Artikel-ID : 00162043 / Zuletzt geändert : 25/05/2022Drucken

Verbinden eines internetfähigen Blu-ray Disc™ Players/Fernsehers oder eines netzwerkfähigen Medienplayers mit einem Heimnetzwerk

    Durch eine Verbindung Ihres Blu-ray Disc Players, Fernsehers oder Netzwerk-Mediengeräts mit Ihrem Heimnetzwerk können Sie auf zusätzliche Unterhaltungsquellen zugreifen, die über drahtlose, kabelgebundene oder satellitengebundene Anbieter nicht zur Verfügung stehen. Es gibt verschiedene Optionen, die für die Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk verfügbar sind.

    Befolgen Sie diese Schritte, um den Vorgang zu starten:

    Überprüfen Sie Ihr Heimnetzwerk.

    1. Stellen Sie sicher, dass die Internetverbindung funktioniert. Schließen Sie dazu einen Computer, ein Tablet oder ein anderes Gerät an, das mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.

      Funktioniert Ihre Internetverbindung?

      • Nein.
        Schalten Sie Ihr Kabel-/DSL-Modem aus und wieder ein. Wenn Sie einen separaten Router haben, schalten Sie diesen aus und wieder ein.
        Sobald diese Geräte vollständig wieder eingerichtet sind, überprüfen Sie die Verbindung erneut.
        Wenn die Geräte noch immer nicht funktionieren, kontaktieren Sie Ihren Internetdienstanbieter.
      • Ja.
        Wenn Sie beabsichtigen, eine beliebige drahtlose Verbindung für Ihren Blu-ray Disc Player, Fernseher oder Netzwerk-Medienplayer zu verwenden, müssen Sie feststellen, ob die Drahtlosverbindung bereits eingerichtet wurde und für andere Geräte in Ihrem Netzwerk funktioniert. Testen Sie dies mithilfe eines Computers, Tablets oder eines anderen Internetgeräts mit Drahtlosfunktion.
        • Wenn die Drahtlosverbindung nicht aktiviert ist:
          Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder Router-Hersteller, um Anweisungen zur Aktivierung und Einrichtung des drahtlosen Zugangs zu erhalten.
        • Wenn die Drahtlosverbindung aktiviert ist:
          Ermitteln Sie Ihre Verbindungsoptionen.
        • Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Produkts nach, oder rufen Sie das Menü Settings (Einstellungen) Ihres Fernsehers oder Videogeräts auf (dazu muss normalerweise die Taste HOME auf der Fernbedienung gedrückt werden), und überprüfen Sie die Einstellungen für Network (Netzwerk).
          Menü „Network“ (Netzwerk)

    Das Menü und die Optionen können sich je nach Produkt unterscheiden, im Allgemeinen werden diese jedoch wie folgt aufgelistet:

    HINWEIS: Die Beispielabbildungen unten stellen das Menü eines BRAVIA Fernsehers dar. Die beschriebenen Tasten auf der Fernbedienung und die Menüoptionen sollten jedoch von denen eines Blu-ray Disc™ Players oder eines netzwerkfähigen Medienplayers nicht wesentlich abweichen.

    • Wenn Sie eine Option für eine Drahtlos- oder Wi-Fi-Verbindung sehen und auswählen können, wissen Sie, dass Ihr Produkt über eine integrierte Drahtlosfunktion verfügt.
      Wi-Fi-Option
    • Wenn Sie eine Option für eine Drahtlosverbindung sehen und Sie versuchen, diese auszuwählen, wird Ihnen eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass ein Adapter notwendig ist, Ihr Produkt LAN-fähig ist und einen separaten Adapter für eine Drahtlosverbindung benötigt.
      Wireless-Adapter
    • Wenn keine Option für eine Drahtlosverbindung vorhanden ist, Sie aber über einen LAN-Anschluss (RJ-45) auf der Rückseite Ihres Geräts verfügen, müssen Sie Sie eine der drahtgebundenen Verbindungsoptionen nutzen.
      Wired
    • Wenn Sie keine Netzwerkeinstellung und keinen LAN-Anschluss (RJ-45) auf der Rückseite Ihres Geräts haben, können Sie keine Verbindung zu einem Netzwerk aufbauen. Besuchen Sie die Website des Sony Store, um Informationen zu erhalten oder die neuesten internetfähigen Geräte zu erwerben.

    Wählen Sie die Verbindungsmethode aus.

    • Integriertes WLAN oder LAN
    • WICHTIG: LAN-fähig bedeutet, dass das Gerät einen separaten UWA-BR100-Adapter erfordert.

      • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät die Verwendung eines drahtlosen USB-Adapters erfordert und unterstützt.
      • Stellen Sie sicher dass der UWA-BR100-Drahtlosadapter ordnungsgemäß am USB-Anschluss des internetfähigen Fernsehers von Sony, des Blu-ray Disc Players oder des Netzwerk-Medienplayers angeschlossen ist.
        UWA-BR100 Dongle
        [A] WLAN-Router
        [B] LAN-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
        [C] ADSL-Modem/Kabelmodem
        [D] USB-WLAN-Adapter (UWA-BR100)
        [E] USB-Anschluss/-Verbindung

        Wenn mehr als ein USB-Anschluss vorhanden ist, lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts nach, um zu erfahren, welcher Anschluss verwendet werden soll.

    • HINWEIS: Der WLAN-Adapter (UWA-BR100) wurde eingestellt und ist nicht mehr verfügbar. Wenn Sie noch keinen dieser Adapter besitzen, müssen Sie eine der folgenden drahtgebundenen Verbindungsoptionen nutzen.

    • Drahtgebunden (mithilfe der RJ-45 LAN-Verbindung)
      Drahtgebundener Anschluss
      [A] Modem
      [B] Router

      HINWEIS: Die LAN-Verbindung auf der Rückseite des Geräts kann verwendet werden, um eine direkte Verbindung zu Ihrem Router (mit einem Kabel) herzustellen oder um einen Drahtlosadapter (separat erhältlich) zu verbinden, um eine Drahtlosverbindung herzustellen.