Mein Name ist Simone Cioè und ich lebe in Mailand, wo ich als professioneller Filmemacher und Content-Creator arbeite. Ich habe mich auf kommerzielle Arbeiten und Produktvideos spezialisiert und erstelle Videos für YouTube, in denen ich Foto- und Videoausrüstungen teste. Außerdem veröffentliche ich Tutorials für begeisterte Filmemacher.
Ich habe kürzlich die neue Sony Alpha 7C getestet und möchte heute ein paar Tipps dazu geben, wie Sie in Ihrem Heimstudio noch besseren YouTube-Content produzieren können.
Erste Eindrücke der Alpha 7C
Ich habe in den letzten 2 Jahren eine Alpha 7III als meine Haupt-Studiokamera benutzt, aber nach ein paar Tagen mit der Alpha 7C habe ich beschlossen, umzusteigen! Dafür gibt es drei Hauptgründe:
Darüber hinaus habe ich – wie in dem Video gezeigt – die neue Webcam-App Imaging Edge von Sony getestet, die eine Alpha-Kamera in eine Webcam verwandelt. Sie eignet sich hervorragend für Twitch-/YouTube-Livestreams, da sie schnell und einfach einzurichten ist. Diese auch für die Alpha 7C erhältliche kostenlose App vereinfacht das Live-Streaming deutlich. Ideal, wenn Sie Wert auf eine professionelle Vollbildoptik und eine einfache Aufnahmefunktion legen.
Studioeinrichtung und Zubehör
Ausstattung
Wie bereits erwähnt, benutze ich jetzt die Alpha 7C mit dem FE 35 mm f/1,8 als Hauptkamera in meinem Studio. Ich liebe diese Brennweite an einer Vollformatkamera – sie ist einfach fantastisch für meine Art von Aufnahmen, und bei f/1,8 ergibt sie eine weiche Hintergrundunschärfe. Für die B-Roll-Aufnahmen verwende ich verschiedene Objektive wie das FE 20 mm f/1,8 G, ein lichtstarkes 24–70 mm Standardobjektiv und Makroobjektive, um dem Material eine filmische Note zu verleihen. Ich verwende auch ein sehr einfaches Stativ, um die Kamera ruhig zu halten.
Audio
Ich mache Audioaufnahmen gerne mit zwei Mikrofonen (das zweite Mikrofon dient als Audio-Backup), daher verwende ich den Adapter XLR-K3M, der über Mehrkanal-Eingänge verfügt. Er ist klein und einfach zu bedienen und bietet Flexibilität, wenn Sie ein persönlich geführtes Interview aufnehmen möchten. Ich verwende auch oft das digitale Mikrofon ECM-B1M, das extrem präzise Ergebnisse liefert und mit der digitalen Audioschnittstelle der Alpha 7C kompatibel ist.
Beleuchtung
Mein Beleuchtungs-Set-up ist einfach. Ich nutze nur zwei Softbox-Leuchten und gelegentlich einen Modifikator zur Änderung der Farbbalance im Bildausschnitt.
Mein bester Rat für Videofilmer, die gerne Inhalte für YouTube erstellen möchten, ist simpel: Lernen Sie, mit Beleuchtung und Audio umzugehen.
Die Alpha 7C bietet Ihnen eine erstaunliche Videoqualität, aber ohne ausgewogene Beleuchtung sind die Ergebnisse nur halb so gut. Beginnen Sie mit einer großen Softbox in einem Winkel von 45 Grad über Ihrem Kopf und einer zweiten Lichtquelle hinter Ihnen. So setzen Sie sich vom Hintergrund ab und sorgen in Ihrem Setup für mehr Atmosphäre.
Versuchen Sie für den Ton, die Anforderungen Ihres Raums zu verstehen, um die beste Lösung zu finden. Ich habe zum Beispiel viel Echo und Hall in meinem Studio, daher ist ein kleines Lavalier-Mikrofon perfekt, um meine Stimme zu isolieren und großartige Ergebnisse zu erzielen. Klarer Ton ist genauso wichtig wie der visuelle Aspekt, wenn Sie Ihren Content optimieren wollen.
Allgemeine Ratschläge für großartigen YouTube-Content
Alle meine Videos folgen einem Drehbuch, und es ist unerlässlich, alles aufzuschreiben, bevor ich mit der Aufnahme neuer Inhalte beginne – insbesondere bei Beurteilungen. Es gibt viele Fakten, an die ich mich erinnern muss, und ich muss sicherstellen, dass ich nichts vergesse. Darüber hinaus finde ich es sehr nützlich, zu proben, um vor der Kamera möglichst sicher und entspannt zu wirken.
Mit Blick auf den Schnitt versuche ich immer, so viel wie möglich im Kernvideo abzudecken, aber B-Roll-Material kann Ihr Video wirklich verbessern und für Abwechslung sorgen. Es kann visuell aussagekräftiger sein, als zu versuchen, alles mit Worten zu erklären.
Auch die Farbbalance ist ein wichtiges Thema. Ich rate dazu, etwas Zeit damit zu verbringen, das optimale Bild in der Kamera zu erstellen, da ich persönlich keine s-log-Profile verwende. Ich weiß, dass es eine gute Option ist, aber bei meinem Arbeitsablauf fehlt mir die Zeit, um Farbkorrekturen für YouTube vorzunehmen. Ich verwende auf all meinen Sony-Kameras meist das HLG 2-Profil, was die korrekte Belichtung erleichtert. Auch die Hauttöne kommen so sehr gut raus, besonders auf der Alpha 7C.