FE 24mm F1.4 GM
Mehr zu G Master Objektiven
Herausragende Auflösung mit F1,4 in einem mobilen Objektiv mit Festbrennweite
Dank modernster Technologien liefert das G Master stets eine hohe Auflösung und ein weiches, natürliches Bokeh, sogar bei größter Blendenöffnung (F1,4). Dieses kompakte Objektiv ist das leichteste seiner Klasse und bietet maximale E-Mount-Mobilität sowie einen schnellen, präzisen AF und Profi-Steuerung und -Zuverlässigkeit.
G Master entdecken
Video ansehen
FE 24mm F1.4 GM
Fotogalerie
Technologie ermöglicht selbst bei F1,4 eine atemberaubende Auflösung
Zwei XA-Objektivelemente in einem optischen Design, das die strengen Anforderungen von G Master erfüllt, sorgen für eine gleichbleibend hohe Auflösung über den ganzen Bildbereich. Drei ED-Glaselemente sorgen außerdem für eine effektive Unterdrückung von chromatischen Abbildungsfehlern. Dieses Design minimiert Flackern und ermöglicht somit dramatische Perspektiven.
Modernste optische Konstruktion für die getreue Wiedergabe von Punktquellen
Die neue optische Konstruktion mit zwei XA-Präzisionselementen eliminiert sagittale Reflexionen, eine häufige Abweichung bei Objektiven mit großer Blende, die Punktlichtquellen unnatürlich verteilt, insbesondere am Bildrand.
Innovatives optisches Design in einem kompakten Objektiv
Durch das neue optische Design wird der gesamte Durchmesser des Objektivs reduziert. Ein XA-Element für das vordere Element, das üblicherweise das größte in einem Objektiv ist, wird mit dem neu entwickelten DDSSM-Fokusantriebssystem kombiniert. Mit einem Gewicht von nur 445 Gramm ist das gesamte System äußerst leicht. Dieses kompakte und leichte Objektiv passt hervorragend zu kompakten E-Mount-Kameras.
Atemberaubendes Bokeh von G Master
Eine zirkulare Blende mit 11 Lamellen optimiert weiche, natürlich aussehende Bokeh-Effekte. Erreicht wird dies durch das fortschrittliche Design und dem Herstellungsprozess, bei dem die sphärische Abweichung sorgfältig kontrolliert wird. Durch den minimalen Fokussierabstand von 0,24 Metern und einer maximalen Vergrößerung von 0,17 werden hervorragende Nahaufnahmen ermöglicht.
Schneller, präziser leiser Autofokus für Fotos und Videos
Ein leistungsstarker DDSSMM mit neuem Design bietet im Vergleich zum vorherigen System drei Mal mehr Schub. Die verstärkte Leistung des neuen DDSSM-Systems bietet einen schnelleren, präziseren und leiseren Autofokus für eine hervorragende Leistung bei der Aufnahme von Fotos und Videos.
Profi-Steuerung und -Zuverlässigkeit für Foto und Video
Die konfigurierbare Fokushaltetaste, Blendenring, Blendenklickschalter, MF mit linearer Reaktion, Staub- und Feuchtigkeitsschutz und das fluorbeschichtete vordere Element bieten Profi-Steuerung und -Zuverlässigkeit für Foto und Video.
Objektivkonfiguration
Die Objektive der Serie G Master heben Bildgebung und Ausdruck auf ein nie erreichtes Niveau, bestehend aus einer Kombination aus extrem hoher Auflösung und weich verschwimmendem Hintergrund-Bokeh.
[1] Extrem asphärische Linse (XA) [2] ED-Glas
MTF-Diagramm
MTF (Modulation Transfer Function) gibt an, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis zwischen Zeilen mit geringem Abstand – wiedergibt.
[1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm)
[3] Max. Blende [4] Blende F8 [5] Raumfrequenz
[6] 10 Linienpaare/mm [7] 30 Linienpaare/mm [8] Radiale Werte
[9] Tangentiale Werte
Bedienelemente des Objektivs
1. Fokusring/2. Blendenring/3. Fokushaltetaste/4. Fokuseinstellschalter/5. Blendenindex/ 6. Schalter für Zoomsperre
FE 24mm F1.4 GM: Kompatibilität
Weitere Informationen zur Objektiv-/Gehäusekompatibilität finden Sie unter folgendem Support-Link.
Für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs ist für einige Kameragehäuse ein Software-Update erforderlich.
- Mindestfokussierabstand
- 0,24 m
- Maximale Vergrößerung (x)
- 0,17
- Filterdurchmesser (mm)
- 67
- Gewicht
- 445 g
Lieferumfang
Streulichtblende (Modell): ALC-SH154, Vordere Objektivkappe: ALC-F67S, Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM, Tasche