VLOG-KAMERA ZV-1 II

Vollständige technische Daten und Funktionen

ZV-1M2

€ 1.000,00

(Preisangaben inkl. MwSt)

Allgemeines

KAMERATYP
Digitalkamera

Objektiv

F-ZAHL (MAX. BLENDE)
F1,8 – F4,0
BRENNWEITE
F = 6,9–17,6 mm
BRENNWEITE (KLEINBILDÄQUIVALENTE BRENNWEITE)
18–50 mm
FOKUSBEREICH (VON DER VORDERSEITE DES OBJEKTIVS)
Ca. 5 cm bis unendlich

Kamerabereich

Sensortyp
Exmor RS 1“ CMOS-Sensor (13,2 mm x 8,8 mm)
Anzahl der Pixel (effektiv)
Fotos: ca. 20,1 MP max. , Videos: ca. 16,8 MP max.
Anzahl der Pixel (gesamt)
Ca. 21,0 Megapixel
INTEGRIERTER ND-FILTER
ND (1/8 ND)
FARBTEMPERATURBEREICH
2.500 K–9.900 K

Aufnahme (Foto)

Aufnahmeformat
JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 4.0 Format)
Bildgröße (Pixel) [3:2]
1“ L-Typ: 5.472 x 3.648 (20 Mio.), M: 3.888 x 2.592 (10 Mio.), S: 2.736 x 1.824 (5,0 Mio.)
Bildqualitätsmodi
RAW, RAW+JPEG, JPEG

Aufnahme (Video)

VIDEOKOMPRIMIERUNG
XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264
AUDIOAUFNAHMEFORMAT
LPCM, 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit)

Aufnahmesystem (Film)

FILMAUFNAHME-SYSTEM (XAVC S 4K)
29,97p (100 Mbit/s / 60 Mbit/s), 25p (100 Mbit/s / 60 Mbit/s), 23,98p (100 Mbit/s / 60 Mbit/s)
FILMAUFNAHME-SYSTEM (XAVC S HD)
119,88p (100 Mbit/s / 60 Mbit/s), 59,94p (50 Mbit/s / 25 Mbit/s), 29,97p (50 Mbit/s / 16 Mbit/s), 23,98p (50 Mbit/s), 100p (100 Mbit/s / 60 Mbit/s), 50p (50 Mbit/s / 25 Mbit/s), 25p (50 Mbit/s / 16 Mbit/s)

Videofunktionen

ZEITLUPE UND ZEITRAFFER (BILDWIEDERHOLRATE AUFNAHME) 
Ja
PROXY-AUFNAHME
Ja
TC/UB
Ja

Aufnahmesystem

Speicherkartensteckplatz
Mehrfach-Steckplatz für Memory Stick Duo™/SD-Speicherkarte

Fokussystem

Fokustyp
Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Messfeld
Fotos: Max. 315 Punkte (AF-Phasendetektion), Videos: Max. 273 Punkte (AF-Phasendetektion)
Fokustyp
Mensch, Tier
Fokustyp
Mensch, Tier
Weitere Funktionen
AF- Motivwechselempfindlichkeit (Video), AF-Übergangsgeschwindigkeit (Video), Kreis Fokuspunkt

Belichtungssteuerung

Messtyp
1.200-Zonen-Bewertungsmessung
Messempfindlichkeit
EV0 bis EV24 (entspricht ISO 100)
Belichtungskompensation
Belichtungswert von +/- 3,0 (Schritte von 1/3)
ISO-Empfindlichkeit
Fotos: ISO 125–12800 (erweiterbar auf ISO 80–12800), AUTO (ISO 125–12800, frei wählbare untere bzw. obere Grenze), Videos: entspricht ISO 125–12800, AUTO (ISO 125–12800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar)
Anti-Flimmer-System
-

Sucher

Suchertyp
-

LC-Display

Typ des Displays
3" (7,5 cm) TFT
Touchscreen
Ja
Anzahl der Bildpunkte
921.600 Bildpunkte
Verstellbarer Winkel
Öffnungswinkel: ca. 176°, Drehwinkel: ca. 270°

Weitere Funktionen

WEITERE FUNKTIONEN
Einstellung für kinoreife Vlogs, My Image Style, Creative Look, Produktpräsentationsfunktion, Hintergrundunschärfe, Soft Teint-Effekt, benutzerdefinierte Funktion, Bildprofil
Clear Image Zoom
Ca. 2fach

Verschluss

Auslösertyp
Elektronischer Auslöser
Verschlusszeit
Fotos: 1/32.000 bis 1/4 Sek., Videos: 1/12.800 bis 1 s
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit
1/100 s

Bildstabilisierung

Typ
Elektronisch
MODUS
Video: Active-Modus/AUS

Blitzgeräte

Typ
-
Steuerung
TTL-Vorblitz
Blitzkompensation
Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3-Schritten)
Komp. mit externen Blitzgeräten
α Blitzgerät, kompatibel mit Multi-Zubehörschuh

Serienaufnahme

Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.
Hoch: 24 Bilder pro Sekunde
Anzahl der aufnehmbaren Bilder (ca.)
JPEG Extra Fine L: 170 Bilder, JPEG Fine L: 188 Bilder, JPEG Standard L: 189 Bilder, RAW: 80 Bilder, RAW und JPG: 78 Bilder

Wiedergabe

Modi
Vergrößerter Anzeigemodus, Schutz, Bewertung, Aufnahmemarkierung (Video),Trennrahmen, Fotoerfassung

Eingabehilfen

FUNKTIONEN
Bildschirmleser, Fokusvergrößerung, Kantenanhebeanzeige, Motiverkennung in AF, Touch-Fokus, Touch-Tracking, Touch-Auslöser, Touch AE, neigbares LC-Display, benutzerdefinierte Funktion

Schnittstellen

PC-Schnittstelle
Massenspeicher/MTP
Multi Interface-Zubehörschuh
Ja (kompatibel mit Hi-Speed USB 480 Mbit/s (USB 2.0))
WLAN (INTEGRIERT)
Ja (kompatibel mit Wi-Fi, IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band))
Bluetooth®
Ja (Bluetooth-Standard-Ver. 4.2 (2,4-GHz-Band))
HDMI-STECKER
HDMI-Mikrostecker (Typ D), 3.840 x 2.160 (30p / 25p / 24p) / 1.920 x 1.080 (60p / 50p / 24p) / 1.920 x 1.080 (60i / 50i), YCbCr 4:2:2 8 Bit / RGB 8 Bit
Multi Interface-Zubehörschuh
Ja
Mikrofonanschluss
Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
FUNKTIONEN
Auf Smartphone anzeigen, Fernbedienung per Smartphone, Fernbedienung per PC

USB-Schnittstelle

VIDEODATENFORMAT
MJPEG
VIDEOAUFLÖSUNG
1.280 x 720 (30p)
AUDIODATENFORMAT
LPCM 2 Kanäle (16 Bit 48 kHz)

Audio

Mikrofon
Integriert, Stereo
Lautsprecher
Integriert, Mono

Stromversorgung

Mitgelieferter Akku
Akkusatz (NP-BX1)
Akkulaufzeit (Fotos)
Ca. 290 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)
Akkulaufzeit (Film, tatsächliche Aufnahme)
Ca. 45 Min. (LC-Display) (CIPA-Standard)
Akkulaufzeit (Film, ununterbrochene Aufnahme)
Ca. 75 Min. (LC-Display) (CIPA-Standard)
Interne Akkuladung
Ja
Stromversorgung über USB
Ja
Stromverbrauch mit LC-Display
Fotos: Ca. 1,9 W, Videos: Ca. 3,6 W

Betriebstemperatur

Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C

Größe und Gewicht

Abmessungen (BxHxT)
Ca. 105,5 x 60,0 x 46,7 mm (4 1/4 x 2 3/8 x 1 7/8 Zoll)

Mitgeliefertes Zubehör

LIEFERUMFANG
Akku NP-BX1, Windschutz, Windschutzadapter

Farboptionen

black

Lieferumfang

  • Akku NP-BX1, Windschutz, Windschutzadapter
Placeholder

Ausstattung

Abbildungen eines Selfies, eines Porträts, einer Nahaufnahme einer Blume, einer Stadtlandschaft

Vielseitige Aufnahmemöglichkeiten

Von Selfies und Porträts bis hin zu Landschaften und Schnappschüssen können Sie mit der ZV-1 II und dem Weitwinkel-Zoomobjektiv Ihre Aufnahmen wie gewünscht in Szene setzen. 18 mm sind ideal für Selfies und 50 mm für Porträts und Schnappschüsse. Darüber hinaus sorgen die maximalen Blenden von F1.8 bei Weitwinkel und F4 bei Tele für ein sanftes Hintergrund-Bokeh und die richtige Atmosphäre.

Abbildung eines Sonnenuntergangs, aufgenommen mit der ZV-1 II unter Verwendung von „My Image Style“

Kreative Farben

Um einen beeindruckenden Vlog mit den richtigen Bildern zu erstellen, ist keine Erfahrung erforderlich. Mit My Image Style können Sie Helligkeit und Farbe bei der Planung Ihrer Aufnahme ganz einfach anpassen – ohne sich durch Menüs zu kämpfen. Für kreative Farben und Stimmungen bietet Creative Look zehn Voreinstellungen – passend zu Ihren Vorstellungen.

Abbildung einer auf dem Sofa liegenden Person, aufgenommen mit der ZV-1 II und der Einstellung für kinoreife Vlogs

Dramatische Effekte für Vlogs

Keine Nachbearbeitung notwendig – tippen Sie einfach auf das Display, um Alltagsmomente in kinoreife Bilder zu verwandeln. Mit der Einstellung für kinoreife Vlogs nimmt die Kamera automatisch im Cinemascope-Seitenverhältnis mit 24 BpS auf – dem Standard der Filmbranche. Anschließend können Sie dem Filmmaterial den gewünschten Farblook verleihen, indem Sie einfach aus fünf „Looks“ und vier „Moods“ auswählen und sofort professionelle Ergebnisse erzielen. Mit der AF-Übergangsgeschwindigkeit können Sie aus drei Fokussiergeschwindigkeiten auswählen, sodass Ihr Motiv mit der gewünschten Schnelligkeit fokussiert wird, um einen gewissen Dramaeffekt hinzuzufügen.

Porträt einer Person in einer Stadt mit Gebäuden im Hintergrund, aufgenommen mit der ZV-1 II

Aufnehmen wie ein Profi

Obwohl die ZV-1 II so kompakt und leicht ist, gibt es keine Abstriche bei der Bildqualität. Der große 1”-Bildsensor ermöglicht Filmmaterial auf Profi-Niveau, Aufnahmen im XAVC S Format in 4K Auflösung mit bis zu 30p oder, für ausdrucksstarke Zeitlupenmomente, bis zu 120p in Full HD-Auflösung. Sie unterstützt auch die gleichzeitige Proxy-Aufnahme für eine effiziente Nachbearbeitung.

Exmor RS-Logo

Beeindruckende Bildqualität

Das kompakte Gehäuse der ZV-1 II ist mit einem großen 1.0“ Exmor RS™ CMOS-Bildsensor ausgestattet, der speziell von Sony entwickelt wurde. Dieser mehrschichtige Bildsensor enthält einen DRAM-Speicherchip für ultraschnelle Datenverarbeitung von effektiv ca. 20,1 Megapixel. Alles das ergibt zusammen eine hochauflösende, hochempfindliche Bildgebung, die weit über ein Smartphone hinausgeht.

Mit der ZV-1 II aufgenommenes Bild einer Person, die Skateboard fährt

Tracking in Echtzeit

Setzen Sie den Fokus beliebig nach Ihren Wünschen. Aktivieren Sie das Echtzeit-Tracking, um ein gewünschtes Motiv zu verfolgen. Die Kamera erkennt Farben, Helligkeit und Entfernung des Motivs sowie Gesichtsinformationen und behält das Motiv im Fokus, sodass Sie sich auf den idealen Aufnahmewinkel konzentrieren können. Tippen Sie einfach auf dem Display auf das Motiv, um Touch-Tracking für präzises Fokustracking zu aktivieren.

Mit der ZV-1 II aufgenommenes Selfie-Bild einer Person

Präziser Autofokus

Die ZV-1 II fokussiert Sie immer automatisch. Sie erkennt menschliche Gesichter und Augen und behält das Hauptmotiv im Fokus, statt zu anderen Motiven zu wechseln. Der Augen-AF kann auch auf die Erfassung von Tieren eingestellt werden.

Abbildungen von zwei Männern und zwei Frauen, die jeweils ein Selfie machen

So sehen Sie immer am besten aus

Zeigen Sie sich stets von der besten Seite. Ohne spezielle Einstellungen erfasst die ZV-1 II Ihren Hautton ganz präzise – für ein gesundes und natürliches Aussehen. Die automatische Belichtung (AE) mit Gesichtspriorität sorgt außerdem für helle Gesichter. Mit dem Soft Teint-Effekt können Sie die Hautglätte über AUS/Niedrig/Mittel/Hoch anpassen.

Abbildung, auf der eine Person einen handgeführten Vlog aufnimmt

Leistungsfähige Bildstabilisierung

Verwackelte Aufnahmen können die besten Vlogs ruinieren. Die ZV-1 II ist allerdings so konstruiert, dass Sie selbst beim Gehen und bei handgeführten Aufnahmen tolle Aufnahmen machen können. Der Active-Modus minimiert Verwacklungen und sorgt für ruhige Aufnahmen, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.

Abbildung, die das intelligente 3-Kapsel-Mikrofon zeigt

Für eine klare Stimmaufnahme gemacht

Mit der ZV-1 II ist es jetzt noch einfacher, hervorragende Audioqualität aufzunehmen. Im Automatikmodus schaltet das neue integrierte intelligente 3-Kapsel-Mikrofon die Richtung von [Alle Richtungen] auf [Vorne] um, wenn die Kamera ein menschliches Gesicht im Bild erkennt. Sie können auch manuell auf [Vorne] für Selfies oder [Hinten] für Aufnahmen mit Kommentaren umschalten. Außerdem lässt sich der mitgelieferte Windschutz anbringen, um Windgeräusche zu reduzieren und draußen bessere Audioaufnahmen zu erzielen.

Abbildung der ZV-1 II mit angebrachtem ECM-G1

Umfangreiche Audiooptionen

Verbessern Sie durch externe Mikrofone die Audioqualität noch weiter. Das kompakte ECM-G1 Shotgun-Mikrofon nimmt beispielsweise den Sound direkt vor der Kamera auf und kann einfach ohne Kabel angeschlossen werden. Oder wählen Sie aus dem umfangreichen Mikrofonangebot von Sony für verschiedene Zwecke, um eine neue Dimension des Vloggings zu erleben.

Mehr über Mikrofone

Abbildungen einer Stadtlandschaft, die die Farbkorrektur davor und danach zeigen

Hält mit Ihrer Kreativität mit

Mit der ZV-1 II können Sie Ihre fotografischen Fertigkeiten ganz einfach verbessern. Genau wie professionelle Kameras der Cinema Line oder der α Serie unterstützt die ZV-1 II die Bildprofile S-Log3 und S-Gamut3.Cine für einen größeren dynamischen Bereich der Aufnahmen und noch mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung.

Abbildung eines Models mit einer Stadtlandschaft im Hintergrund, aufgenommen mit der ZV-1 II

Integrierter ND-Filter

Das ZEISS® Vario-Sonnar T* 18–50mm F1.8–4 Zoomobjektiv ist speziell für das Vlogging unterwegs konzipiert. Es verfügt über einen integrierten neutralgrauen Filter (ND), um die Belichtung in drei Stufen zu steuern und auch bei hellem Licht ausdrucksstarke Bilder zu erzeugen. Die Schärfe bleibt über den gesamten Zoombereich gleich, sodass Sie alle für einen lebendigen Vlog erforderlichen Aufnahmen machen können.

Abbildung einer Person, die die ZV-1 II aus der Hosentasche nimmt

Mühelos tragbar

Die Kamera ist klein und leicht und somit optimal für unterwegs geeignet – genau wie ein Smartphone. Mit nur 292 g können Sie das Alltagsleben jederzeit und überall festhalten.

Abbildung einer Person, die die ZV-1 II mit der Berührungssteuerung bedient

Einfache, intuitive Bedienung

Die ZV-1 II ist auch für Kamera- und Vlogging-Einsteiger geeignet. Es sind keine komplizierten Einstellungen erforderlich. Touch-Funktionen wie Aufnahme, Selbstauslöser und Produktpräsentationseinstellung werden auf dem Display angezeigt und können ganz einfach angepasst werden. Sie eignen sich auch für Selfies oder andere Situationen, in denen die Tasten an der Kamera nicht zu erreichen sind.

Abbildung von drei Models, die ein Selfie aufnehmen

Simple Selfies

Lassen Sie die ZV-1 II großartige Gruppenmomente für Sie festhalten. Wenn Sie Selfies im iAUTO-Modus mit zwei bis drei Personen aufnehmen, passt die Kamera die Einstellung automatisch so an, dass alle Gesichter scharf und deutlich zu erkennen sind.

Produktbild der ZV-1 II während der Aufnahme, mit einem roten Rahmen auf dem Bildschirm und einer rot leuchtenden Aufnahmeleuchte

Immer über Aufnahmen informiert 

Die Action zu verpassen, gehört der Vergangenheit an. Wenn Sie die Aufnahmetaste drücken oder auf das Aufnahmezeichen auf dem LC-Display tippen, leuchtet eine rote Anzeige und auf dem Bildschirm erscheint ein roter Rahmen, um Sie über die Aufnahme zu informieren. Dank des drehbaren Bildschirms können Sie die Aufnahme aus jedem Winkel verfolgen.

Nahaufnahme der Tasten [Defocus] (Unschärfe) und [Clear] (Aufheben) am Kameragehäuse

Mit nur einem Tipp im Mittelpunkt

Die ZV-1 II ist für die einfachere Inhaltserstellung konzipiert. Tippen Sie einfach darauf, um die Produktpräsentationseinstellung zu aktivieren. Die Kamera fokussiert automatisch, ohne weitere Aktionen, das Produkt in Ihren Händen. Mit der Bokeh-Taste verschwimmt der Hintergrund sanft. Wählen Sie [Unschärfe], um das Motiv hervorzuheben, oder [Aufheben], um das gesamte Bild zu fokussieren.

Produktbild der ZV-1 II unter Verwendung der Aufnahmemarkierung zur Übertragung der besten Szene

Die beste Szene auswählen

Übertragen Sie nur die wichtigsten Szenen, um Zeit und Speicherplatz zu sparen. Durch Markierungen können Sie 15, 30 oder 60 Sekunden lange Clips direkt an Ihr Smartphone senden. Mit Markierungen lassen sich gewünschte Szenen auch viel leichter wieder finden.

Abbildung, auf der eine Person die Daten von der Kamera auf ein Smartphone überträgt

Einfache Smartphone-Verbindung

Mit der mobilen Anwendung Creators' App ist es einfacher denn je, Ihre Kamera und Ihr Smartphone zu verbinden. Die Übertragung wird auch dann im Hintergrund fortgesetzt, wenn sich das Display abschaltet oder eine andere App geöffnet wird. Über Ihr Smartphone oder Ihren PC können Sie die Kamera auch aus der Ferne bedienen.

Abbildung, auf der eine Person die ZV-1 II als Webcam benutzt

Streaming einfach gemacht 

Machen Sie die ZV-1 II zu einer hochwertigen Webkamera, indem Sie ein kompatibles Gerät über USB verbinden. Der große 1“-Bildsensor und die Creative Look-Funktion garantieren lebendige Bilder.

Logo von MTC

Produktionsunterstützung von Sony

Melden Sie sich bei der Creators' Cloud an, um die Tools von Sony optimal zu nutzen. Dort haben Sie Zugriff auf Cloud-Dienste wie Master Cut (Beta), der Kamerametadaten und Cloud-KI nutzt, um effizient grobe Filmschnitte zu erstellen und so Zeit zu sparen. Mit Ci Media Cloud verläuft die Zusammenarbeit bei der Produktion problemlos.

Abbildung von „Bestehend aus Bambus, Zuckerrohr und recyceltem Papier“ und der Verpackung der ZV-1 II

Verbesserung unserer Ökobilanz

Von den für die Kamera verwendeten Verpackungsmaterialien bis hin zum mitgelieferten Windschutz haben wir verschiedene Initiativen gestartet, um die Umweltbelastung zu verringern.

Abbildung eines Menübereichs für den Bildschirmleser der ZV-1 II

Verbesserte Barrierefreiheit durch Bildschirmleser

Über die Bildschirmlesefunktion wird Text auf dem Bildschirm laut vorgelesen. Navigieren Sie dazu einfach zu [Einrichten] und aktiveren Sie die Funktion [Bildschirmleser]. Die Lautstärke des Bildschirmlesers kann über [Soundoptionen] eingestellt werden.