Unterstützt mein Blu-ray Disc-Player Untertiteldateien, wenn ich Videos von externen Geräten abspiele?
Ja, Ihr Blu-ray Disc-Player unterstützt Untertiteldateien, wenn Sie Videos von externen Geräten abspielen, zum Beispiel von USB Flash-Geräten, externen Festplatten etc.
Untertitel werden über DLNA nicht unterstützt.
Damit die Einheit die Untertitel anzeigt, müssen Sie für folgendes sorgen:
- Die Videodatei und die entsprechende Untertiteldatei befinden sich im gleichen Ordner
- Beide Dateien haben außer der Dateierweiterung genau den gleichen Namen. Dies wäre ein korrektes Beispiel:
-
- Videodatei: MeinLieblingsfilm.avi
- Untertiteldatei: MeinLieblingsfilm.srt
Nachstehend finden Sie eine Liste von unterstützten Dateiformaten:
- SubRip (*.srt)
- MicroDVD (*.sub)
- SubViewer 2.0 (*.sub)
- DVD Subtitle System (*.txt)
- MAC DVD Studio Pro (*.txt)
- TMPlayer (*.txt)
- SAMI Captioning (*.smi); allerdings wird die Subtitle Change Funktion nicht unterstützt - verwendet werden die Standard-Untertitel
- SubStation Alpha (*.ssa)
- Advanced SubStation Alpha (*.ass)
HINWEIS: Es ist nicht möglich, zwischen verschiedenen Untertiteldateien umzuschalten, die im gleichen Ordner stehen. Geladen wird nur die Untertiteldatei, die den gleichen Namen hat, wie die Videodatei. Wenn es mehrere Untertiteldateien mit dem gleichen Namen bei verschiedenen Dateinamenerweiterungen gibt, wählt der Player nur eine Datei aus.
Die nachstehend aufgeführten Videoformate sind kompatibel mit Ihrem Sony Blu-ray Disc-Player.
Codec |
Container |
Erweiterung |
mit Audio |
MPEG-1 Video*1 | PS | .mpg, .mpeg | Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG |
MKV | .mkv | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis | |
MPEG-2 Video*2 | PS*3 | .mpg, .mpeg | Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG |
TS*4 | .m2ts, .mts | Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG, AAC | |
MKV*1 | .mkv | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis | |
Xvid | AVI | .avi | Dolby Digital, LPCM, WMA9, MP3 |
MKV | .mkv | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis | |
MPEG4/AVC*5 | MKV*1 | .mkv | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis |
MP4*1 | .mp4, .m4v | AAC | |
TS*1 | .m2ts, .mts | Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG, AAC | |
Quick Time*6 | .mov | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3 | |
FLV*6 | .flv, .f4v | LPCM, AAC, MP3 | |
3gpp/3gpp2*6 | .3gp, .3g2, .3gpp, .3gp2 | AAC | |
VC1*1 | TS | .m2ts, .mts | Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG, AAC |
MKV | .mkv | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis | |
WMV9*1*7 | ASF | .wmv, .asf | WMA9, WMA 10 Pro |
MKV | .mkv | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis | |
Motion JPEG*6 | Quick Time | .mov | Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3 |
AVI | .avi |
Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3 |
Format |
AVCHD (Ver.2.0)*1*8*9*10 |
*1 Der Player spielt dieses Dateiformat auf einem DLNA-Server möglicherweise nicht ab (nur BDP-S5500/S4500)
*2 Der Player kann auf einem DLNA-Server nur Videos mit Standardauflösung abspielen (nur BDP-S5500/S4500)
*3 Der Player spielt Dateien im DTS-Format auf einem DLNA-Server nicht ab (nur BDP-S5500/S4500)
*4 Der Player kann nur Dateien im Format Dolby Digital auf einem DLNA-Server abspielen (nur BDP-S5500/S4500)
*5 Der Player kann AVC bis zum Level 4.1 unterstützen
*6 Der Player spielt dieses Dateiformat auf einem DLNA-Server nicht ab (nur BDP-S5500/S4500)
*7 Der Player kann WMV9 zum 'Advance Profile' unterstützen
*8 Der Player kann eine Bildwiederholungsrate bis zu 60 fps unterstützen
*9 Der Player spielt Dateien im Format AVCHD ab, die mit einer digitalen Videokamera etc. aufgezeichnet wurden. Die Disk im AVCHD-Format wird nicht abgespielt, wenn sie nicht richtig abgeschlossen wurde
*10 Der Player kann das AVCHD 3D-Format abspielen (nur BDP-S5500/S4500)