Optimieren Sie Ihre 4K-Videos
Entdecken Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre ultrahochauflösenden 4K-Videos zu genießen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre 4K-Videos, die Sie mit der Handycam® oder Action Cam aufgenommen haben, wiedergeben, speichern und bearbeiten. Aber es geht nicht nur ums Aufbewahren. Nutzen Sie das volle Potenzial von 4K, und genießen Sie Ihre Meisterwerke mit Freunden und Familie.
Hier erfahren Sie, wie Sie 4K-Videos auf 4K- oder HD-Fernsehern und -Geräten wiedergeben.
F: Wie kann ich mit einer 4K-Handycam® oder Action Cam aufgenommene 4K-Videos ansehen?
A: Sie können Ihre 4K Handycam® und Action Cam Videos auf kompatiblen Fernsehern oder Computern wiedergeben. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Wiedergabe von Videos in 4K: Sie können sich das Video auf einem 4K-Fernseher oder mithilfe 4K-kompatibler Software auf einem Computer ansehen.
Verwenden Sie HDMI-Kabel (Ver. 2.0 oder höher), um 4K Handycam®, Action Cam oder Computer an einen 4K-kompatiblen Fernseher anzuschließen.
Verwenden Sie 4K-kompatible Software, um 4K-Videos auf 4K-fähigen Computern anzusehen.
Weitere Tipps für die Wiedergabe von 4K-Videos
F: Kann ich 4K-Videoinhalte auf einem Full HD-Fernseher ansehen?
A: Ja, Sie können 4K-Videoinhalte problemlos auf Full HD herunterkonvertiert auf HD-Fernsehern ansehen. Schließen Sie einfach Ihre 4K-Handycam® oder 4K-Action Cam an einen kompatiblen Full HD-Fernseher an, und 4K-Inhalte werden automatisch auf eine außergewöhnlich detailreiche Full HD-Videoauflösung herunterkonvertiert.
*1 HDMI Ver. 2.0 oder höher wird empfohlen
Hier erfahren Sie, wie Sie 4K-Videos auf einem externen Speicher speichern.
F: Wo kann ich 4K-Videos speichern?
A: Speichern Sie 4K-Videos auf Computern, externen Festplatten, USB-Speichermedien oder SD-Speicherkarten. Auf Computern können Sie PlayMemories Home™ oder Action Cam Movie Creator verwenden, um Ihre 4-Videos ganz einfach zu verwalten oder wiederzugeben. Um 4K-Videos auf eine externe Festplatte zu speichern, kopieren Sie Videos mithilfe von Direct Copy direkt von der Handycam® (siehe weitere Tipps zum Speichern von 4K-Videos), oder kopieren Sie sie über den Computer. Kopieren Sie 4K-Videos über Computer auf USB-Speichermedien oder SD-Speicherkarten.
Kompatibilität nach Gerät
Verwenden Sie PlayMemories Home, um 4K-Videos ganz einfach zu verwalten und wiederzugeben.
Direktes Kopieren von 4K Handycam®. Format: NTFS oder exFAT
Format: NTFS oder exFAT
Übertragung von 4K-Videos auf tragbare Geräte mithilfe eines Computers
Weitere Tipps zum Speichern von 4K-Videos
*1 Optionales Zubehör. Verfügbarkeit variiert je nach Land.
Speichern oder sichern Sie 4K-Videos ganz einfach auf einer externen Festplatte . Schließen Sie einfach Ihre Handycam® mit dem Originalvideo über ein USB-Kabel an die Festplatte an .
F: Kann ich 4K-Videos auf Blu-ray Disc™ speichern?
A: Obwohl Blu-ray Disc™ und DVD keine 4K-Videoaufnahme unterstützen, können Sie 4K-Videos auf Blu-ray Disc™ brennen, indem Sie sie auf AVCHD herunterkonvertieren. Da das Originalvideo in 4K aufgenommen wird, können Sie ein außergewöhnlich detailreiche Full HD-Qualität genießen.
Verwendung von PlayMemories Home
Verwenden Sie PlayMemories Home, um Ihre mit der Handycam® oder Action Cam aufgezeichneten 4K-Videos in das AVCHD-Format zu konvertieren und auf Blu-ray Disc™ zu brennen.
Verwendung von Bearbeitungssoftware
Alternativ können Sie Movie Studio Platinum oder eine andere Bearbeitungssoftware nutzen, um 4K XAVC S-Videos auf AVCHD herunterzukonvertieren und auf Blu-ray Disc™ zu brennen. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität anhand der Softwarespezifikationen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre 4K-Videos für andere Zwecke bearbeiten.
F: Welche Bearbeitungssoftware ist 4K XAVC S-kompatibel?
A: Verwenden Sie kostenlose Software von Sony, PlayMemories Home oder Drittanbieter-Software wie Premiere Pro CC, um Ihre 4K-Videos zu bearbeiten.
Was mit Videobearbeitungssoftware möglich ist
Mit geringem Bearbeitungsaufwand können Sie 4K-Videos in eindrucksvolle originelle Filme verwandeln.
Konvertieren Sie Videos von XAVC S (4K) in AVCHD (HD), um sie in HD-Bildqualität auf einer Blu-ray Disc™ zu speichern.
Extrahieren Sie 4K-Fotos (8,29 Megapixel) aus Ihren Lieblings-Videoszenen.
F: Wie kann ich bearbeitete 4K-Videoinhalte auf einem Fernseher ansehen?
A: Um bearbeitete 4K-Videoinhalte auf einem Fernseher anzusehen, speichern Sie das 4K-Video auf einer SD-Speicherkarte oder einer Kamera, und geben Sie es mithilfe einer XAVC S-kompatiblen Kamera wieder.
Nach der Bearbeitung mit PlayMemories Home oder Premiere Pro CC mit Video Edit Components (optionale Plugin-Software) können Sie 4K-Videos in das XAVC S-Format konvertieren, das mit der XAVC S-kompatiblen Kamera von Sony abspielbar ist. Nach der Konvertierung in das XAVC S-Format speichern Sie das Video mithilfe von PlayMemories Home auf einer SD-Speicherkarte oder einer XAVC S-kompatiblen Kamera. Schließen Sie die Kamera über ein HDMI-Kabel an einen 4K-Fernseher an, um Ihre bearbeiteten 4K-Videos anzusehen.
Wenn Ihr Computer 4K-fähig ist, geben Sie 4K-Videos einfach mithilfe des Computers wider, der über ein HDMI-Kabel mit dem 4K-Fernseher verbunden ist. Sie müssen das Videoformat nicht konvertieren oder Videos auf einer Kamera speichern.
Mit Kamera
Bearbeiten Sie das Video, und konvertieren Sie es mithilfe von PlayMemories Home oder Premiere Pro CC mit Video Edit Components-Plugin-Software in das XAVC S-Format.
Schreiben Sie Dateien mithilfe von PlayMemories Home auf die SD-Speicherkarte oder Kamera zurück.
Schließen Sie die XAVC S-kompatible Kamera über ein HDMI-Kabel an einen 4K-Fernseher an, und geben Sie Videos mit der Kamera wieder.
Mit Computer
Videos mit XAVC S-kompatibler Software bearbeiten.
Verbindung eines 4K-fähigen Computers mit einem 4K-Fernseher über ein HDMI-Kabel und Wiedergabe mit dem Computer.
Erfahren Sie mehr über das neue 4K-Format XAVC S
F: Was ist das XAVC S-Format?
A: Das XAVC S-Format wurde für 4K-Aufnahmen entwickelt.
Da AVCHD, das gemeinhin für herkömmliche Camcorder verwendet wird, keine Aufnahme von 4K-Video unterstützt, wurde XAVC S für die 4K- und HD-Videoaufnahme für Verbraucher entwickelt. Es basiert auf dem professionellen XAVC 4K- und HD-Format. XAVC S setzt den Long GOP Codec (H.264/AVC) für die Videodateikompression ein, um die 4K-Aufnahmefähigkeit zu erweitern. Darüber hinaus vereinfacht das MP4-Containerformat die Handhabung von 4K-Videos. Es überstützt auch Aufnahmen mit hohen Bitraten, sodass Sie selbst bei actionreichen Aufnahmesituationen Videos mit hoher Auflösung aufnehmen können.
Dateiformat
Datensystem
Container-Format
Dateigrößenbeschränkung von 4 GB
Video-Codec
Audio-Codec
Maximale Auflösung
Maximale Bitrate
Die maximale Bitrate variiert je nach Kamera.