Schall kann nur dann transportiert werden, wenn es ein Transportmedium gibt, z. B. Luft, Wasser, Glas oder Metall. Wenn Sie in einem leeren Raum stehen und ein Lautsprecher Musik wiedergibt, hören Sie die Musik. Wenn jedoch die Luft aus diesem Raum entfernt wird, funktioniert der Lautsprecher weiterhin, aber Sie hören keinen Ton, da es kein Medium gibt, um die Schallwellen zu transportieren.
Gründe für Umgebungsgeräusche trotz Noise Cancelling:
- • Lufteinschlüsse zwischen dem Audiogerät und dem Trommelfell.
- • Unterschiedliche Tonhöhen. Noise Cancelling funktioniert am besten, wenn die Umgebungsgeräusche eine tiefe oder mittlere Lage haben und konstant bleiben. Ein Flugzeugmotor erzeugt beispielsweise einen tiefen, konstanten Klang, was bedeutet, dass der wahrgenommene Geräuschpegel gleichbleibend ist. Umgekehrt gilt, wenn jemand spricht, verteilen sich die Schallwellen je nach Lautstärke und Energie in jedem gesprochenen Wort. Im Gegensatz zu einem Flugzeugmotor ändert sich die Tonhöhe beim Sprechen ständig. Deshalb kann es passieren, dass Sie jemanden neben sich sprechen hören.
Lesen Sie den Artikel, um zu erfahren, wie Sie Noise Cancelling besser nutzen können.
Jetzt entdecken