titeln, die von anderen Apps verwaltet werden, verwenden.
Übertragen von Musik mit Music Center für PC
- Content Transfer (für Mac)
Content Transfer ist eine App, die Dateien automatisch in den optimalen Ordner im Speicher Ihrer Kopfhörer überträgt, indem sie Dateien direkt aus iTunes oder Windows Explorer in das Fenster „Inhaltsübertragung“ zieht.
HINWEIS: Urheberrechtlich geschützte Dateien, die im iTunes Store oder von anderen Quellen erworben wurden, können nicht übertragen werden.
So übertragen Sie Musik von Apple iTunes-Software auf Ihren tragbaren Player mithilfe der Content Transfer-Software.
- Übertragen von Musik ohne Verwendung der Software für Windows (Drag & Drop)
Sie können MP3- und andere Musikdateien per Drag & Drop auf die Kopfhörer übertragen, ohne eine Software verwenden zu müssen.
Übertragen von Inhalten mit Windows Explorer
- Media Player (für Windows)
So übertragen Sie Musikdateien mithilfe der Windows Media® Player-Software auf den tragbaren Player.
- iTunes (für Mac)
So übertragen Sie Musik von einem Mac-Betriebssystem auf einen Walkman-Player.
Tastenbedienelemente
Verwenden Sie die Sensoren oder Tasten an den WF-SP900, um die Einstellungen Ihres Geräts zu steuern oder zu ändern.
Die Lautstärke einzustellen
Stellen Sie die Lautstärke mithilfe der Sensoren auf der Rückseite der Kopfhörereinheiten ein.
Erhöhen der Lautstärke – RECHTE EINHEIT
Tippen Sie zweimal kurz auf die RECHTE Einheit (●●)
Verringern der Lautstärke – LINKE EINHEIT
Tippen Sie zweimal kurz auf die linke Einheit (●●)
Tippen Sie anschließend weiter auf die Einheit, um die Lautstärke kontinuierlich zu erhöhen oder zu verringern.
Musikwiedergabe/Telefonbefehle
Verwenden Sie die Taste an der RECHTEN Einheit der Kopfhörer, um die Musikwiedergabe zu steuern und Anrufe zu tätigen.
Befehle für die Musikwiedergabe
Wiedergabe/Pause | Drücken Sie die Taste einmal (●). |
Zum Anfang des nächsten Titels springen | Drücken Sie die Taste zweimal schnell (●). |
Zum Anfang des vorherigen Titels (oder des aktuellen Titels) springen | Drücken Sie die Taste dreimal schnell (●●●). |
Telefonbefehle
Einen Anruf entgegennehmen/beenden | Drücken Sie die Taste einmal (●). |
Einen Anruf ablehnen | Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt ( |
Ändern der Einstellungen
Verwenden Sie die Taste an der LINKEN Einheit, um die Einstellungen zu ändern.
Umgebungsgeräuschmodus ein-/ausschalten | Drücken Sie die Taste einmal (●). |
Sound-Schnelleinstellungen ein-/ausschalten | Drücken Sie die Taste zweimal schnell (●). |
Zwischen dem Ton des internen Kopfhörerspeichers und Ihrem Smartphone wechseln | Drücken Sie die Taste dreimal schnell (●●●). |
Bluetooth Funktion ein-/ausschalten | Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt ( |
Bedienen der Kopfhörer über die Headphones Connect oder Music Center App
Verwenden Sie die Smartphone-Apps Sony | Headphones Connect und Sony | Music Center für verschiedene Einstellungen und Vorgänge, die nicht mit den Kopfhörereinheiten durchgeführt werden können.
Sony | Headphones Connect
Verwenden Sie die Smartphone-App Sony | Headphones Connect, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
- Equalizer-Einstellungen (*)
- Umgebungsgeräuschmodus ein-/ausschalten
- Umgebungsgeräuschmodus-Einstellungen (*)
- Sound-Schnelleinstellungen ein-/ausschalten
- Sound-Schnelleinstellungen ändern (*)
- Einstellungen für den Bluetooth-Verbindungsmodus (*)
Mit (*) gekennzeichnete Funktionen können nur über Sony | Headphones Connect konfiguriert werden. Sie können nicht mit den Kopfhörereinheiten konfiguriert werden.
Sony | Headphones Connect herunterladen
Sony | Music Center
Verwenden Sie die Smartphone-App Sony | Music Center, um die folgenden Vorgänge auszuführen.
- Musik wiedergeben/anhalten
- Zum Anfang des vorherigen Titels (oder des aktuellen Titels) springen
- Suchlauf vorwärts oder rückwärts in einem Titel (*)
- Lautstärke einstellen
- Wiedergabe wiederholen/Zufallswiedergabe (*)
- Wiedergabebereich (Ordner/Playlist/Album) ändern (*)
- Tonquelle wechseln (Kopfhörer/Smartphone)
Mit (*) gekennzeichnete Funktionen können nur mit Sony | Music Center verwendet werden. Sie können nicht über die Kopfhörereinheiten bedient werden.
Sony | Music Center herunterladen
http://vssupport.sony.net/en_ww/
Verwenden der Kopfhörer unter Wasser
Die Kopfhörer sind extrem wasser- und staubresistent, sodass Sie auch bei Regen oder unter Wasser Musik hören können.
Wechseln der Ohrstöpsel
Befestigen Sie die die wasserdichten Ohrstöpsel an den Kopfhörern wenn Sie sie beim Schwimmen verwenden.
Wenn Sie keine wasserdichten Ohrstöpsel verwenden, kann Wasser in die Kopfhörereinheiten eindringen, sodass Sie keine Musik hören können. Salz oder andere Fremdkörper können an den Einheiten haften bleiben und die Klangqualität beeinträchtigen oder die Kopfhörer beschädigen.
Die wasserdichten Ohrstöpsel für die Kopfhörer sind in vier verschiedenen Größen (S/M/L/LL) erhältlich.
Wählen Sie eine Größe mit etwas engerer Passform als Ihre Standard-Ohrstöpsel aus, um zu verhindern, dass Wasser eindringt.
Es gibt zwei Einsetzpositionen für die Ohrstöpsel, mithilfe derer Sie Ihre Ohrstöpsel entsprechend Ihrer Ohrgröße richtig einsetzen können.
Positionen der Ohrstöpsel:
Setzen Sie die Ohrstöpsel richtig ein, damit sie sich nicht lösen.
Wenn die Ohrstöpsel nicht in Ihre Ohren passen, obwohl Sie die Einsetzposition angepasst haben, wechseln Sie die Ohrbügel.
So verlieren Sie Ihre Kopfhörer nicht
Um zu vermeiden, dass die Kopfhörer verloren gehen, befestigen Sie die rechte und linke Einheit bei Verwendung unter Wasser mit der Leine.
So befestigen Sie die Einheiten miteinander
- Entfernen Sie die Ohrstöpsel und befestigen Sie dann die Leine.
- Setzen Sie die Ohrstöpsel wieder ein.
- Fixieren Sie die Leine an Ihrem Hinterkopf mithilfe Ihrer Schwimmbrille.
Reinigen der Kopfhörer
Wenn Sie die Kopfhörer nicht reinigen, kann sich die Lebensdauer der Kopfhörer verkürzen. Führen Sie zur Verlängerung der Lebensdauer der Kopfhörer eine ordnungsgemäße Wartung durch.
Informationen zur Reinigung der Kopfhörer finden Sie im Video unten.