Artikel-ID : 00116827 / Zuletzt geändert : 07/12/2020Drucken

Welche Menüs stehen zur Verfügung und wie kann ich diese durchsuchen?

    Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Fernbedienung, um durch die verschiedenen TV-Menüs zu navigieren.

    FernbedienungstastenFernbedienungstasten
    Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Fernbedienung, um im TV-Menü zu navigierenWählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der "Plus"-Taste aus. Dies ist die runde Taste in der Mitte des kreisförmigen Menübereichs der Fernbedienung.

    Im Folgenden sehen Sie die auf dem Sony Android TV verfügbaren Menüs im Überblick:

    Search (Suche)

    Suche per Text oder Sprache. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Fernbedienung zur Auswahl der Buchstaben bei einer textbasierten Suche.
    Wählen Sie Suche aus ;die Ergebnisse werden angezeigt.

    Menü Voice Search (Sprachsuche)

    Sie können eine Suche auch mithilfe von Sprachbefehlen durchführen. Drücken Sie auf der One-Flick-Fernbedienung auf das Mikrofon-Symbol bzw. verwenden Sie die TV SideView App oder die Android TV-Fernbedienung auf Ihrem Smartphone, um die Sprachsteuerung zu aktivieren.
    HINWEIS: TV SideView ist im Google Play Store und iTunes App Store erhältlich. Die App für die Android TV-Fernbedienung ist nur im Google Play Store erhältlich.

    Die Sprachsteuerung auf Sony Android TVs bietet drei verschiedene Optionen:

    Voice Search (Sprachsuche)
    Beispiele für Suchbegriffe:
    • Pancakes 
    • Romantische Komödien
    • Oscar-Gewinner 

    Voice Question (Sprachfrage)
    Beispiele für Suchbegriffe:

    • Brauche ich heute einen Regenschirm?
    • Wie spät ist es in Auckland?
    • Was ist 24.000 geteilt durch 7?

    HINWEIS: Zur Durchführung einer Suche mit den oben genannten Beispielen ist eine Internetverbindung erforderlich. Wenn Ihr TV-Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, wird nur in der Programmübersicht gesucht.

    Personalisierte Empfehlungen

    Hier finden Sie empfehlenswerte Inhalte, Benachrichtigungen von häufig genutzten Apps und Ihren Anzeigeverlauf.
    Über die Option Now Playing "(Aktuelle Wiedergabe)" können Sie die Wiedergabe unterbrochener Inhalte schnell wieder aufnehmen.

    Um den Empfang empfohlener Inhalte zu deaktivieren, gehen Sie zu Settings  (Einstellungen)*→ System Preferences (Systemeinstellungen)→ Home Screen → Customise Recommendations (Startbildschirm → Empfehlungen anpassen) und wählen Sie die Inhalte aus, die Sie anzeigen oder ausblenden möchten.

    Menü Recommended (Empfohlen)

    Funktionen Apps

    In diesem Abschnitt finden Sie die empfohlenen Apps und Services von Sony.

    Menü Recommended (Empfohlen)

    Eingaben

    Wählen Sie Ihre Eingabequelle im Handumdrehen aus der Liste der verbundenen Geräte aus – z. B. den Blu-Ray Disc Player – oder dursuchen Sie die verwendeten Ports wie HDMI.
    Sie können, abhängig vom Rundfunkdienstleister, Fernsehsendungen auch direkt über dieses Menü anzeigen; wählen Sie dazu die entsprechende Einstellung Digital/Analogue/Satellite (Digital/Analog/Satellit) aus.

    Menü Recommended (Empfohlen)

    Apps

    In diesem Abschnitt finden Sie eine Auswahl der Apps, die Sie von Google Play Store heruntergeladen und installiert haben.
    Vorinstallierte Apps werden hier ebenfalls angezeigt, z. B. Album, Music (Musik), Photo Sharing Plus und Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung).

    Menü Recommended (Empfohlen)

    Spiele

    In diesem Abschnitt werden die Spiele angezeigt, die Sie von Google Play Store heruntergeladen und installiert haben.
    Vorinstallierte Spiele werden ebenfalls angezeigt.

    Menü Recommended (Empfohlen)

    Settings (Einstellungen)*

    In diesem letzten Menüabschnitt werden die verschiedenen Einstellungen für Ihr TV-Gerät angezeigt.

    Menü Recommended (Empfohlen)

    Settings (Einstellungen)*

    In dieser Kategorie sind u. a. folgende Optionen verfügbar:

    TV: Kanaleinrichtung, externe Eingaben, Display, Ton, LED-Beleuchtung, Energie, Apps, Daydream, Speichern & zurücksetzen, Autostart, Informationen.
    Network & Accessories (Netzwerk und Zubehör): Network setup (Netzwerkeinrichtung), Google Cast (Google Cast), Bluetooth settings (Bluetooth-Einstellungen), Touchpad Remote Control settings (Touchpad-Fernbedienungseinstellungen), Recording HDD Setup (Einrichtung des HDD-Aufnahmemodus).
    System Preferences (Systemeinstellungen): : Datum & Zeit, Sprache, Tastatur, Eingabehilfen, Suche, Sprache, Retailmodus-Einstellungen.
    Personal (Persönliche Einstellungen): Standort, Sicherheit & Einschränkungen, Kindersicherung (Rundfunk), Empfehlungen, Konto hinzufügen.

    Wi-Fi

    In dieser Kategorie sind u. a. folgende Optionen verfügbar:

    Wi-Fi: Verfügbare Netzwerke, Verbindung über WPS, Manuelle Eingabe.
    Wired LAN (drahtgebundenes LAN): Internetverbindung, Erweiterte Optionen.

    Timer

    On-Timer: Richten Sie das TV-Gerät so ein, dass es automatisch ein- und ausgeschaltet wird.
    In dieser Kategorie sind u. a. folgende Optionen verfügbar: On-Timer, Tag, Zeit, Dauer, Eingaben, Kanal, Lautstärkeregelung.

    Sleep timer (Einschlaffunktion): Richten Sie das TV-Gerät so ein, dass es automatisch ausgeschaltet wird.
    In dieser Kategorie sind u. a. folgende Optionen verfügbar: 120 Min., 90 Min., 60 Min., 45 Min., 30 Min., 15 Min., Aus.

    Hilfe

    Hilfeanleitung: Integrierte Online-Version (bei bestehender Verbindung zwischen TV-Gerät und Internet).
    Kontakt & Support: Website-Adresse und Fernunterstützung für RDS (RDS-Verfügbarkeit ist länderabhängig).
    Selbstdiagnose: Mithilfe der Selbstdiagnose überprüfen Sie den internen Funktionsstatus des TV-Geräts auf Fehler. Dieser Vorgang nimmt etwa 5 Sekunden in Anspruch.
    Internetkonnektivitätsprobleme: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung bzw. suchen Sie nach der Ursache für das Konnektivitätsproblem.

    HINWEIS:

    • Die hier dargestellten Screenshots dienen nur als Referenz. Ihr Bildschirm kann je nach Land, Modell oder Firmware-Version leicht variieren.
    • HINWEIS: Bei Android Oreo (OSV-O) befindet sich das Einstellungssymbol rechts oben.