PlayMemories Home funktioniert nicht
Sie können auf folgende Probleme stoßen:
- Keine Reaktion, wenn Sie auf das Verknüpfungssymbol doppelklicken oder das Symbol in der Apps-Leiste auswählen.
- Eine Fehlermeldung wie Browser funktioniert nicht mehr wird angezeigt und die App wird nicht gestartet.
Wenn PlayMemories Home nicht gestartet wird, können Sie den Computer neu starten, das Initialisierungstool verwenden oder die App neu installieren, um das potenzielle Problem zu beheben.
Neustart Ihres Computers
Es besteht die Möglichkeit, dass PlayMemories Home nicht gestartet werden kann, weil auf dem Computer ein Prozess hängen geblieben (eingefroren) ist. Starten Sie erst den Computer und dann PlayMemories Home neu. Wenn das nicht funktioniert, suchen Sie weiter nach Updates.
Verwenden des PlayMemories Home Setting Initialization Tools
Öffnen Sie das PlayMemories Home Settings Initialization Tool.
- Klicken Sie auf dem Computer auf die Schaltfläche Start und navigieren Sie zu Ihren Apps.
- Klicken Sie auf PlayMemories Home und wählen Sie das PlayMemories Home Settings Initialization Tool aus. Wenn Sie das PlayMemories Home Settings Initialization Tool nicht finden können, suchen Sie es mithilfe des Suchfelds.
- Wenn Action Cam Creator installiert wurde, drücken Sie die Taste Start, um All Apps (Alle Apps) – Action Cam Movie Creator und PlayMemories Home – PlayMemories Settings Initialization Tool auszuwählen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für DLNA Off (DLNA Aus), und wählen Sie dann Start. Wenn die Meldung Are you sure you want to run the following process? (Möchten Sie den folgenden Vorgang wirklich ausführen?) und DLNA Off (DLNA Aus) angezeigt wird, wählen Sie Yes (Ja).
- Wenn die Meldung Process completed (Vorgang abgeschlossen) angezeigt wird, wählen Sie OK.
Wenn das Problem behoben ist, können Sie die Registrierung eines Ordners vornehmen. Wenn das Problem erneut auftritt, nachdem ein Ordner registriert wurde, ist es möglich, dass der Ordner Bilder enthält, die in irgendeiner Weise problematisch sind (beschädigte oder inkompatible Dateien usw.).
Alternativ können Sie das Initialization Tool verwenden, um PlayMemories Home zurückzusetzen.
- Öffnen Sie das PlayMemories Home Settings Initialization Tool.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Restore the program to its default settings (Programm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen), und wählen Sie anschließend Start.
- Wenn die Meldung Are you sure you want to restore the program to its default settings? (Möchten Sie das Programm wirklich auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?) angezeigt wird, wählen Sie Yes (Ja). Wenn Process completed (Vorgang abgeschlossen) angezeigt wird, wählen Sie OK.
- Beim Starten von PlayMemories Home wird die Meldung Select the settings that PlayMemories Home uses initially (Die Einstellungen auswählen, die PlayMemories Home anfänglich verwendet) angezeigt. Wählen Sie Use custom settings (Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden) und dann Next (Weiter).
- Das Fenster zum Hinzufügen von Ordnern wird angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Bilder (oder Meine Bilder), und wählen Sie dann Next (Weiter).
- Das Fenster Import Media Files (Importieren von Mediendateien) wird angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Import PlayMemories Home when a device is connected (Import von PlayMemories Home, wenn ein Gerät angeschlossen ist), und wählen Sie dann Next (Weiter).
- Das Fenster mit den PlayMemories Online-Einstellungen wird angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Skip PlayMemories Online set-up now (you may set-up later) (Einrichtung von PlayMemories Online jetzt überspringen (Sie können die Einrichtung später vornehmen)), und wählen Sie dann Next (Weiter).
- Wählen Sie die Einstellung DLNA Off (DLNA Aus) Einstellung im PlayMemories Home Initialization Tool erneut aus.
Neuinstallieren von PlayMemories Home
Deinstallieren Sie die Software PlayMemories Home und installieren Sie sie erneut (über diesen Link gelangen Sie zur Support-Website für PlayMemories Home).