Xperia PRO-I
Das „I“ steht für Imaging. Das Xperia PRO-I definiert die Kamera neu, durch die Kombination professioneller Bildqualität und mit den Kommunikationsfunktionen eines Smartphones. Bleiben Sie kreativ, überall und jederzeit.
Xperia PRO-I
Das „I“ steht für Imaging. Das Xperia PRO-I definiert die Kamera neu, durch die Kombination professioneller Bildqualität und mit den Kommunikationsfunktionen eines Smartphones. Bleiben Sie kreativ, überall und jederzeit.
Die Kameras von Sony bieten Kreativen bereits viele Vorzüge, wie branchenführende Bildqualität und Top-Leistung in Hochgeschwindigkeit. Mit dem Xperia PRO-I kommt nun eine Neuheit dazu, die Profis aus der Welt der Fotos, Videos und Filme die Möglichkeit gibt, an ein und demselben Gerät Content aufzunehmen, zu bearbeiten und zu senden.
Das Xperia PRO-I ist mit einem 1"-Bildsensor ausgestattet, dank dem Sie Fotos und Videos in Spitzenqualität aufnehmen. Unterstützt wird der leistungsstarke Sensor von dem Original-Bildsignalprozessor von Sony, der Spitzenleistung in Hochgeschwindigkeit für unbegrenzte Kreativität bietet.
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Dank der Kombination eines 1"-Bildsensor mit hochwertigen Glasobjektiven und den erweiterten Bildsignalprozessoren von Sony garantiert das Xperia PRO-I Fotos in Spitzenqualität, die auch die anspruchsvollsten Profis überzeugen.
Der große 1"-Bildsensor basiert auf dem Sensor der RX100 VII, wurde aber exklusiv für das Xperia PRO-I weiterentwickelt und bietet eine besonders hohe Auflösung mit geringem Bildrauschen. Das Ergebnis sind eine herausragende Bildqualität mit realistischen Texturen und hoher Detailtreue.
Der beeindruckende Pixelabstand von 2,4 μm des 1"-Bildsensor garantiert hohe Empfindlichkeit und trägt zu einer herausragenden Wiedergabe von Texturen bei, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
[1] Herkömmlich
[2] Xperia PRO-I
Genießen Sie alle Vorzüge von ZEISS-Objektiven mit exklusiver Kalibrierung für das Xperia PRO-I.
Das 24 mm-Objektiv des Xperia PRO-I mit 1"-Bildsensor ist mit zwei weiteren Objektivoptionen mit jeweils 16 mm und 50 mm ausgestattet, sodass Sie bei der Komposition Ihre Kreativität entfesseln können. Der 3D iToF Sensor berechnet sofort den Abstand zwischen der Kamera und Ihrem Motiv – für einen schnellen und präzisen Autofokus in jeder Szene. Alle drei Objektive unterstützen AF-Phasendetektion.
Der neueste BIONZ X™ für mobilen Bildprozessor, der einzigartige Front-End LSI von Sony und der 1"-Bildsensor sowie die original Bildalgorithmen von Sony garantieren präzise Aufnahmen auch von Bewegtbildern.
Beim Xperia PRO-I deckt die AF-Phasendetektion 315 (21x15) 90 % des Bildbereichs ab. Darum arbeitet der Autofokus unabhängig von der Position des Motivs zuverlässig und fokussiert es verblüffend schnell.
Mit künstlicher Intelligenz und dem 3D iToF Sensor, der die Entfernung misst, kann das Echtzeit-Tracking Motive in Bewegung präzise erkennen, fokussieren und zuverlässig verfolgen – selbst dann, wenn das Motiv vorübergehend aus dem Blick gerät. Berühren Sie das Motiv einfach auf dem Display des Xperia PRO-I, um es festzulegen.
Der schnelle Bildsensor ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 20 BpS und die Kamera verfolgt bewegliche Motive mit bis zu 60 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde, auch bei unregelmäßigen oder besonders schnellen Bewegungen. Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen produzieren die Serienaufnahmen mit dem Xperia PRO-I dank dem einzigartigen Bildprozessor gestochen scharfe Bilder mit geringem Rauschen.
[1] AF/AE-Berechnung
Die hohe Lesegeschwindigkeit des 1"-Bildsensor trägt zur Reduzierung des Rolling-Shutter-Effekts bei, der bei der Aufnahme sich schnell bewegender Objekte zu Bildverzerrungen führen kann.
Wenn Ihre Hand beim Aufnehmen von Fotos unruhig ist, werden Ihre Bilder dank der optischen Bildstabilisierung trotzdem nicht unscharf, auch nicht bei wenig Licht.
Bei wenig Licht und unter High Dynamic Range-Bedingungen kann das Xperia PRO-I die Multiframe-Rauschunterdrückung einsetzen. Dabei werden automatisch 10 Bilder in Serie aufgenommen, anschließend kombiniert die Funktion die Aufnahmen, mindert das Bildrauschen und speichert das Ergebnis als ein Foto, wodurch die Bildqualität weiter gesteigert wird.
Bei Aufnahmen im RAW-Format unterstützt das Xperia PRO-I 12 Bit, was eine fließende und intensive Farbabstufung ohne Streifenbildung garantiert.
Mit Photography Pro bietet das Xperia PRO-I Funktionen einer Profi-Kamera. Die Benutzeroberfläche ist von den Kameras der α Serie inspiriert. Sie können die manuelle Steuerung verwenden oder automatische Einstellungen vornehmen und im RAW-Format fotografieren. Photography Pro im Basic-Modus bietet Zugriff auf verschiedene benutzerfreundliche Kamerafunktionen, einschließlich eines Touch-Auslösers.
Dank der separaten Verschlusstaste haben Sie bei dem Xperia PRO-I ein Auslösergefühl wie bei der Kameraserie Sony RX100. Sogar das Schaltermodul für den Verschluss ist identisch und auch die Tastenbedienung für AF und den Auslöser ist ähnlich. Sie können den Auslöser auch länger gedrückt halten, um schnell Photography Pro zu starten und sofort loszufotografieren.
Das Xperia PRO-I ist mit einer integrierten Gurtöse ausgestattet, an der Sie einen Handgelenkriemen oder Tragegurt befestigen können, um Ihr Gerät auch bei Outdoor-Shootings bequem transportieren zu können.
Mit der App Imaging Edge™ Mobile können Sie RAW-Dateien sowie verlustfrei komprimierte Dateien von Ihrer α Kamera auf das Xperia PRO-I übertragen sowie das Touch-Tracking und den Touch-Fokus für komfortable AF-Steuerung remote bedienen. Mit dem Transfer & Tagging add-on können Sie Sprach-Memos an Bilddateien Ihrer α Kamera anhängen, die dann automatisch in Beschriftungstexte umgewandelt werden, oder Dateien von Ihrem Xperia PRO-I an einen FTP-Server übertragen.
Mit seinem 1"-Bildsensor hebt das Xperia PRO-I die Qualität Ihrer Videos auf ein neues Level. Und über die einmalige Benutzeroberfläche von Sony ist es leicht, Ihre kreativen Visionen umzusetzen, für Bilder, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen.
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Mit Videography Pro auf dem Xperia PRO-I haben Sie alle Kreativeinstellungen immer zur Hand. Die Benutzeroberfläche von Videography Pro beruht auf den Erfahrungen von Sony mit Video- und Filmkameras. Auch hier können Sie wahlweise für höchsten Komfort den Automatikmodus nutzen oder Bedienelemente manuell Ihren Ansprüchen anpassen.
Die leistungsstarke Augenerkennung und die Objektverfolgung von Sony sind nicht nur das Erfolgsrezept für wunderschöne Porträts, sondern ermöglichen auch verblüffende Videoaufnahmen. Der Augen-AF erkennt die Augen von Menschen und Tieren und orientiert den Fokus daran, wenn sich das Motiv bewegt. So produzieren Sie lebendigere Videos denn je.
Mit der Objektverfolgung können bewegliche Motive verfolgt und scharf gestellt werden, auch wenn sie keine Augen haben oder diese nicht sichtbar sind.
Für noch mehr kreative Flexibilität können Sie mit dem Xperia PRO-I hochwertige Videos in 4K HDR mit 120 BpS aufzeichnen und für die Wiedergabe Bildwiederholraten von 24 BpS bis 120 BpS auswählen.
Kein Warten mehr, um einzigartige Inhalte zu teilen – mit dem Xperia PRO-I und Videography Pro können Sie Videos direkt von Ihrem Mobiltelefon an Streaming-Dienste übertragen. Mit dem GP-VPT2BT Bluetooth-Aufnahmegriff und dem Dauermodus können Sie länger streamen.
[1] Videoaufnahme [2] Live-Streaming [3] Follower
Das Xperia PRO-I ist mit dem neuesten optischen SteadyShot™ mit FlawlessEye™ ausgestattet und kombiniert so die erhöhte Lesegeschwindigkeit des Bildsensors mit dem von Sony entwickelten Algorithmus zur optischen Bildstabilisierung. So entstehen unglaublich fließende, nicht verwackelte Videoaufnahmen.
Normalerweise wird bei Videoaufzeichnungen mit einer Xperia-Kamera der Sound über die Stereo-Mikrofone aufgenommen, um eine mehrdimensionale Wiedergabe zu ermöglichen. Das Xperia PRO-I hat neben der Hauptkamera zusätzlich ein integriertes Mono-Mikrofon, mit dem Sie deutlich Sprache aufzeichnen können, während andere Geräusche im Hintergrund bleiben.
Das Xperia PRO-I ist mit unserer branchenführenden Audiotrennung ausgestattet. Die Technologie filtert sowohl am Stereo- als auch am Mono-Mikrofon hochgradig effizient Windgeräusche heraus.
Intelligenter Windfilter [1] OFF [2] ON.
Weisen Sie Videography Pro die integrierte Schnelltaste am Xperia PRO-I zu und Sie können jederzeit sofort loslegen – auch, wenn das Display ausgeschaltet oder von einer anderen App belegt ist. Sie können die Schnelltaste auch anderen Anwendungen oder Funktionen zuordnen.
Verbinden Sie den Vlog Monitor mit einem Bluetooth-Griff, z. B. dem GP-VPT2BT, und starten und stoppen Sie Ihre Aufnahmen, ohne eine Taste am Xperia PRO-I zu berühren. Der Griff wird einfach in den 1/4-20 UNC-Befestigungspunkt auf der Rückseite der Vlog Monitor-Halterung eingeschraubt.
Eine Anleitung zum Koppeln des Xperia PRO-I mit einer Bluetooth-Fernbedienung finden Sie im Handbuch des Geräts.
Der Vlog-Monitor für das Xperia PRO-I hat eine 3-polige 3,5-mm-Mikrofonbuchse, über die Sie ein externes Mikrofon anschließen und so noch besseren Sound aufnehmen können. Befestigen Sie dazu einfach Ihr Mikrofon an dem Anschluss am Zubehörschuh.
Bringen Sie einfach die Metallhalterung am Xperia PRO-I an und befestigen Sie den Vlog-Monitor mit dem integrierten Magnet an der Halterung. Verbinden Sie dann die zwei Geräte über das USB-C-Kabel und schon kann das Shooting starten.
Während die Geräte verbunden sind, wird der Vlog-Monitor über das Xperia PRO-I mit Spannung versorgt. Er verfügt aber auch über einen externen Netzanschluss. Wenn Sie für längere Zeit aufzeichnen, können Sie über ein USB-C-Ladekabel beide Geräte mit Strom versorgen.
Verwenden Sie Ihr Xperia PRO-I als externen 4K Monitor oder Sucher mit nützlichen Einstellungen wie der Wellenformanzeige, der Falschfarbenfunktion, Helligkeit, Zoom und Gitterlinien. Übertragen Sie Live-Videos direkt an Streaming-Dienste in der Bildqualität der α Kameras bei Nutzung als externer Monitor. Schließen Sie dazu eine Kamera an, die USB Video Class (UVC) unterstützt.
[1] α [2] Xperia [3] Live-Streaming [4] Betrachter
Durch die Falschfarbenfunktion werden Unter- und Überbelichtung in Aufnahmen vermieden. Indem Bilder in einem alternativen Farbspektrum angezeigt werden, können Belichtungspegel einfach und direkt erkannt werden. Rosa und Dunkelblau stellen z. B. die unterbelichteten Bereiche dar; Orange und Rot deuten auf überbelichtete Bereiche hin.
Nehmen Sie Videos mit profi-ähnlichen Parametern und Farbeinstellungen auf. Das Fachwissen unserer Ingenieure für digitale Kameras, die LOOK-Farbvoreinstellungen, das Bildverhältnis 21:9, 4K-HDR, Zeitlupenaufnahmen mit 120 BpS sowie 24, 25, 30 und 60 BpS liefern Ihnen alle Tools, die Sie brauchen.
Ihre kreative Freiheit wird mit Cinematography Pro jetzt noch größer, dank des leistungsstarken 1"-Bildsensor des Xperia PRO-I, der Fotos unter ungünstigen Lichtverhältnissen oder High Dynamic Range-Bedingungen optimiert. Die zwei Blendenoptionen von F2.0/4.0 bieten Videoproduzenten noch mehr visuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Machen Sie hochwertige Zeitlupenaufnahmen in 4K HDR mit 120 BpS für dramatische, ausdrucksstarke Momente.
Die meisten Kameras müssen Sie nach dem Fotografieren an ein Notebook oder einen PC anschließen, um Ihre Bilder zu bearbeiten und zu teilen. Beim Xperia PRO-I können Sie all dies direkt am Gerät erledigen, wo und wann immer Sie möchten.
Das XPERIA PRO-I bietet den Creator-Modus „powered by CineAlta“, in dem Sie Fotos und Filme mit präziser Farbwiedergabe ansehen können. Bei Fotos, die in sRGB aufgenommen wurden, werden der Farbraum und der Gamma-Wert automatisch auf sRGB umgestellt.
[1] Brillante Farbwiedergabe im Standardmodus
[2] Naturgetreue Farbwiedergabe im Creator-Modus
Auf dem Display sehen Sie nicht nur die präzisen Farben, wie sie fotografiert und beabsichtigt waren, sondern Sie können die Farbeinstellungen auch Ihren Wünschen anpassen. Auf diese Weise können Sie die Display-Einstellungen jenen Ihres Bildschirms anpassen oder den Weißpunkt auf D50 oder D55 einstellen, um festzustellen, welcher sich für den Fotodruck eignet.
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Ihre Aufnahmen direkt über das 5G-Netz senden. Alternativ können Sie das Xperia PRO-I über USB 3.2 Gen 2 (10 Gb/s) mit Ihrem Computer verbinden und sie von dort übertragen.
Mit dem Xperia PRO-I können Sie an Orten und unter Bedingungen Fotos aufnehmen, an denen andere Kameras scheitern. Dank der Schutzart IP65/68 ist es wasserdicht und staubgeschützt.
Das Display des Xperia PRO-I aus Corning® Gorilla® Glass Victus™ ist das härteste Gorilla® Glass überhaupt und widersteht Stürzen und Kratzern nun noch besser.
Ausgestattet mit leistungsstarken 4.500 mAh Akkukapazität bietet das Xperia PRO-I mehr als genug Power für den ganzen Tag. Wenn Sie den Akku sofort laden müssen, können Sie ihn mit dem mitgelieferten 30 Watt-Ladegerät XZQ-UC1 und der Schnellladefunktion in nur 30 Minuten auf 50 % aufladen.
Unsere Ladetechnologien sorgen dafür, dass Ihr Smartphone länger durchhält. Die Batteriepflege schützt das Handy vor Überladung, und die adaptive Ladetechnologie für Xperia überwacht den Zustand des Akkus während der Aufladung, damit der Akku nicht überlastet wird.
[A] Herkömmlich [B] Xperia PRO-I
[1] Zu Beginn der Nutzung [2] Nach 3 Jahren Nutzung
Das Xperia PRO-I ist mit der Qualcomm® Snapdragon™ 888 5G Mobilplattform ausgestattet, die Ihnen wohlverdiente Premium-Erlebnisse bietet. Dank der professionellen Kamera mit Nachbearbeitungsfunktionen und dem Hub für mobile Unterhaltung können Sie das Xperia PRO-I optimal nutzen – und das alles vernetzt mit wirklich globalen 5G-Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten.
Das Xperia PRO-I hat einen großzügigen internen Speicher mit 12 GB RAM für anspruchsvolle Verarbeitungen und 512 GB Datenspeicher für Fotos, Videos und andere Dateien. Der Datenspeicher lässt sich mit microSD-Karten von bis zu 1 TB leicht erweitern und gewährleistet schnelle Datenübertragung zwischen Gerät und Karte. Besonders praktisch ist, dass Sie zum Einlegen oder Entfernen von SD-Karten oder SIM-Karten kein Werkzeug benötigen.
Ob Sie voluminöse Daten hoch- oder herunterladen, über 5G oder Wi-Fi 6 geht es immer schnell. Die Smart-Verbindung analysiert und bewertet dabei konstant die WLAN-Signalqualität. Zeichnet sich eine Verschlechterung der WLAN-Verbindung ab, wird auf die mobile Datenverbindung umgeschaltet, sodass Sie immer die jeweils beste Verbindung haben.
Im Vergleich zur Vorgängerversion der ersten Generation können Daten über USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) doppelt so schnell von Ihrem Xperia PRO-I auf den PC übertragen werden.
Die Gehäuserückseite aus Mattglas unterstreicht das authentische Kamera-Feeling des Xperia PRO-I, während der strahlbehandelte Metallrahmen gleichzeitig robust und stilvoll wirkt.
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Wenn Sie mit Ihrem Xperia PRO-I nicht gerade großartigen Content produzieren, können Sie sich stattdessen großartigen Content ansehen.
Für alle Musikfans bietet das Xperia PRO-I eine Vielzahl an Audiofunktionen für höchsten Hörgenuss.
Nach einem langen Tag voller Shooting-Termine können Sie sich mit Spielen am Xperia PRO-I perfekt entspannen.
Mit den praktischen Multi-Fenster-Funktionen ist das Xperia PRO-I wie gemacht für Multitasking.
Mit der Xperia Transfer 2 App können Sie wichtige Inhalte von Ihrem alten Android oder iOS Smartphone auf Ihr neues Xperia PRO-I übertragen. Sie senden Inhalte damit schnell, sicher und unkompliziert – von Fotos, Videos und Musik bis zu Kontakten, Kalender, Anrufverlauf und Nachrichten (SMS/MMS).
Im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie von Sony ist die Verpackung des Xperia PRO-I plastikfrei. Die Plastikteile wurden entweder entfernt oder durch Karton ersetzt.
Das Xperia PRO-I bietet visuelle, akustische und handlungsbezogene Bedienungshilfen.
Die tatsächlichen Produktfunktionen, Spezifikationen, Anwendungen, Dienste, Netzverfügbarkeit, Farben und Größen können variieren. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Einige Abbildungen dienen lediglich zur Veranschaulichung.
Die Objektivleistung entspricht einer Brennweite von 35 mm.