€ 800,00
(Preisangaben inkl. MwSt)Vollständige technische Daten und Funktionen
Sensor
- Sensortyp:
- Exmor RS 1.0” CMOS-Sensor (13,2 mm x 8,8 mm), Bildseitenverhältnis 3:2
- Anzahl der Pixel (effektiv)
- Ca. 15,3 Megapixel
Objektiv
- Objektivtyp
- ZEISS® Tessar T* Objektiv, 6 Elemente in 6 Gruppen (6 asphärische Elemente)
- F-Zahl (max. Blende)
- F4.0
- Brennweite
- F = 7,9 mm
- SICHTWINKEL (KLEINBILDÄQUIVALENTE BRENNWEITE)
- 84° (24 mm)
- Fokusbereich (von der Vorderseite zum Objektiv)
- ca. 20 cm bis unendlich
- Optischer Zoom
- -
- Clear Image Zoom (Foto)
- 15 MP ca. 2-fach / 7,7 MP ca. 2,8-fach / 3,8 MP ca. 4-fach / VGA ca. 13-fach
- Clear Image Zoom (Film)
- 4K: ca. 1,5-fach, HD: ca. 2-fach
- Digitalzoom (Foto)
- 15 MP ca. 4-fach / 7,7 MP ca. 5,6-fach / 3,8 MP ca. 8-fach / VGA ca. 13-fach
- Digitalzoom (Video)
- Ca. 4fach
Bildschirm
- Bildschirmtyp
- 3,8 cm (1,5"; 4:3)/ 230.400 Bildpunkte/ Clear Photo/ TFT-LC-Display
- MF-Vergrößerungsassistent
- 7,5fach
Sucher
- Bildschirmtyp/Anzahl der Bildpunkte
- -
Kamera
- Bildprozessor
- Ja (BIONZ X)
- STEADYSHOT BILDSTABILISATOR (FOTO)
- Elektronisch (für Filme)
- KOMPATIBILITÄT MIT FILMBEARBEITUNGS ADD-ON
- Ja
- Fokustyp
- Autofokus mit Kontrasterkennung
- Fokussiermodus
- Einzelbild-Autofokus, Voreingestellter Fokus, Manueller Fokus
- Fokusfeld
- Weit (25 Zonen (AF-Kontrastdetektion)), Zentral, Flexibler Spot (S/ M/ L), Erweiterter flexibler Spot
- SCHARFSTELLUNG PER AUTOFOKUS
- -
- AF MIT AUGENERKENNUNG
- Ja
- Belichtungsmessmodus
- Multi-Segment, mittenbetont, Spot Standard/Groß, Durchschn. Gesamtes Display, Highlight
- Belichtungskompensation
- ± 3,0 EV, 1/3 EV-Schritt
- ISO-Empfindlichkeit (Foto)
- Auto (ISO 125–12800, wählbar mit Ober-/Untergrenze), 125/160/200/250/320/400/500/640/800/1.000/1.250/1.600/2.000/2.500/3.200/4.000/5.000/6.400/8.000/10.000/12.800 (erweiterbar auf ISO 80/100), Rauschunterdrückung für mehrere Bilder: Auto (ISO 200–25.600), 200/400/800/1.600/3.200/6.400/12.800/25.600
- ISO-Empfindlichkeit (Video)
- Autom. (ISO 125-12800, wählbar mit Ober-/ Untergrenze), 125/ 160/ 200/ 250/ 320/ 400/ 500/ 640/ 800/ 1000/ 1250/ 1600/ 2000/ 2500/ 3200/ 4000/ 5000/ 6400/ 8000/ 10000/ 12800
- Weissabgleich-Modi
- Automatisch, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluor.: Warmweiß, Fluor.: Kaltweiß, Fluor.: Tageslichtweiß, Fluor.: Tageslicht, Unterwasser Auto, Farbtemperatur/Filter, Benutzerdefiniert
- WB-Mikroeinstellung
- Ja (G7 bis M7, 57-stufig) (A7 bis B7, 29-stufig)
- Elektronischer Auslöser
- 1/4"–1/32.000
- Blende
- F4.0
- Bildkontrolle
- Kontrast, Sättigung, Schärfe, Kreatives Design, Farbraum (sRGB/ Adobe RGB), Qualität (RAW/ RAW und JPEG/ Extra fein/ Fein/ Standard)
- Rauschunterdrückung
- Hohe ISO-Werte: Normal/Niedrig/Aus, Rauschunterdrückung für mehrere Bilder: Auto, ISO200-25600
- Funktionen des Dynamikbereichs
- Aus, Dynamikbereichsoptimierung (Auto/Level 1-5), Auto High Dynamic Range Funktion (Auto-Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (EV 1,0 - 6,0, EV-Schritt 1))
- Aufnahmemodus
- Programmautomatik, Manuelle Belichtung, MR (Speicherabruf) (Kamera: 3 Sets, Speicherkarte: 4 Sets), Filmmodus (Intelligenter Automatikmodus), Filmmodus (Programmautomatik), Filmmodus (Manuelle Belichtung), HFR-Modus (Programmautomatik, Manuelle Belichtung), Intelligenter Automatikmodus, Hervorragender Automatikmodus
- Serienbildaufnahmegeschwindigkeit (max.) (mit max. Pixel Aufnahme)
- Serienbildaufnahme mit Verschlusszeiten-Priorität: Ca. 16 Bilder pro Sekunde, Serienbildaufnahme: ca. 3,5 Bilder/Sek.
- Selbstauslöser
- 10 Sek. / 5 Sek. / 2 Sek. / 3 oder 5 Serienaufnahmen mit 10 Sek., 5 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung wählbar / Aufnahmen einer Belichtungsreihe mit 10 Sek., 5 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung wählbar
- Serienaufnahmemodi
- Einzelbildaufnahmen, Serienaufnahmen, Serienbildaufnahmen mit Verschlusszeiten-Priorität, Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serie), Serien-Belichtungsreihe , Einzel-Belichtungsreihe , Belichtungsreihe mit Weißabgleich , DRO-Belichtungsreihe
- INTERVALLAUFZEICHNUNG
- Ja (Intervall 1–60 Sek., 1–9.999 Aufnahmen, AE-Sperre/AE-Tracking (hoch/mittel/niedrig))
- Bildeffekte
- [Foto]: Pop Color, Poster, Retro, Soft High Key, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono, Weichzeichner, HDR Painting, Rich-Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration; [Video]: Pop Color, Poster, Retro, Soft High Key, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono.
- Kreatives Design
- Standard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Schwarzweiß, Sepia, Style Box
- Picture Profile
- Aus/PP1-PP7 (Schwarzpegel, Gamma (Video, Foto, Cine1-2, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen)
- Anzahl der erkannten Szenen
- Foto: Hervorragender Automatikmodus: 10/iAuto: 10; Film: 10
Aufnahme
- Kompatible Aufnahmemedien
- XAVC S (100 Mbit/s): microSDXC/SDHC-Speicherkarte (ab UHS-I U3); XAVC S (60 Mbit/s/50 Mbit/s): microSDXC/SDHC-Speicherkarte (ab Klasse 10); AVCHD/Fotos: Memory Stick Micro, Memory Stick Micro (Mark2), microSDXC/SDHC/SD-Speicherkarte (ab Klasse 4)
- Aufnahmeformat
- Foto: JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.31, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format), Video: XAVG S, AVCHD-Format Version 2.0 kompatibel
- Aufnahmeformat (Film Audio)
- XAVC S: LPCM, 2 Kanäle, AVCHD: Dolby Digital (AC-3), 2 Kanäle (Dolby Digital Stereo Creator)
- Farbumfang (Foto)
- sRGB / Adobe RGB
- DCF/DPOF
- DCF/DPOF/EXIF/MPF
- Foto, Anzahl der erfassten Pixel (Bildgröße)
- 3:2-Modus: 15 Mp (4800 x 3200) / 7,7 MP (3408 x 2272) / 3,8 MP (2400 x 1600), 4:3-Modus: 14 MP (4272 x 3200) / 6,9 MP (3024 x 2272) / 3,4 MP (2128 x 1600) / VGA, 16:9-Modus: 13 MP (4800 x 2704) / 6,5 MP (3408 x 1920) / 3,2 MP (2400 x 1352),1:1-Modus: 10 MP (3200 x 3200) / 5,2 MP (2272 x 2272) / 2,6 MP (1600 x 1600)
- Filmaufzeichnungsmodus (NTSC)
- NTSC/PAL-Auswahltaste: [NTSC] AVCHD: 24 MP FX (1.920 x 1.080/60i) / 17 MP FH (1.920 x 1.080/60i), XAVC S 4K: 30p 100 MP (3.840 x 2.160/30p) / 30p 60 MP (3.840 x 2.160/30p) / 24p 100 M (3.840 x 2.160/24p) / 24p 60 MP (3.840 x 2.160/24p), XAVC S HD: 60p 50 MP (1.920 x 1.080/60p) / 60p 25 MP (1.920 x 1.080/60p) / 30p 50 MP (1.920 x 1.080/30p) / 30p 16 MP (1.920 x 1.080/30p) / 24p 50 MP (1.920 x 1.080/24p) / 120p 60 MP (1.920 x 1.080/120p) / 120p 60 MP (1.920 x 1.080/120p) / 120p 100 MP (1.920 x 1.080/120p)
- Filmaufzeichnungsmodus (PAL)
- NTSC/PAL-Auswahltaste: [PAL]-Modus AVCHD: 24 Mbit/s FX (1.920 x 1.080/50i) / 17 Mbit/s FH (1.920 x 1.080/50i), XAVC S 4K: 25p 100 Mbit/s (3.840 x 2.160/25p) / 25p 60 Mbit/s (3.840 x 2.160/25p), XAVC S HD: 50p 50 Mbit/s (1.920 x 1.080/50p) / 50p 25 Mbit/s (1.920 x 1.080/50p) / 25p 50 Mbit/s (1.920 x 1.080/25p) / 25p 25 Mbit/s (1.920 x 1.080/25p) / 100p 60 Mbit/s (1.920 x 1.080/100p) / 100p 100 Mbit/s (1.920 x 1.080/100p)
- HFR
Aufnahme NTSC/PAL-Auswahltaste: [PAL]-Modus XAVC S HD: 50p 50 MP (1920 x 1080/ 250 Bilder pro Sekunde), 50p 50 MP (1920 x 1080/ 500 Bilder pro Sekunde), 50p 50 MP (1920 x 1080/ 1.000 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1920 x 1080/ 250 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1920 x 1080/ 500 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1920 x 1080/ 1000 Bilder pro Sekunde) NTSC/PAL-Auswahltaste: [NTSC]-Modus XAVC S HD: 60p 50 MP (1.920 x 1.080/240 Bilder/Sek.), 60p 50 MP (1.920 x 1.080/480 Bilder pro Sekunde), 60p 50 MP (1.920 x 1.080/960 Bilder/Sek.) / 30p 50 MP (1.920 x 1.080/240 Bilder/Sek.), 30p 50 MP (1.920 x 1.080/480 Bilder/Sek.), 30p 50 MP (1.920 x 1.080/960 Bilder/Sek.) / 24p 50 MP (1.920 x 1.080/240 Bilder/Sek.), 24p 50 MP (1.920 x 1.080/480 Bilder/Sek.), 24p 50 MP (1.920 x 1.080/960 Bilder/Sek.) Sensoranzeige – Anzahl effektiver Pixel Qualitätspriorität: 240 Bilder/Sek./250Bilder/Sek. (1.676 x 942), 480Bilder/Sek./500Bilder/Sek. (1.676 x 566), 960Bilder/Sek./1000Bilder/Sek. (1.136 x 384) / Aufnahmezeitpriorität: 240Bilder/Sek./250Bilder/Sek. (1.676 x 566), 480Bilder/Sek./500Bilder/Sek. (1.136 x 384), 960Bilder/Sek./1000Bilder/Sek. (800 x 270) - Proxy-Aufnahme
- Ja (1.280 x 720 (ca. 9 Mbit/s))
Schnittstellen
- Ein- und Ausgänge
- Multi-/Micro-USB-Anschluss, High-Speed USB (USB 2.0), Micro HDMI®, Mikrofoneingang (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
- NFC
- -
- WI-FI
- Ja (IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band))
- Bluetooth®
- Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2,4-GHz-Band))
Stromversorgung
- Stromversorgung
- DC3.7V (Akku im Lieferumfang enthalten)/DC5.0V (Netzteil im Lieferumfang enthalten)
- Akkusystem
- Akkusatz NP-BJ1
- Stromverbrauch (Kameramodus)
- Ca. 1,3 W
- USB-Ladefunktion/USB-Stromversorgung
- Ja (Aufnahme, Wiedergabe)
- AKKULAUFZEIT (FOTOS) (CIPA)
- Ca. 240 Aufnahmen/ ca. 120 Min.
- AKKULAUFZEIT (FILME, TATSÄCHLICHE AUFNAHME) (CIPA)
- Ca. 35 Min.
- AKKULAUFZEIT (FILME, UNUNTERBROCHENE AUFNAHME) (CIPA)
- Ca. 60 Min.
Sonstige
- PlayMemories Camera Apps
- -
- Aufnahmefunktionen
- AF mit Augenerkennung, Gesichtserkennung, Gesichtsregistrierung, Aufteilungslinie, Belichtungsreihe mit Weißabgleich, DRO-Belichtungsreihe, MF Assist, Peaking, Zebra, Markierungsanzeige, Audiopegelanzeige, TC/UB, Fotografenname & Urheberrecht, ISO Auto: Minimale Verschlusszeit, PC-Fernbedienung, Gamma Display Assist, Drehen, AF auf Knopfdruck
- Wiedergabefunktionen
- BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI), 9/25-Bildindexanzeige, Diashow, Vor- und Zurückspulen (Video), Löschen, Schützen, Gruppierung von Serienaufnahmen
- TRILUMINOS Color
- Ja
- 4K Bildausgabe
- Ja
- Betriebstemperatur
- 0 °C - +40 °C / 32 °F - 104 °F
- Wasserdicht
- Ja (IPX8)
- STAUBUNDURCHLÄSSIG
- Ja (entspricht IP6X)
- Stoßfest
- Ja (bis zu 2 m entsprechend Prüfnorm „MIL-STD810G C1 Method516.7-Shock“)
- Bruchfest
- Ja (200 kgf/2.000 N/440 lbf)
- Exif Print, PRINT Image Matching (PIM3)
Größe und Gewicht
- ABMESSUNGEN (B x H x T) (CA)
- 59,0 x 40,5 x 35,0 mm (2 3/8 x 1 5/8 x 1 7/16 Zoll)
- GEWICHT (CIPA-KONFORM)
- Ca. 132 g (einschließlich Akku und microSD-Speicherkarte) / ca. 117 g (nur Kamera)
Lieferumfang
- Akku (NP-BJ1) (2 x), Netzteil, Micro-USB-Kabel, Handgelenkschlaufe, Schutzhülle für Speicherkarte, Bedienungsanleitung, Aufnahmegriff (VCT-SGR1), Handschlaufe, Kabelklemme, Etui, gedruckte Dokumentation, Halterung

Ausstattung
ZEISS® Tessar T* Objektiv
Das ZEISS® Tessar T* F4 24-mm-Objektiv liefert trotz des weiten Winkels hochauflösende Bilder mit reduzierter Verzerrung am Bildrand. Der verbesserte Mindestfokusabstand von 20 cm eignet sich ideal für Selfies und Tischaufnahmen. Der Clear Image Zoom vergrößert bei minimalem Qualitätsverlust bis auf das 2-Fache. Geistereffekte und Reflexionen lassen sich mit einer optionalen Streulichtblende weiter reduzieren. Wassertropfen und Staub lassen sich dank der Oberflächenbeschichtung an der Vorderseite einfach abwischen.
Mehrschichtiger CMOS-Sensor mit 15,3 MP (effektiv)
Der mehrschichtige Exmor RS™ 1.0” CMOS-Bildsensor ist mit einem dedizierten DRAM-Chip ausgestattet, der ultrakurze Verschlusszeiten bis 1/32.000 Sek. möglich macht und damit Bewegungen festhält, die das menschliche Auge nicht erfassen kann. Der Sensor sorgt zudem für den beeindruckenden Dynamikumfang von ISO 80 bis ISO 12800.
Geringes Rauschen und Detailreichtum dank modernem BIONZ X™
Die neueste Version des BIONZ X Bildprozessors liefert hochauflösende Bilder mit großem Dynamikumfang und wenig Rauschen auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Die Aufnahmen zeichnen sich durch natürliche Details und satte Farbabstufungen aus. Mit dem optimierten BIONZ X sind nun auch interne 4K Filmaufnahmen möglich.
Praktische Funktionen in einem ultrakompakten robusten Gehäuse
Das robuste, kantenlose und aparte Duralumin-Gehäuse hat keine vorstehenden Teile. Auch wenn sie kaum größer als eine Streichholzschachtel ist: Diese Kamera ist mit einem handlichen, um 180° neigbaren LC-Display und weiteren praktischen Funktionen ausgestattet, die das Filmen und Fotografieren vereinfachen.
Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen
Diese robuste Kamera lässt sich auch unter schwierigen Bedingungen verlässlich einsetzen. Sie ist bis zu einer Tiefe von 10 m wasserdicht, kann unbeschadet aus bis zu 2 m Höhe fallen gelassen werden und ist mit bis zu 200 kgf/440 lbf/2.000 N belastbar.
Mit vollständiger Pixelanzeige aufgenommene 4K Filme
Die RX0 II unterstützt interne Filmaufnahmen bei einer Auflösung bis 4K 30p (QFHD: 3.840 x 2.160) – ideal auf Reisen und für Vlog-Aufnahmen. Bei 4K Filmaufnahmen mit vollständiger Pixelanzeige ohne Pixel-Binning erfasst die Kamera durch Überabtastung ca. das 1,7-Fache an Informationen wie bei der 4K Basisausgabe und erzielt so eine herausragende Auflösung.
Bildstabilisierung für Filmaufnahmen
Die neue elektronische Bildstabilisierung macht verwacklungsfreies handgeführtes Filmen möglich.
Add-on zur Filmbearbeitung zum einfachen Hochladen in soziale Medien
Mit dem Add-on für die Filmbearbeitung lassen sich Inhalte schnell und in hoher Qualität für die sozialen Medien aufbereiten. Die automatische Bildstabilisierung erzeugt klare Bilder wie mit einem Gimbal. Zudem lassen sich Videos für verschiedene Smartphone-Bildseitenverhältnisse ausrichten – das Hauptmotiv wird dabei automatisch immer im Bild gehalten.
AF mit Augenerkennung für perfekte Porträt- und Selfieaufnahmen
Der durchdachte AF mit Augenerkennung erkennt und fokussiert bei Aktivierung automatisch die Augen der Hauptmotive in Ihren Aufnahmen. Augen werden selbst unter schwierigen Bedingungen schnell und genau erkannt, beispielsweise bei nach unten blickenden Motiven, wenig Licht oder Gegenlicht.
Intervallaufnahmen zur Erstellung von Zeitrafferfilmen
Mit dieser Kamera sind nun Serienaufnahmen mit einem festgelegten Intervall von 1 bis 60 Sekunden möglich. Aus den so aufgenommenen Fotos lässt sich mit der kostenlosen Sony Imaging Edge™ Viewer Desktopanwendung am PC ein Zeitrafferfilm erstellen. Mit der einfachen Funktion für die Vorschau in unterschiedlichen Geschwindigkeiten lässt sich der Entwurf des Zeitrafferfilms direkt nach der Aufnahme an der Kamera überprüfen.
Um 180° neigbares LC-Display
Das LC-Display lässt sich nun um volle 180° (180° nach oben und 90° nach unten) neigen und ist damit äußerst praktisch für Selfies und Vlog-Aufnahmen sowie Aufnahmen aus der Vogel- oder Froschperspektive.
Ultraflexibel mit dem optionalen Aufnahmegriff
Der VCT-SGR1 Aufnahmegriff ist schnell an der RX0 II befestigt und erweitert Ihre kreativen Möglichkeiten. Über die integrierten Bedienelemente können Sie Auslöser, Aufnahmetaste und Zoom direkt über den Griff betätigen, der sich zudem in ein Mini-Tischstativ verwandeln lässt.
Mehr Möglichkeiten mit Imaging Edge Mobile
Über das integrierte Wi-Fi® lässt sich die RX0 II per Smartphone oder Tablet fernsteuern. Laden Sie einfach die kostenlose Imaging Edge Mobile App auf Ihr Gerät herunter, um die Fernbedienung von Kameraauslöser und Filmaufnahmetaste zu aktivieren. Aufgenommene Fotos und 4K Filme lassen sich für die unkomplizierte Weitergabe kabellos an Ihr Gerät übertragen. Für ferngesteuertes Ein-/Ausschalten und die Erfassung von Standortdaten ist Bluetooth® verfügbar.
Kabelgebundene Steuerung mehrerer Kameras mit optionalem Kamerasteuergerät
Das optionale Kamerasteuergerät (CCB-WD1) synchronisiert Aufnahmen mit mehreren Kameras über LAN-Kabelverbindungen, damit Sie z. B. aus mehreren Aufnahmewinkeln filmen können. Sie können mehrere Geräte kombinieren und so bis zu 100 RX0 II Kameras einfach am PC über einen Webbrowser steuern, ein- und ausschalten, konfigurieren und damit fotografieren und filmen.
Aufnahmen mit zwei Kameras
Mit dem optionalen VMC-MM2 Auslösekabel sind nun Aufnahmen mit zwei Kameras möglich, d. h. gleichzeitige Film- oder Fotoaufnahmen mit der RX0 II und einer weiteren Kamera. So können Sie durch einfaches Drücken des Auslösers bedeutsame flüchtige Momente aus zwei Winkeln einfangen oder Szenen mit unterschiedlichen Bildwiederholraten oder Bildprofilen festhalten.
Flexible, präzise Bildanpassung für Videoaufnahmen
Die RX0 II bietet Profis bei S-Log2 Aufnahmen mit der Erfassung eines erweiterten Dynamikumfangs äußerste Flexibilität bei der Nachbearbeitung. Diese proprietäre Gamma-Einstellung ist eines von weiteren anpassbaren Bildprofilen und sorgt mit einem breiten Farbspektrum und reduzierten überbelichteten Highlights für die einfache Kameraabstimmung und professionelle Ergebnisse.
Super Slow Motion bei bis zu 960/1.000 Bildern/Sek.
Mit der Super Slow Motion Funktion können Sie bei einer Bildwiederholrate von bis zu 960/1.000 Bildern/Sek. actionreiche Momentaufnahmen als Film festhalten. Bei Qualitätspriorität sind sogar Aufnahmen bei 240/250 Bildern/Sek. in HD-Auflösung möglich. Im Endauslösungsmodus verpassen Sie keine wichtigen Momente mehr, da die Super Slow Motion Aufnahme zwei bzw. vier Sekunden vor dem Drücken der Aufnahmetaste ausgelöst wird.
Clean HDMI® Ausgang für 4K Videos
Mithilfe des Clean HDMI Ausgangs lassen sich Videos noch flexibler produzieren: Er zeichnet Videomaterial unkomprimiert in gewünschten Formaten und Bitraten auf einem externen Recorder auf.
Serienaufnahmen bis 16 Bilder/Sek. fast ohne Blackout
Der Super-High-Speed-Bildsensor erreicht trotz der hohen Pixelzahl von 15,3 MP Auslesegeschwindigkeiten, die Serienaufnahmen mit bis zu 16 Bildern/Sek. erlauben. So fangen Sie flüchtige Momente im Augenblick des Geschehens ein.
Anti-Distortion Shutter bis 1/32.000 Sek.
Dank der ultraschnellen Datenauslesung des Exmor RS Sensors erreicht der Anti-Distortion Shutter Verschlusszeiten bis 1/32.000 Sek. und minimiert so Bildverzerrungen, wie sie durch den Rolling-Shutter-Effekt bei Motiven in schneller Bewegung entstehen.
Filmaufnahmen in Profiqualität in XAVC S oder AVCHD
Das wenig komprimierte XAVC S Format eignet sich ideal für hochwertige Filmaufnahmen mit minimalem Rauschen – auch bei Szenen mit viel Bewegung. Die Kamera unterstützt zudem Aufnahmen im ACHD Format, das Bearbeitung und Weitergabe vereinfacht.
Benutzerdefinierte Tasten für intuitive Bedienung
Belegen Sie bestimmte Tasten mit häufig genutzten Funktionen, um die Kamera an Ihren Aufnahmestil anzupassen. So können Sie Funktionen schneller aufrufen und die Kamera intuitiv bedienen, wenn Sie gerade am Aufnehmen sind.
MF-Assistent und Peaking-Funktion für präzise Fokussierung
Bei Nahaufnahmen und anderen Situationen, in denen sehr präzise fokussiert werden muss, vergrößert MF Assist (für manuellen Fokus) den Fokusbereich, damit Sie genauer fokussieren können. Die Peaking-Funktion hebt zudem die schärfsten und am besten fokussierten Bereiche in den von Ihnen festgelegten Farben hervor. So können Sie schnell und präzise manuell scharf stellen.
Großer ISO-Bereich für mehr Aufnahmeflexibilität
Der Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 12.800 macht Aufnahmen selbst bei sehr wenig Licht möglich. Mit der Auto ISO-Funktion können Sie die Empfindlichkeit automatisch bestimmen und eine niedrigere Untergrenze festlegen, um Verschlusszeit und Winkel für präzise Bewegungsaufnahmen beizubehalten.
Längere Videoaufnahmen mit einstellbarer Temperatur für Abschaltautomatik
Legen Sie die interne Temperaturstufe fest, bei der sich die Kamera zur Anpassung an die Umgebung automatisch abschaltet. Stativaufnahmen z. B. dauern oft länger. Sie können die Temperatur für die automatische Abschaltung dann auf „Hoch“ festlegen, um länger aufnehmen zu können.
Kompatibilität mit iMovie und Final Cut Pro X
Dieses Produkt ist mit Final Cut Pro X und iMovie kompatibel.
Imaging Edge Remote, Viewer und Edit
Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Desktopanwendungen von Imaging Edge. Mit „Remote“ steuern und überwachen Sie Aufnahmen in Echtzeit über den PC-Bildschirm. Mit „Viewer“ können Sie Aufnahmen in großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Verwenden Sie „Edit“, um RAW-Daten in qualitativ hochwertige Fotos für Ihre Kunden umzuwandeln. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Sony RAW-Dateien voll aus und verwalten Sie Ihre Bestände effizient.
Capture One (for Sony)
Capture One Express (for Sony) ist eine preisgekrönte kostenlose Bildbearbeitungssoftware mit RAW-Entwicklung mit hervorragender Bildqualität, Funktionen für die problemlose Bilddateiverwaltung und leistungsstarke Bearbeitungstools. Für weitere Bearbeitungstools und Tethering-Aufnahmefunktionen kann optional Capture One Pro (for Sony) erworben werden.