Welche Einschränkungen gelten für den elektronischen Verschluss?
WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.
Die folgenden Funktionen sind nicht verfügbar, wenn der Verschlusstyp auf den elektronischen Verschluss eingestellt ist.
- Blitzaufnahmen (außer ILCE-1, obwohl Blitzaufnahmen mit einem Synchronisationsterminal nicht verfügbar sind)
- Lange Belichtung NR
- Aufnahmen mit Langzeitbelichtung
- Serienbildaufnahmen mit einer Verschlusszeit von mehr als 1/8 Sekunden (nur für ILCE-9 und ILCE-9M2)
- Hohe ISO-Empfindlichkeit über ISO 25600 (nur für ILCE-9 und ILCE-9M2)
- Aufnahmen mit Fernauslöser, wenn die drahtlose Fernsteuerung FA-WRC1M an den Multi Interface Shoe angeschlossen ist
- Smart Zoom, Clear Image Zoom und Digitalzoom bei Serienaufnahmen (nur für ILCE-9 und ILCE-9M2)
- Anti-Flimmer-System. (außer ILCE-1)
- Serienbildaufnahmen mit einer Verschlusszeit von mehr als 1/2 Sekunden (nur für ILCE-1)
Wie hoch ist die maximale elektronische Verschlusszeit?
- Nur für ILCE-9 und ILCE-9M2
- Die maximale Verschlusszeit beträgt 1/16 Sekunden, wenn der Aufnahmemodus nicht auf S (Verschlusspriorität)/M (Manuelle Belichtung) eingestellt ist und bei Bracketing-Aufnahmen mit einer anderen Einstellung als WA-Bracketing oder DRO-Bracketing.
- Wenn der Aufnahmemodus auf S (Verschlusspriorität)/M (Manuelle Belichtung) eingestellt ist, liegt die nächste verfügbare Verschlusszeit nach 1/16000 Sekunden bei 1/32000 Sekunde.
- Nur für ILCE-1, ILCE-9 und ILCE-9M2
- Verschlusszeiten von bis zu 1/16000 Sekunden können zum Abrufen benutzerdefiniertes Halten registriert werden.
- Eine Verschlusszeit von bis zu 1/16.000 Sek. kann als Verschlusszeit registriert werden, bei der die ISO-Empfindlichkeit beginnt, sich zu ändern (ISO AUTO Min. SS).
Was ist das Aufnahmeergebnis bei Verwendung des elektronischen Verschlusses?
- Bilder, die bei kurzzeitiger Lichteinstrahlung (wie z. B. das Auslösen eines anderen Kamerablitzes) oder bei flackerndem Licht, wie z. B. fluoreszierendes Licht, aufgenommen wurden, können einen bandartigen Kontrast aufweisen.
- Bei Verwendung des elektronischen Verschlusses kann es unter verschiedenen Umständen zum sogenannten Mikro-Rolling-Shutter-Effekt kommen. Dabei handelt es sich um leichte Verzerrungen bzw. Aliasing beim Auslesen in Hochgeschwindigkeit. Dies kann in folgenden Situationen auftreten:
- Das Motiv bewegt sich sehr schnell innerhalb des Bilderfassungsbereichs.
- Ein Blitzlicht eines anderes Fotografen wurde in der Aufnahme erfasst.
- Die Beleuchtung eines Spots bzw. eine Lichtquelle bewegt sich innerhalb des Bilderfassungsbereichs sehr schnell.