Ton fällt auf den Kopfhörern aus (WH-L600)
Wenn der Ton in folgenden Fällen ausfällt, sind diese Fälle keine Fehlfunktion.
- Zu Beginn des 2-Kanal-AAC-Inhalts beim Umschalten vom 5.1-Kanal-AAC-Inhalt auf 2.0-Kanal-AAC-Inhalt während der Wiedergabe.
- Kurz nachdem der Fernseher oder Rekorder in Betrieb waren.
- Während der Wiedergabe einer Dolby- oder AAC-Audiodiskette.
Abhängig von der Produktumgebung kann verzerrter oder intermittierender Ton (manchmal mit irgendeiner Art von Rauschen) auftreten.
Dies kann mehrere Gründe haben: Prüfen Sie die folgenden Probleme und probieren Sie ihre Lösungen aus.
- Der Akku des Kopfhörers ist möglicherweise sehr schwach.
- Laden Sie die Kopfhörerbatterie ausreichend auf
- Laden Sie die Kopfhörerbatterie ausreichend auf
- Überprüfen Sie die Umgebung
- Stellen Sie sicher, dass keine anderen drahtlosen Geräte (oder eine Mikrowelle) aktiv sind, die das 2,4-GHz-Funkfrequenzband im Umfeld des Prozessors und der Kopfhörer verwenden.
- Versuchen Sie, die Position des Prozessors zu ändern
- Sie haben möglicherweise einen anderen Eingang ausgewählt
- Wenn der Eingang des Prozessors auf [ANALOG] steht, stellen Sie den GAIN-Schalter am Prozessor auf [LO].
- Wenn der Eingang des Prozessors auf [ANALOG] steht, stellen Sie den GAIN-Schalter am Prozessor auf [LO].
- Die Lautstärke ist möglicherweise zu laut eingestellt und daher der Klang verzerrt.
- Wenn Sie die Kopfhörerbuchse des AV-Geräts an die AUDIO IN-Buchse des Prozessors anschließen, verringern Sie die Lautstärke am angeschlossenen AV-Gerät.
- Wenn Sie die Kopfhörerbuchse des AV-Geräts an die AUDIO IN-Buchse des Prozessors anschließen, verringern Sie die Lautstärke am angeschlossenen AV-Gerät.
- Die Frequenz des Audioausgangssignals ist zu hoch
- Dieses System ist kompatibel mit 96 kHz. Stellen Sie das Ausgangssignal am Gerät, das an den Prozessor angeschlossen ist, auf 96 kHz ein. Bei der Eingabe eines 192-kHz-Signals kann für einen Moment ein störender Ton ertönen. Dies ist keine Fehlfunktion.
- Dieses System ist kompatibel mit 96 kHz. Stellen Sie das Ausgangssignal am Gerät, das an den Prozessor angeschlossen ist, auf 96 kHz ein. Bei der Eingabe eines 192-kHz-Signals kann für einen Moment ein störender Ton ertönen. Dies ist keine Fehlfunktion.
- Probieren Sie den OPT-Anschluss
- Wenn sich am angeschlossenen Gerät ein OPT-Anschluss befindet, verwenden Sie ein OPT-Kabel, um das Gerät an den Prozessor anzuschließen, und stellen Sie den Eingang des Prozessors auf OPTICAL ein.
- Wenn sich am angeschlossenen Gerät ein OPT-Anschluss befindet, verwenden Sie ein OPT-Kabel, um das Gerät an den Prozessor anzuschließen, und stellen Sie den Eingang des Prozessors auf OPTICAL ein.
- Ist die Betriebsanzeige immer noch ausgeschaltet, nachdem Sie die Batterie ausreichend geladen haben?
- Bringen Sie Ihre Kopfhörer zum nächsten Sony Händler.