Mein Name ist Nadine, ich komme aus Hamburg und bin Mutter von vier süßen Jungs.
Passend zum Namen meines Instagram-Accounts „@myboys_and_I“ lasse ich meine Community einen Blick in meinem Alltag werfen und sie an all den aufregenden Momenten des Mutterseins teilhaben. Ich liebe es, Bilder von unseren Reisen, Ausflügen und unserem Alltag zu teilen. Ich habe schon immer besondere Momente meines Lebens eingefangen, aber seit ich Mutter bin und weil meine Kinder so schnell größer werden, möchte ich so viele Erinnerungen wie möglich festhalten.
Und genau dafür ist die neue Sony Alpha 7C wie gemacht. Mit vier wilden Jungs brauchte ich eine kompakte, leichte und zuverlässige Kamera, die ich überall hin mitnehmen kann, um unsere Abenteuer festzuhalten.
Als begeisterte Fotografin und Mutter möchte ich ein paar Tipps weitergeben, wie man unterwegs geschossene Familienfotos verbessern kann.
Tipps, Teil 1 – Schnelles Setup für tolle Fotos mit der Alpha 7C
Aber wenn das gerade nicht möglich ist, versuchen wir, in die nahe gelegene Natur zu flüchten, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Alpha 7C ist für solche Situationen perfekt geeignet. Sie ist leicht, kompakt und voll ausgestattet und bietet überall beste Qualität.
Beim Fotografieren empfehle ich, sowohl das RAW- als auch das JPEG-Format zu nutzen. JPEG ist leichter zu übertragen, aber die RAW-Dateien bieten dir die Möglichkeit, deine Bilder mit der Desktop-Anwendung Imaging Edge Edit (die du kostenlos von der Sony-Website herunterladen kannst) oder mit Adobe Lightroom nach deinem Geschmack zu retuschieren. Die Auflösung von RAW-Aufnahmen ist zudem hoch genug, um sie auszudrucken und ins Album zu kleben, was bei Smartphone-Schüssen oft nicht der Fall ist.
Wenn du nicht gerne mit Bildbearbeitungssoftware arbeitest, ist das kein Problem. Die Farben der Alpha 7C sind sehr naturgetreu und du kannst anschließend einfach einen Schnellfilter aus deiner Lieblings-App verwenden.
Wenn es um die Einstellungen für die Aufnahme geht, verwende ich oft den „P“-Modus, da ich so darauf vertrauen kann, dass die Kamera die Szene korrekt belichtet. Du findest diesen Modus auf dem oberen Einstellrad der Kamera und er ist einfach und schnell zu bedienen. In dem Modus erziele ich professionell wirkende Ergebnisse mit Hintergrundunschärfe, zum Beispiel bei Porträts, auch ohne Expertin zu sein. Wenn du dazulernen und manuell arbeiten möchtest, kannst du die Kamera zwischendurch trotzdem auf diese Weise verwenden. Ich finde das perfekt für Leute ist, die das Fotografieren erlernen möchten.
Tipps, Teil 2 – Bessere Aufnahmen von deinen Kindern Kinder zu fotografieren, ist nicht immer ganz einfach
Manchmal haben sie keine rechte Lust und manchmal wollen sie es partout nicht. In jedem Fall gilt: Um tolle Fotos von deinen Kindern zu machen, musst du schnell sein!
Mein erster Tipp ist, sich ganz auf den Autofokus der Kamera zu verlassen. Sony hat der 7C eine Eye Tracking-Funktion (Real time Eye AF) spendiert, mit der du die Augen von Menschen oder Haustieren verfolgen kannst, während sie sich bewegen. Diese Funktion zu aktivieren, ist wirklich einfach! Schalte die Kamera ein und richte sie auf dein Kind. Drücke dann den Auslöser halb herunter und du solltest ein grünes Kästchen auf dem Auge oder im Gesicht sehen. Das bedeutet, dass die Kamera perfekt fokussiert und bereit ist, ein Bild aufzunehmen. Halte deinen Finger einfach halb gedrückt, bis du einen tollen Moment im Display siehst. Dann schnell den Auslöser drücken und die Szene ist im Kasten.
Mein zweiter Tipp bezieht sich auf Momente, in denen deine Kinder spielen und der Ablauf unvorhersehbar ist. Mit der Alpha 7C kannst du bis zu 10 Bilder pro Sekunde aufnehmen, was unerlässlich ist, um den richtigen Gesichtsausdruck einzufangen.
Um diese Funktion zu aktivieren, drücke einfach die „Fn“-Taste auf der Rückseite der Kamera und verwendedas Scrollrad auf der Funktion „Drive-Modus“. Klicke diesen an und scrolle zu „Serienaufnahme“. Dann klicke zur Bestätigung auf die mittlere Taste. Wenn du nun den Auslöser drückst, macht die Kamera so lange weiter Aufnahmen, bis die AKtion beendet ist.
Mein letzter Tipp lautet: Nutze das verstellbare Display. Das ist sehr hilfreich, weil du so in jeder Aufnahmesituation schnell sehen kannst, was passiert und was du aktuell im Bild hast. Du kannst die Neigung des Displays individuell einstellen, was seine Nutzung viel komfortabler macht, als einen Blick durch den Sucher zu werfen.
Ich lerne immer noch neue Techniken und möchte in Zukunft meine Portraits verbessern, wofür sich diese Kamera optimal eignet.
Tips #2 – How to take better pictures of your kids
Tipps, Teil 3 – Wie man Familienportraits erstellt, ohne auf dem Bild zu fehlen Meine Lieblingsaufnahmen sind Familienfotos! Die sind aber auch am schwierigsten zu machen, zumindest mit vier kleinen Kindern. Früher habe ich solche Aufnahmen mit dem Selbstauslöser gemacht, über den auch diese Kamera verfügt, aber meist war ich dann doch nur halb im Bild.
Da ich die 7C von meinem Smartphone aus steuern kann, ist das nun ein für alle Mal Geschichte. Lade einfach Imaging Edge Mobile aus dem Support-Bereich von Sony auf der Website herunter.
Anschließend kannst du dann einen Live-Feed deiner Kamera auf deinem Smartphone sehen. Ich positioniere die Kamera in der Regel vorab auf einem Stativ, prüfe den Bildausschnitt auf meinem Handy und bitte alle, zu lächeln. Dann brauche ich nur noch die Auslösertaste der App zu drücken.
Eine weitere coole Funktion dieser App ist, dass du die Bilder direkt von der Kamera auf dein Smartphone übertragen kannst. Wähle dazu in der App die gewünschten Aufnahmen aus dem Feed aus und lade sie herunter.
Ob zu Hause auf dem Sofa oder draußen im Wald, so kannst du die schönsten Bilder aufnehmen und sie von deinem Smartphone aus mit dem Rest der Familie teilen.
Tipps, Teil 4 – Optik und Perspektive kreativ nutzen
Wie gesagt, lerne ich noch, aber die Kamera verfügt über kreative Modi, die darauf ausgerichtet sind, das Beste aus bestimmten Szenen zu machen. Um sie zu verwenden, gehe ins Menü und scrollen nach unten, bis du das Menü „Kreativer Stil“ findest. Wähle dort den Modus, der am besten zu dem passt, was du aufnehmen magst („Nacht“, „Sonnenuntergang“, „Portrait“), und die Kamera passt sich automatisch an.
Ein weiterer Tipp für kreative Aufnahmen: Nutze das rotierende Display voll aus. Als Mutter spiele ich die meiste Zeit mit meinen Kindern auf dem Boden! Mit dem Display kann ich meine Kinder aus verschiedenen Perspektiven erfassen, ohne dass ich dazu herumkriechen oder auf Zehenspitzen gehen muss, nur um ein Bild von oben zu machen. Auf diese Weise kann man wirklich kreative Blickwinkel realisieren!
Hier mein letzter Tipp, wie sich tolle Familienerinnerungen schaffen lassen
Jeder ist in der Lage, schöne Erinnerungen festzuhalten und seine Bilder zu etwas ganz Besonderem zu machen. Entscheidend ist: Schöne Erinnerungen verblassen, ein Bild davon hält ewig. Die Alpha 7C ist leicht und benutzerfreundlich und lässt sich einfach überall hin mitnehmen. Jetzt brauchst du es nur noch zu versuchen. Wie ich immer sage, in jedem von uns steckt ein kleiner Künstler.