GRUNDWISSEN OBJEKTIVE

Halterung/Sensorformat
A-Mount- und E-Mount-Objektive von Sony

Sony stellt Kameras mit zwei Objetivhalterungssystemen her: A-Mount und E-Mount. A-Mount ist ein Standard für Kameragehäuse mit teildurchlässigem Spiegel von Sony, wohingegen E-Mount in spiegellosen Gehäusen verwendet wird.

Unterschiede der Objektivhalterung

A- und E-Mount-Merkmale

A-Mount-Kameras mit der Technologie mit teildurchlässigem Spiegel von Sony bieten den Vorteil eines permanenten Autofokus mit Phasendetektion. Durch das kurze Auflagemaß der spiegellosen E-Mount-Modelle wird das Design kompakter, hochleistungsfähiger Gehäuse und Objektive möglich, die eine hervorragende Handhabung und Mobilität bieten.

Innenleben einer A-Mount-Kamera
A-Mount

[1] Objektivhalterung [2] Auflagemaß [3] Teildurchlässiger Spiegel [4] Bildsensorebene

Innenleben einer E-Mount-Kamera
E-Mount

[1] Objektivhalterung [2] Auflagemaß [3] Bildsensorebene

Größe des Bildsensors

Vollformat- und APS-C-Formate

A-Mount- und E-Mount-Kameras verfügen über Vollformat- und APS-C-Sensoroptionen. Unter den zahlreichen Sensorgrößen im Rahmen der allgemeinen Nutzung wird das Vollformat als großes Format und APS-C als mittelgroßes Format betrachtet. Beide Formate bieten individuelle Vorteile.

* Alle Messung sind Näherungswerte

Objektiv- und Sensorkombinationen

Sony bietet Vollformat- und APS-C-Objektive mit Bildkreisen für die entsprechenden Sensorformate an. Obwohl Objektive normalerweise nach Sensorformat ausgewählt werden, können verschiedene Kombinationen zur Veränderung von Bildausschnitt und Sichtwinkel verwendet werden, wenn ein breiterer Sichtwinkel oder eine größere Telefoto-Reichweite erwünscht sind.

* Bilder dienen nur zu Anschauungszwecken.