So prüfen Sie, ob es sich bei Ihrem BRAVIA Fernseher um ein Google TV, Android TV™ oder einen anderen Fernseher handelt
Was ist der Unterschied zwischen einem Smart TV, Android TV und Google TV?
„Smart TV“ ist eine Kategoriebezeichnung für einen „internetfähigen Fernseher“. Darunter ist ein Fernseher zu verstehen, der eine Verbindung zum Internet herstellen kann und über den sich integrierte Online-Apps und -Dienste nutzen lassen.
Ein Google oder Android TV ist jeder Fernseher, der das Betriebssystem (OS) Android™ von Google Inc. verwendet. Android TVs wurden 2015 in das TV-Sortiment von Sony aufgenommen, Google TVs 2021.
Während auf Smart-TVs zahlreiche nützliche Apps vorinstalliert sind, haben Android-Systeme Zugriff auf Apps, die im Google Play Store verfügbar sind: Das Portal, über das Benutzer zusätzliche Apps herunterladen können, die auf Android OS ausgeführt werden sollen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Fernseher Sie besitzen, gibt es vier Methoden, es herauszufinden:
Home-Menübildschirm des Fernsehers
Drücken Sie die HOME-Taste auf der Fernbedienung, um auf den Home-Menübildschirm zuzugreifen.
Google TV
Google TVs zeigt einen Home-Menübildschirm an, wie unten gezeigt:
(Beachten Sie, dass die Funktionen des Home-Menübildschirms auf einem Google TV davon abhängen, ob Sie sich bei Ihrem Google-Konto angemeldet haben.)
- Wenn Sie sich mit Ihrem Google-Konto bei Ihrem Fernseher anmelden:
- Oben links wird Google TV angezeigt.
- In der rechten oberen Ecke befindet sich ein Symbol für das Google-Konto, und wenn Sie darauf klicken, wird das Dashboard angezeigt.
- Wenn Sie nicht mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind:
- Am unteren Rand des Bildschirms wird Google TV angezeigt.
- Am unteren Rand des Bildschirms wird Google TV angezeigt.
Android TV
Auf Android TVs wird ein Home-Menübildschirm wie in der Abbildung unten angezeigt.
Der Home-Menübildschirm eines Android TVs ähnelt dem Home-Startbildschirm von Google TV, aber in der rechten oberen Ecke des Bildschirms befindet sich kein Symbol für das Google-Konto. Stattdessen wird ein Symbol einer Uhr oder (Einstellungen) angezeigt.
Die Anzeige rechts oben auf dem Bildschirm unterscheidet sich je nach Modell oder Einstellungen.
Anderer Smart TV-Typ
Wenn Ihr Fernseher nicht in die oben genannten Beispiele fällt, kann es sich um einen Fernseher ohne Android-Betriebssystem handeln. Im Folgenden finden Sie Beispiele für Home-Menübildschirme von anderen Fernsehern. Diese Fernseher verwenden nicht das Betriebssystem Android.
Die Home-Menübildschirme können je nach Modell und verfügbaren Apps variieren.
Produktseite
Auf dieser Support-Website verfügt jedes einzelne Modell über eine Produktseite, auf der Sie Handbücher, Downloads und zugehörige FAQs finden. Geben Sie Ihren Modellnamen in die Suchleiste ein, um auf diese Seite zu gelangen. Oben auf dieser Seite wird eine Produktbeschreibung angezeigt, in der Sie erfahren, ob es sich um einen Google TV, Android TV oder Smart TV handelt.
Hier sind drei Beispiele:
Produktseite für Google TV
Produktseite für Android TV
Produktseite für anderen Fernseher
Fernbedienung des Fernsehers
Wenn die mitgelieferte Fernbedienung über eine Mic-Taste (oder ein Mikrofon-Symbol) verfügt, handelt es sich bei dem Fernseher im Allgemeinen um einen Google oder Android TV.
Beispiele:
In einigen seltenen Fällen kann es abhängig von Region und Modell jedoch vorkommen, dass es keine Mic-Taste (bzw. kein Mikrofon-Symbol) gibt, selbst wenn es sich um einen Google oder Android TV handelt.
In diesem Fall sind der Home-Menübildschirm oder die Technischen Daten eine bessere Informationsquelle.
Bei Modellen der Serie xxC befindet sich die Mic-Taste auf der Touchpad-Fernbedienung.
Technische Daten
Wenn Android auf der Seite mit den Technischen Daten im Feld Software – Betriebssystem aufgeführt ist, handelt es sich um einen Android TV.
Die Spezifikationen können Sie auf der Registerkarte „Technische Daten“ links oben auf der Produktseite Ihres Fernsehers überprüfen.
Wie Sie die Technischen Daten finden, wird ausführlich im Abschnitt Wie finde ich die Technischen Daten des Fernsehers? erklärt.